MARKTÜBERSICHT OUTDOOR-KONZEPTE
MARKTÜBERSICHT OUTDOOR-KONZEPTE Lange galt Outdoor-Fitness als das Stiefkind der Fitnessstudios. Nicht nur, dass passende Konzepte und geeignete Geräte fehlten, lange galt das Credo, dass Fitness vor allem in Innenräumen betrieben wird. Trotzdem war ein Trend zu mehr Outdoor-Fitness erkennbar, deren Umsetzung durch die Notwendigkeit, während Corona überhaupt Training anbieten zu können, beschleunigt wurde.
Egal ob Personal-Training, Gruppentraining, Krafttraining oder Mobility, die Palette der Möglichkeiten ist vielseitig und steht den Trainingsoptionen im Fitnessstudio mittlerweile in nichts mehr nach. Plate-Loaded-Geräte mit festen Gewichten, Stand-up-Zirkel für 82
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
das Training im Stehen oder der Functional Tower können sich auch im Outdoor-Bereich sehen lassen. Die Outdoor-Geräte sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen verschiedene Übungsvariationen. Unzählige Möglichkeiten So vielfältig wie die Trainingsmöglichkeiten sind auch die Outdoor-Anlagen. Von Fitness-Containern, Gym-Trucks bis hin zu Sport-Parks mit Überdachungssystem. Je nach Konzept gibt es einige Features wie Beleuchtung, Klimatisierung, Sportböden und zusätzliches Equipment. Auch das Design ist je nach Anbieter unterschiedlich. Wichtige Faktoren, die es zu beachten gibt, sind die Witterungsbeständigkeit, Robustheit und Diebstahlsicherung der
Anlage, alle anderen Features sind Geschmackssache und individuell und je nach Anbieter frei wählbar. Das stärkste Argument für ein OutdoorAngebot ist sicherlich, dass sich besonders im Sommer durch OutdoorAngebote bestehende Mitglieder an das Unternehmen binden lassen und zusätzlich neue Kunden gewonnen werden können. Damit das OutdoorKonzept von der Planung bis zur Durchführung gelingt, bieten die Anbieter einen umfassenden Kundensupport an. Beratungsgespräche, Schulungen, Marketingpakete und die Installation sowie Wartung der Anlage helfen den Fitnessstudiobetreibern. In unserer Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Anbieter vor.
Foto: © StratfordProductions - stock.adobe.com
Outdoor-Konzepte haben eines gemeinsam: Sie finden außerhalb des Fitnessstudios statt. Ob draußen in der Natur, in der Stadt, oder im Parkhaus, es gibt viele kreative Varianten, Outdoor-Fitness zu gestalten. Trotz pandemischer Lage und der damit einhergehenden Beschränkungen bietet es den Fitnessstudios die Möglichkeit, Training abstandsgerecht und sicher für die Mitglieder an der frischen Luft durchzuführen.