THEMENSCHWERPUNKT HYBRIDE FITNESSKONZEPTE
HYBRIDE FITNESS-ANGEBOTE – FLUCH ODER SEGEN? Text Jessica Fischer
Hybrides Training war schon im ersten Lockdown für viele Fitnessclubs eine vorübergehende Lösung, um den Kontakt mit den Mitgliedern aufrechtzuerhalten und ihnen eine Trainingsmöglichkeit zu geben. Aber was heißt „hybrides Training“ eigentlich? Schlägt man das Wort „Hybrid“ nach, findet man unterschiedliche Bezeichnungen. Eine davon ist „von unterschiedlicher Herkunft zusammen vereint“. Diese Definition trifft es ganz gut. Für die Fitnessbranche heißt es: unterschiedliche Trainingsangebote zusammenzuführen. Dazu zählen Trainingsangebote im Studio, Kurse im Livestream (online 74
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
oder offline) oder mit verstärkter Nachfrage nun auch Lösungen für das Training @home. Eines ist klar: Hätte es die Corona-Krise nicht gegeben, hätten sich die Fitnessclubs in so kurzer Zeit auch nicht in dieser Geschwindigkeit entwickelt. Wer hätte vor Jahren gedacht, dass Fitnessclubs Angebote entwickeln, die Mitglieder außerhalb des Fitnessstudios nutzen können? Obwohl es doch eigentlich immer die Aufgabe war, diese zum Training in den Studios zu motivieren. Aber: Die aktuelle Lage zwingt Fitnessstudiobetreiber, flexibel zu sein.
Die Vorbereitung Zu Beginn der Umsetzung einer hybriden Fitnesslösung sollte immer eine IST-Analyse stehen. Möglicherweise hört sich eine Lösung gut für den Betreiber an, passt aber gar nicht zu seinen Mitgliedern. In Schritt eins sollte man sich fragen, wie viele Mitglieder aktuell zum Training ins Fitnessstudio kommen. Das lässt sich einfach über die Check-in-Zahlen ermitteln. Mit Schritt zwei sollte herausgefunden werden, warum die anderen Mitglieder nicht zum Training kommen. Dafür kann es viele Gründe geben: 2G, eine hohe Hürde durch die Testpflicht, Ver-
Foto: © Melinda Nagy © Africa Studio - stock.adobe.com
Das Thema „Hybrides Fitnesstraining“ ist derzeit in aller Munde und wird von einigen Fitnessbetreibern schon erfolgreich umgesetzt. Wer auf einige wichtige Dinge achtet, kann das große Potenzial der hybriden Fitnessangebote für sich nutzen.