Brauerei Forum 8/2020

Page 4

MENSCHEN & UNTERNEHMEN

  VLB AKTUELL

Roberto Biurrun leitet den Vertrieb der internationalen VLB-Veranstaltungen

Roberto Biurrun hat zum 1. Juli 2020 die neue VLB-Stabsstelle übernommen

(BF) Roberto Biurrun war nach seinem Eintritt in die VLB im Jahr 2015 Teil des Teams des VLB-Forschungsinstituts für Bier- und Getränkeproduktion (FIBGP). Dort war er als technologischer Berater und Dozent mit Schwerpunkt lateinamerikanischer Markt tätig. Zusätzlich verantwortet er die Organisation des Iberoame-

Foto: ew

Die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. hat im Rahmen ihres Strategieplans ab dem 1. Juli 2020 eine neue Stabsstelle eingerichtet. Zielsetzung ist, den Vertrieb und die Organisation von Veranstaltungen auf internationaler Ebene sowie die gezielte Verbreitung des VLB-Portfolios auszubauen. Die Stabsstelle wird von Roberto Biurrun (49) geleitet, der auch weiterhin für die Koordination der VLB-Aktivitäten in Lateinamerika, Spanien, Portugal und Afrika verantwortlich sein wird.

rikanischen Symposiums und der VLB-Konferenzen auf dem afrikanischen Kontinent. Im Rahmen der Strategie der VLB und auch als Reaktion auf die Ein-

schränkungen, die durch die COVID19-Pandemie verursacht wurden, wird das Dienstleistungsportfolio im Veranstaltungsbereich deutlich erweitert. Wichtige Elemente sind dabei die Konzeption und Umsetzung von webbasierten Konferenzen und die Etablierung von elektronischen Lernformaten. Alle Entwicklungen basieren auf der langjährigen Erfahrung der VLB bei der Entwicklung und Durchführung von Fortbildungs­angeboten und Fachtagungen für die Brau-, Getränke- und Spirituosenindustrie. „Wir freuen uns, unsere Veranstaltungs- und Ausbildungsangebote mit Roberto Biurrun auf internatio­ naler Ebene weiterzuentwickeln und mit zukunftsweisenden Formaten tragfähige Geschäftsmodelle zu etablieren. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg“, sagt VLB-Geschäftsführer Dr.-Ing. Josef Fontaine.

Filtrox

Christoph Föhr wird Teil der Geschäftsleitung – Jörg Maxminer rückt als Global Market Manager nach

v.l.: Christoph Föhr, Dr. Jörg Maxminer, Dr. Cristian Rusch

4

(F.) Christoph Föhr verstärkt seit März dieses Jahres die Geschäftsleitung der Filtrox Gruppe. Als Global Marketing Director übernimmt er die Verantwortung für die gruppenweiten Marketingaktivitäten. „In den vergangenen zwei Jahren hat Christoph Föhr als Global Market Manager Bier und Spirituosen erstklassige Arbeit bei Filtrox geleistet. Wir freuen uns, ihn in seiner neuen Position als Teil der Geschäftsleitung begrüßen zu dürfen“, erklärt Dr. Cristian Rusch, CEO und Mitglied Brauerei Forum  –  August 2020

des Verwaltungsrates. Seine bisherige Rolle als Global Market Manager Bier und Spirituosen besetzt Dr. Jörg Maxminer. „Zuvor als Leiter Zentrallabor der VLB Berlin tätig bringt er Know-how mit und ist damit eine ideale Besetzung für diese Aufgabe. Foto: Filtrox

Beim Schweizer Filterapparateund Filterschichtenhersteller Filtrox gab es eine Personalrochade: Christoph Föhr, bisheriger Global Market Manager, rückt in die Geschäftsleitung auf. Seine Stelle übernimmt der ehemalige Leiter des VLB-Zentrallabors Dr. Jörg Maxminer.

Wir heißen Dr. Jörg Maxminer herzlich willkommen.“ Auch Christoph Föhr selbst zeigt sich glücklich über seine neue Position: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der Geschäftsleitung und das mir damit entgegengebrachte Vertrauen.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Lösungen Brauer-Schule / Hinweis zur diesjährigen Mitgliederversammlung der ehem. VLBer / Impressum

2min
page 31

Berlin-Brandenburgische Gesellschaft für Getreideforschung e.V

2min
page 29

DBMB Landesgruppe Berlin-Brandenburg: Sommerausflug von der Alten Brauerei Potsdam zum Forsthaus Templin / Meisterprüfungsausschuss für das Brauer- und Mälzerhandwerk traf sich an der VLB

2min
page 30

Bitburger/Krombacher/Radeberger/Warsteiner: Vier große Braugruppen gründen Gesellschaft für offenen Mehrweg-Flaschenpool

2min
page 27

VLB Berlin: Certified Brewmaster Course beendet

1min
page 28

Die Privatbrauerei Gaffel und der 1. FC Köln verlängern ihre Partnerschaft Erdinger Weißbräu: Champ der Weißbiergenuss direkt aus der Flasche

2min
page 26

IfGB-Forum und Franz-Bauer-Jubiläum ziehen bereits mehr als

2min
page 19

Fortbildung: Destillateurmeisterkurs startet mit 16 Teilnehmern

3min
page 17

Das Wulle Pils ist „die Wiedergeburt des Jahres“ / Warsteiner: Das Brewers Gold gibt es ab sofort auch in der Dose

2min
page 24

Statistisches Bundesamt (Destatis): Bierabsatz im 1. Halbjahr weiter gesunken

2min
page 25

Destillateurprüfungen mit 20 Kandidaten: In diesem Jahr war covidbedingt vieles anders

1min
page 16

Reinigung: Der neue modulare Orbitalreiniger von GEA sorgt für Reinheit in Tanks

4min
pages 14-15

VLB-Prüflabor erfolgreich auf DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umgestellt

3min
pages 12-13

Ireks GmbH: Stephan Bergler zum weiteren Geschäftsführer berufen / Sahm GmbH & Co. KG: Wilfried Geissler-Sahm geht in den Ruhestand

2min
page 6

VLB Berlin: Thielmann und Micro Matic bedenken Studienbrauerei mit großzügiger Keg-Spende

2min
page 11

NürnbergMesse: BrauBeviale 2020 findet als Special Edition statt

2min
page 8

Brauer-Schule: AfG – alkoholfreie Getränke

2min
page 9

KHS/BrewDog: Schottische Craft-Brauerei BrewDog setzt auf Dosenetikettierung von KHS

2min
page 10

Gerolsteiner: Der Getränkehersteller setzt Zeichen in seiner Klimastrategie

2min
page 5

VLB Aktuell: Roberto Biurrun leitet den Vertrieb der internationalen VLB-Veranstaltungen / Filtrox: Christoph Föhr wird Teil der Geschäftsleitung – Jörg Maxminer rückt als Global Market Manager nach

2min
page 4
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brauerei Forum 8/2020 by Brauerei Forum - Issuu