BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022

Page 60

THEMENSCHWERPUNKT ZIELGRUPPEN

FEELGOOD – TRAININGSKONZEPT FÜR SENIOREN Interview Constantin Wilser

Das Feelgood-Konzept richtet sich vor allem an Senioren, die fit bleiben bzw. fit werden möchten. Das aus Norwegen stammende Konzept ist mittlerweile auch in Österreich vertreten und auch auf dem deutschen Markt haben die ersten Anlagen eröffnet. Geschäftsführer Andreas Hartz stellt uns im Interview das Feelgood-Konzept genauer vor. BODYMEDIA: Was genau ist das Feelgood-Konzept? Andreas Hartz: Feelgood bietet ein unbeschwertes Training für diejenigen, die sich um ihren Körper kümmern möchten, unabhängig von der jeweiligen Ausgangssituation und ohne Leistungsdruck. Die Mitglieder unserer Studios müssen keine schweren Gewichte heben und die Belastung ist nie höher, als man es will. Das Einzige, was die Trainierenden selbst tun, ist eine von drei Geschwindigkeitsstufen zu wählen. Die Anzahl der Wiederholungen, 60

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

die Bewegungsart und die Trainingszeit sind vorbestimmt. Unsere Kunden müssen keinem Trainingsplan folgen. Das macht es unglaublich einfach, loszulegen, und Sie werden von Anfang an die positiven Veränderungen spüren. BODYMEDIA: Wie sieht ein typisches Training in einem Feelgood-Bewegungsstudio aus? Inwiefern unterscheidet sich das Training von dem in Fitnessclubs? Andreas Hartz: Die Bewegungen werden von den Geräten geführt. Der

Widerstand der Trainingsgeräte wird durch den Krafteinsatz der Trainierenden gesteuert. Sie bestimmen ihren körperlichen Einsatz selbst, je nach Tagesverfassung. Jedes Trainingsgerät trainiert mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Die Geräte sind so konzipiert, dass die Muskelgruppen in beide Richtungen belastet werden, ohne dass währenddessen Einstellungen verändert werden müssen. Unsere einzigartigen motorisierten Trainingsgeräte bilden einen maßgeschneiderten Trainingszirkel, der den ganzen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Training mit Köpfchen

3min
pages 150-151

Inserenten / Impressum

2min
page 152

Tech or die! – Fittech Summit 2021

2min
pages 146-149

Corona erschwert Premiere der FitnessConnected

2min
pages 144-145

Unsere Studierenden erhalten ein breites Fundament an Wissen“

6min
pages 138-143

Fehler in der Mitarbeiterkommunikation vermeiden

6min
pages 134-137

Positives Arbeitsklima schaffen

6min
pages 130-133

Schutz vor Cyberangriffen durch Hacker

7min
pages 116-123

Von der Leadgenerierung zur

12min
pages 106-115

Das Ende der Pandemie ist die große Chance der Fitnessbranche

11min
pages 96-105

Kolumne Recht sportlich

5min
pages 94-95

Marktübersicht Outdoor-Konzepte

14min
pages 82-93

Der neue, digitale Studionutzer

4min
pages 78-81

Hybride Fitness-Angebote Fluch oder Segen?

7min
pages 74-77

Der virtuelle Kursraum als Schlüssel zum Erfolg

9min
pages 68-73

Hybrider Fitnessclub – der Weg der Zukunft

5min
pages 64-67

Vorstellung neues Layout

4min
pages 14-21

Was zeichnet ein Senioren-Studio aus?

6min
pages 54-59

Wachstumsmarkt Gesundheitsstudio

6min
pages 48-53

Börsen-News

1min
pages 12-13

Feelgood – Trainingskonzept für Senioren

5min
pages 60-63

Lukrative Lifestyle-Zielgruppe

7min
pages 36-41

Clubreport Meine Sportzeit Limburg

13min
pages 22-35

Personal Training hat seinen Preis

7min
pages 42-47
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.