Brauerei Forum 8/2020

Page 19

Nachrichten aus dem Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin

 IfGB-FORUM

IfGB-Forum und Franz-Bauer-Jubiläum ziehen bereits mehr als 80 Teilnehmer nach Graz Destillerie Franz Bauer und dem Messgerätehersteller Anton Paar auf dem Programm. Der Begrüßungsabend findet im Anton-Paar-eigenen Lokal „Sudhaus“ statt. Die geräumige Location ist komplett für die Teilnehmer des IfGB-Forums reserviert, bei trockenem Wetter werden auch die Außenflächen und die Dachterrasse mitgenutzt. Der Mittwoch ist dann ein kompletter Tagungstag. Der Donnerstag, 8. Oktober, soll mit Stadtführungen durch Graz beginnen. Ab 14.14 Uhr startet in der Prankergasse das Jubiläum „100 Jahre Destillerie Franz Bauer“, zu dem alle Tagungsteilnehmer herzlich eingeladen sind. Bisher angemeldete Teilnehmer Die bisher angemeldeten Teilnehmer kommen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, vereinzelt auch aus Südtirol, Großbritannien und Frankreich. Zu Experten aus dem deutschen Landwirtschafts- und dem österreichischen Gesundheitsministerium gesellt sich ein Vertreter des ungarischen Agrarministeriums. Das Segment Forschung und Lehre ist durch Agroscope (CH), der Höheren

Bundeslehranstalt Klos­terneuburg (A), dem IfGB, der VLB Berlin und dem Weincampus Neustadt vertreten. Die Branchenverbände wie der BSI, Rain Forest Alliance, Fachverband Nahrungs- und Genussmittel (A) sowie die Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs schicken sowohl Referenten als auch Teilnehmer. Von Spirituosenherstellern und Brennereien kommen Bailoni, Birkenhof, VOM FASS, Northoff, Schulze-Rötering, Vallendar, Dachstein, Destillerie Franz Bauer, Emil, Ullmann, Hochstrasser, Jägermeister, Kober, Marchfelder Storchenbräu, Marx, Meistermann, Mozart, Pircher, Schladerer, Schlitzer, Slyrs sowie The Duke. Aus der Zulieferindustrie sind folgende Unternehmen angemeldet: Anton Paar, Büchi Labortechnik, Carl, CropEnergies, Destilla, EATON, Eder, Ethimex, Hertz&Selck, Heuft, Kaspar Schulz, Krones, Lallemand, Marzek Etiketten, Ryssen, Stoelzle Oberglas und Vinolok. Die Getränkeindustrie, Armond Disher Whisky News und das Brauerei Forum begleiten die Tagung medial.

Foto: Stölzle Oberglas

(WiK) Das IfGB freut sich Mitte August bereits über 80 Entscheider aus der deutschsprachigen Spirituosenbranche. Da die Wahrung der Gesundheit von Teilnehmern, Dozenten, Moderatoren und Mitarbeitern oberstes Gebot ist, zieht die Tagung in einen erheblich größeren Raum im MesseCongress Graz um. Das 18. IfGB-Forum zeichnet sich durch sein spannendes Vortragsprogramm aus, aber auch durch sein vielseitiges und umfangreiches Rahmenprogramm. Die Tagung beginnt am Montag, dem 5. Oktober, mit der Besichtigung des Werks von Stoelzle Oberglas in Köflach bei Graz und dem Besuch des Stoelzle GlasCenters im benachbarten Bärnbach. Dort schließt sich auch im Foyer des Glas-Centers und den vorgelagerten Außenflächen das Vorabendtreffen an. Das Rahmenprogramm am Montag ist bereits ausgebucht, eine Warteliste ist angelegt. Der Dienstagvormittag widmet sich dem Vortragsprogramm mit den Schwerpunkten Rahmenbedingungen und Qualitätssicherung. Am Nachmittag stehen die Besichtigungen bei der

Mit Unterstützung von

www.spirituosen.ifgb.de/graz2020

Die Anzahl der Corona-Infektionen steigt wieder, nicht nur in Mitteleuropa. Trotzdem freuen sich viele Branchenvertreter auf die erste Spirituosen-Veranstaltung nach dem Lockdown. In den Unternehmen wird die neue Normalität gelebt. So stellt sich den Tagungsteilnehmern eher die Frage, WIE sie anreisen, aber nicht OB. Die Anmeldung ist gut angelaufen, ein größerer Tagungsraum erlaubt weitere Teilnehmer.

Foto: WiK

Foto: Anton Paar

Brauerei Forum  –  August 2020

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lösungen Brauer-Schule / Hinweis zur diesjährigen Mitgliederversammlung der ehem. VLBer / Impressum

2min
page 31

Berlin-Brandenburgische Gesellschaft für Getreideforschung e.V

2min
page 29

DBMB Landesgruppe Berlin-Brandenburg: Sommerausflug von der Alten Brauerei Potsdam zum Forsthaus Templin / Meisterprüfungsausschuss für das Brauer- und Mälzerhandwerk traf sich an der VLB

2min
page 30

Bitburger/Krombacher/Radeberger/Warsteiner: Vier große Braugruppen gründen Gesellschaft für offenen Mehrweg-Flaschenpool

2min
page 27

VLB Berlin: Certified Brewmaster Course beendet

1min
page 28

Die Privatbrauerei Gaffel und der 1. FC Köln verlängern ihre Partnerschaft Erdinger Weißbräu: Champ der Weißbiergenuss direkt aus der Flasche

2min
page 26

IfGB-Forum und Franz-Bauer-Jubiläum ziehen bereits mehr als

2min
page 19

Fortbildung: Destillateurmeisterkurs startet mit 16 Teilnehmern

3min
page 17

Das Wulle Pils ist „die Wiedergeburt des Jahres“ / Warsteiner: Das Brewers Gold gibt es ab sofort auch in der Dose

2min
page 24

Statistisches Bundesamt (Destatis): Bierabsatz im 1. Halbjahr weiter gesunken

2min
page 25

Destillateurprüfungen mit 20 Kandidaten: In diesem Jahr war covidbedingt vieles anders

1min
page 16

Reinigung: Der neue modulare Orbitalreiniger von GEA sorgt für Reinheit in Tanks

4min
pages 14-15

VLB-Prüflabor erfolgreich auf DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umgestellt

3min
pages 12-13

Ireks GmbH: Stephan Bergler zum weiteren Geschäftsführer berufen / Sahm GmbH & Co. KG: Wilfried Geissler-Sahm geht in den Ruhestand

2min
page 6

VLB Berlin: Thielmann und Micro Matic bedenken Studienbrauerei mit großzügiger Keg-Spende

2min
page 11

NürnbergMesse: BrauBeviale 2020 findet als Special Edition statt

2min
page 8

Brauer-Schule: AfG – alkoholfreie Getränke

2min
page 9

KHS/BrewDog: Schottische Craft-Brauerei BrewDog setzt auf Dosenetikettierung von KHS

2min
page 10

Gerolsteiner: Der Getränkehersteller setzt Zeichen in seiner Klimastrategie

2min
page 5

VLB Aktuell: Roberto Biurrun leitet den Vertrieb der internationalen VLB-Veranstaltungen / Filtrox: Christoph Föhr wird Teil der Geschäftsleitung – Jörg Maxminer rückt als Global Market Manager nach

2min
page 4
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.