BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022

Page 138

MAGAZIN SPORTMANAGEMENT

SPORTMANAGEMENT (B.A.): NEUES DUALES FERNSTUDIUM AN DER EURO-FH Interview Jonathan Schneidemesser

BODYMEDIA: Ihr Ziel mit dem neuen Studiengang Sportmanagement (B.A.) ist es, Nachwuchskräfte für Fitnessstudios auf die Anforderungen der Arbeit im Studio vorzubereiten. Wie schaffen Sie das? Prof. Dr. Silja Schröder: Die Studierenden erhalten ein gutes Fundament mit betriebswirtschaftlichen Inhalten. Im Studiengang Sportmanagement geht es nicht vorrangig um Sportwissenschaft – das wird im Rahmen der Partnerschaft mit der SAFS & BETA Bildungsakademie vermittelt. An der EURO-FH steht der Erwerb einer 138

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

guten betriebswirtschaftlichen Grundlage, gepaart mit fächerübergreifenden Schlüsselqualifikationen zum Fachgebiet, im Vordergrund. Dazu zählen z. B. die Module Change Management oder auch das Modul Digitalisierung im Sport, die insbesondere jetzt spannend für Fitnessstudios sind. Hinzu kommen die Spezialisierungen – Studierende aus der Fitnessbranche können hier u. a. das Modul Fitnessökonomie wählen. BODYMEDIA: Wie sind Sie bei der Entwicklung der Module vorgegangen? Prof. Dr. Silja Schröder: Alle Module

wurden bei uns intern entwickelt. Daher konnten wir bei den Studienheften einen guten Mittelweg zwischen wissenschaftlicher Theorie und der Praxisanwendung finden. Wir arbeiten z. B. mit Martin Nolte vom Institut für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen. Für das Modul Prävention und Gesundheit kooperierten wir mit einem Lehrstuhl der Universität Heidelberg. Unser Ziel war es, den Studierenden möglichst gute Einblicke in die Wissenschaft, aber auch in die Praxis bieten zu können. Zusätzlich haben wir einen Expertenbeirat etabliert,

Foto: © Peter Atkins © Pixel-Shot - stock.adobe.com

Das Angebot für Studierende in der Fitnessbranche wird immer vielfältiger. Bereits seit dem 1. August 2021 können Studierende den neuen Dualen Fernstudiengang Sportmanagement (B. A.) an der EURO-FH belegen. In Zusammenarbeit mit dem Bildungsanbieter SAFS & BETA werden sie so auf die Arbeit im Fitnessstudio vorbereitet. Im Interview steht uns die Studiengangsdekanin Prof. Dr. Silja Schröder Rede und Antwort.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Training mit Köpfchen

3min
pages 150-151

Inserenten / Impressum

2min
page 152

Tech or die! – Fittech Summit 2021

2min
pages 146-149

Corona erschwert Premiere der FitnessConnected

2min
pages 144-145

Unsere Studierenden erhalten ein breites Fundament an Wissen“

6min
pages 138-143

Fehler in der Mitarbeiterkommunikation vermeiden

6min
pages 134-137

Positives Arbeitsklima schaffen

6min
pages 130-133

Schutz vor Cyberangriffen durch Hacker

7min
pages 116-123

Von der Leadgenerierung zur

12min
pages 106-115

Das Ende der Pandemie ist die große Chance der Fitnessbranche

11min
pages 96-105

Kolumne Recht sportlich

5min
pages 94-95

Marktübersicht Outdoor-Konzepte

14min
pages 82-93

Der neue, digitale Studionutzer

4min
pages 78-81

Hybride Fitness-Angebote Fluch oder Segen?

7min
pages 74-77

Der virtuelle Kursraum als Schlüssel zum Erfolg

9min
pages 68-73

Hybrider Fitnessclub – der Weg der Zukunft

5min
pages 64-67

Vorstellung neues Layout

4min
pages 14-21

Was zeichnet ein Senioren-Studio aus?

6min
pages 54-59

Wachstumsmarkt Gesundheitsstudio

6min
pages 48-53

Börsen-News

1min
pages 12-13

Feelgood – Trainingskonzept für Senioren

5min
pages 60-63

Lukrative Lifestyle-Zielgruppe

7min
pages 36-41

Clubreport Meine Sportzeit Limburg

13min
pages 22-35

Personal Training hat seinen Preis

7min
pages 42-47
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.