BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 1-2022

Page 74

THEMENSCHWERPUNKT HYBRIDE FITNESSKONZEPTE

HYBRIDE FITNESS-ANGEBOTE – FLUCH ODER SEGEN? Text Jessica Fischer

Hybrides Training war schon im ersten Lockdown für viele Fitnessclubs eine vorübergehende Lösung, um den Kontakt mit den Mitgliedern aufrechtzuerhalten und ihnen eine Trainingsmöglichkeit zu geben. Aber was heißt „hybrides Training“ eigentlich? Schlägt man das Wort „Hybrid“ nach, findet man unterschiedliche Bezeichnungen. Eine davon ist „von unterschiedlicher Herkunft zusammen vereint“. Diese Definition trifft es ganz gut. Für die Fitnessbranche heißt es: unterschiedliche Trainingsangebote zusammenzuführen. Dazu zählen Trainingsangebote im Studio, Kurse im Livestream (online 74

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

oder offline) oder mit verstärkter Nachfrage nun auch Lösungen für das Training @home. Eines ist klar: Hätte es die Corona-Krise nicht gegeben, hätten sich die Fitnessclubs in so kurzer Zeit auch nicht in dieser Geschwindigkeit entwickelt. Wer hätte vor Jahren gedacht, dass Fitnessclubs Angebote entwickeln, die Mitglieder außerhalb des Fitnessstudios nutzen können? Obwohl es doch eigentlich immer die Aufgabe war, diese zum Training in den Studios zu motivieren. Aber: Die aktuelle Lage zwingt Fitnessstudiobetreiber, flexibel zu sein.

Die Vorbereitung Zu Beginn der Umsetzung einer hybriden Fitnesslösung sollte immer eine IST-Analyse stehen. Möglicherweise hört sich eine Lösung gut für den Betreiber an, passt aber gar nicht zu seinen Mitgliedern. In Schritt eins sollte man sich fragen, wie viele Mitglieder aktuell zum Training ins Fitnessstudio kommen. Das lässt sich einfach über die Check-in-Zahlen ermitteln. Mit Schritt zwei sollte herausgefunden werden, warum die anderen Mitglieder nicht zum Training kommen. Dafür kann es viele Gründe geben: 2G, eine hohe Hürde durch die Testpflicht, Ver-

Foto: © Melinda Nagy © Africa Studio - stock.adobe.com

Das Thema „Hybrides Fitnesstraining“ ist derzeit in aller Munde und wird von einigen Fitnessbetreibern schon erfolgreich umgesetzt. Wer auf einige wichtige Dinge achtet, kann das große Potenzial der hybriden Fitnessangebote für sich nutzen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Training mit Köpfchen

3min
pages 150-151

Inserenten / Impressum

2min
page 152

Tech or die! – Fittech Summit 2021

2min
pages 146-149

Corona erschwert Premiere der FitnessConnected

2min
pages 144-145

Unsere Studierenden erhalten ein breites Fundament an Wissen“

6min
pages 138-143

Fehler in der Mitarbeiterkommunikation vermeiden

6min
pages 134-137

Positives Arbeitsklima schaffen

6min
pages 130-133

Schutz vor Cyberangriffen durch Hacker

7min
pages 116-123

Von der Leadgenerierung zur

12min
pages 106-115

Das Ende der Pandemie ist die große Chance der Fitnessbranche

11min
pages 96-105

Kolumne Recht sportlich

5min
pages 94-95

Marktübersicht Outdoor-Konzepte

14min
pages 82-93

Der neue, digitale Studionutzer

4min
pages 78-81

Hybride Fitness-Angebote Fluch oder Segen?

7min
pages 74-77

Der virtuelle Kursraum als Schlüssel zum Erfolg

9min
pages 68-73

Hybrider Fitnessclub – der Weg der Zukunft

5min
pages 64-67

Vorstellung neues Layout

4min
pages 14-21

Was zeichnet ein Senioren-Studio aus?

6min
pages 54-59

Wachstumsmarkt Gesundheitsstudio

6min
pages 48-53

Börsen-News

1min
pages 12-13

Feelgood – Trainingskonzept für Senioren

5min
pages 60-63

Lukrative Lifestyle-Zielgruppe

7min
pages 36-41

Clubreport Meine Sportzeit Limburg

13min
pages 22-35

Personal Training hat seinen Preis

7min
pages 42-47
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.