2 HGV-Zeitung Juli 2022
INHALT
Standpunkt
Aktuelles
Weiterbildung
Nachhaltiger Lebensraum Südtirol ....... 4
Auffrischungskurse für Brandschutzbeauftragte vorgeschrieben .......................................... 24
Der HGV nutzte seine Medienkonferenz auch, um aktuelle Initiativen rund um das Thema Nachhaltigkeit der Öffentlichkeit vorzustellen.
Gastronomie
Von Manfred Pinzger HGV-Präsident
Wenn schon, dann für alle gleich Der Gesetzgebungsausschuss des Landtages hat Anfang Juli beschlossen, dass der Urlaub auf dem Bauernhof von der gemäß Landestourismusentwicklungskonzept LTEK vorgesehenen Bettenerhebung, Bettendeckelung und Bettenneuzuweisung ausgeklammert werden soll. Diese Ausnahme ist für uns inakzeptabel, auch vor dem Hintergrund, dass das Land die Beherbergungskapazitäten in Südtirol neu steuern will. Als HGV sind wir damit einverstanden, jedoch muss diese Regelung für alle Beherbergungsstrukturen gelten. Denn bis auf Gegenbeweis sind auch jene Gäste, welche in Urlaub-auf-den-Bauernhof-Betrieben und anderen nicht gewerblichen Strukturen nächtigen, Teil der Gesamtgästeanzahl und somit auch Teil aller damit verbundenen Herausforderungen. Ende Juli wird sich nun der Landtag mit dem LTEK befassen. Dabei geht es auch um die qualitative Erweiterung in Natur- und Agrargebieten. Nach vielen Verhandlungen ist es uns gelungen, hier eine Lösung zu finden, sodass wir einen wichtigen Schritt weitergekommen sind. Zum erwähnten Beschluss des Gesetzgebungsausschusses sind nun Landeshauptmann Kompatscher,
Foto: DLife/A. Kemenater
Seilschaften zu schmieden ist wichtig ............................. 9
20 Jahre lang hat Christine Mayr die Sommeliervereinigung Südtirol geleitet und entscheidend an der Entwicklung der Weinkultur im Land mitgewirkt. Im Interview blickt Christine Mayr auf die letzten zwei Jahrzehnte zurück.
Für die Gastwirtin ................................ 10 Marina Rubatscher Crazzolara ist Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums der Handelskammer Bozen. Im Interview verrät sie unter anderem die Vorteile der Selbstständigkeit.
Betriebsführung Bonus erhalten auch saisonal Beschäftigte...................... 12
Wärmepumpen als Chance der Zukunft............................ 14 In letzter Zeit hört und liest man immer wieder von Wärmepumpen. In Zeiten steigender Rohstoff- und Energiepreise sicher ein Thema, das sich lohnt, im Detail besser anzuschauen.
fordert, nachdem sowohl in der Landesregierung als auch in der Fraktion und in der Partei klare Entscheidungen getroffen worden sind, wonach auch die nicht gewerblichen Betriebe bei der Bettenerhebung und des Landtages wird der Beschluss des Gesetzgebungsausschusses wieder revidiert, ist uns versichert worden. Für uns ist jedenfalls klar: Wenn schon, dann müssen die Maßnahmen des Landestourismusentwicklungskonzeptes für alle gleich gelten. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann müssen wir das LTEK als gescheitert betrachten.
Foto: IDM-Energie
Mit einem Marketing-Check zum Erfolg ................ 18 Marketing ist viel mehr als Werbung. Vielmehr bedeutet Marketing, wirksam zu kommunizieren. Stärken, Werte und Alleinstellungsmerkmale sollen klar nach außen treten, um den Nerv der Zielgruppe zu treffen. Ein Blick von außen ist hier sehr wertvoll, damit eigene Marketingaktivitäten danach bewertet werden und in der Folge Maßnahmen gesetzt werden können.
Controlling als begleitendes System ... 20 Manfred Pinzger
Kalbsbries-Rezept ...............................
Kalbsbries mit Dreierlei vom Blumenkohl und Wachtelei. Rezept zur Verfügung gestellt vom Südtiroler Gasthaus Restaurant Patauner in Siebeneich.
26
Trends Das gastronomische Angebot im Hotel...............................
28
„Hotel Catering Report“ lautet der Titel der Studie, die kürzlich im Rahmen der 72. Generalversammlung von Federalberghi in Parma vorgestellt wurde.
HGJ „Wir müssen Vorreiter und Vorbild sein“................. 31
Die HGJ-Mitglieder haben sich kürzlich in Bozen zur Jahreshauptversammlung getroffen, welche unter dem Motto „Here we go again“ stand.
Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, welche im Juli 2022 beschäftigt sind und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten über den Juli-Lohnstreifen den staatlichen 200-Euro-Bonus ausbezahlt.
Landesrat Schuler und Parteiobmann Achammer ge-
Bettendeckelung berücksichtigt werden. Im Plenum
Ab Herbst treten Neuerungen bei der Ausbildung der Brandschutzbeauftragten in Kraft. Zusätzlich zu dem obligatorischen Grundkurs sind nun auch Auffrischungskurse vorgeschrieben.
Die HGV-Unternehmensberatung hat ihre Controlling-Auswertungen für die Beratung im Bereich Finanzierung & Controlling überarbeitet.
Foto: Hannes Unterhauser Photography
Bezirke Gastbetriebe gesucht .......................... 33
Während der Eisacktaler Kastanienwochen servieren die lokalen Gastbetriebe besondere Spezialitäten und neue Kreationen rund um die edle Frucht. Interessierte Gastbetriebe können sich für eine Teilnahme an der Spezialitätenwoche beim HGV melden.
Panorama Vom Sport in die Wirtschaft................ 35 Die Südtiroler Sporthilfe hat das Projekt „Great Season“ ins Leben gerufen. Ein Interview mit Dorotea Mader.
Marktblick Produktneuheiten ............................
41-42
Neuheiten der Lieferanten der Hotels und Gastbetriebe.
Kleinanzeiger Kleinanzeiger ............................................. 43 Kleinanzeigen in der HGV-Zeitung.