THEMENSCHWERPUNKT HYBRIDE FITNESSKONZEPTE
DER NEUE, DIGITALE STUDIONUTZER Text Francesco Arlotti
Nachdem wir monatelang fast ausschließlich nur digital miteinander in Kontakt standen, sind wir uns in 2020 und 2021 neuer Bedürfnisse und Wünsche bewusst geworden. Zweifellos hat die Pandemie den Digitalisierungsprozess vorangetrieben und ein noch nie dagewesenes digitales Bewusstsein geschaffen. Verbraucherstudien ergaben, dass Corona die Nutzung und 78
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
Entwicklung digitaler Technologien um mehrere Jahre beschleunigt hat. Viele dieser Veränderungen werden auch von Dauer sein. Von virtuell zu hybrid – das Kombikonzept Was körperliche Aktivität betrifft, so waren die Jahre 2020 und Anfang 2021 von virtuellen Trainingskursen
und Trainings-Apps geprägt, mit denen wir uns zu Hause fit gehalten haben. Seit Wiedereröffnung der Fitnessstudios kommen die Menschen jedoch nach und nach zurück, allerdings auch mit ganz neuen Erwartungen an das, was sie vorfinden und erleben möchten. Hybride Konzepte, wie z. B. das von Technogym, unterstützen Betreiber dabei, ihren Mitgliedern eine ganz
Foto: © Alliance - stock.adobe.com
Die letzten zwei Jahre waren durch tiefgreifende Veränderungen geprägt. Ob Reisen, Kommunikation oder Arbeit – in fast allen Bereichen unseres Lebens mussten wir uns anpassen und umstellen. Beeindruckend war aber auch, welch proaktive Anpassungsfähigkeit die Menschen zeigten. Neben Veränderungen sind dabei auch viele neue Trends und Möglichkeiten entstanden. Gesundheit und Wohlbefinden sind noch weiter in den Fokus gerückt, wodurch sich ganz neue Chancen für Fitnessstudiobetreiber ergeben haben.