57. Jahrgang - Bozen, November 2022 - Nr. 10
www.hgv.it
Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie
Magdalena Strohmer ist Pionierin des Jahres Seite 11
Foto: sitthiphong/stock.adobe.com
Einsparen und Effizienz steigern
Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ
Energieberatung: Ein neuer Service des HGV für die Mitglieder Der HGV bietet seinen Mitgliedsbetrieben fachspezifische Energieberatungen in anlagen- und bautechnischer Hinsicht sowie bezüglich des Energiemanagements in der Küche an. Der neue Beratungsservice ist gut angenommen worden.
Effizienzverbesserung zu setzen. „Genau hier setzen wir nun mit unserer Energieberatung an. Im Vordergrund steht zunächst eine genaue Bestandsaufnahme der energetischen Situation des betreffenden Betriebes“, unterstreicht HGV-Direktor Thomas Gruber.
Wohl kaum ein Thema beschäftigt die Wirtinnen und Wirte zurzeit mehr als die extrem hohen Kosten für die Energie. Ob kleine, mittelgroße oder große Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, die aktuellen Kosten kann kein Betrieb länger stemmen. Und eine spürbare Senkung der Energiepreise ist ebenso nicht in Sicht. Deshalb sind Unternehmerinnen und Unternehmer gut beraten, stärker denn je auf Energieeinsparung und
Beratung und Begleitung Die Energieberatung des HGV soll dazu beitragen, den Betrieb aus energietechnischer Sicht zu analysieren, konkrete Einsparmaßnamen aufzuzeigen und damit Kosten einzusparen. Die Energieberatung führt der Bereich Baumanagement der HGV-Unternehmensberatung in Zusammenarbeit mit externen Fachexperten durch.
In anlagen- und bautechnischer Hinsicht werden u. a. folgende Themenbereiche behandelt: • Heizung: Gas, Öl, Biomasse, Wärmepumpe; • Kühl- und Klimaanlage; • Lüftung; • Wärmerückgewinnung; • Fotovoltaikanlagen; • Gebäudedämmungen. Im Bereich Küche/Restaurant wird das Energiemanagement in der täglichen Praxis unter die Lupe genommen (siehe auch Seite 3 dieser HGV-Zeitung). Die fachspezifischen Energieberatungen werden vierzehntägig jeweils freitags in den HGV-Büros von Bozen und Brixen durchgeführt. Die Beratungsgespräche im Bereich Küche/Restaurant werden auch online und mit flexiblen Terminen angeboten.
Die HGV-Energieberatung kann ab sofort in Anspruch genommen werden. Interessierte werden ersucht, sich an das HGV-Baumanagement zu wenden. Daraufhin werden der Beratungstermin, der gewünschte Ort und die notwendigen Unterlagen für die Fachberatung abgestimmt.
Foto: Armin Terzer
Brandschutz: Gesetzliche Neuerungen in Kraft Seite
15
Anmeldung im HGV Die Erstberatungsgespräche, die zu einem Fixpreis angeboten werden, dauern maximal eine Stunde. Wichtig zu wissen: Die HGV-Energieberatung ist mit dem HGV-Treuebonus (sollte dieser angereift sein) verrechenbar. Tel. 0471 317 780 baumanagement@hgv.it
Foto: stock.adobe.com
Nachhaltigkeit: Ist-Analyse als Startpunkt
Seite 16