Alpe Adria Magazin Nr. 41 September 2021

Page 118

BUON APPETITO Unsere kulinarische Alpe-Adria-Rundreise: Diesmal testeten wir am Wörthersee und am Neusiedler See, in Piran und in Muggia. Testgaumen H. & M. GRÖTSCHNIG FOTOS GRÖMEDIA, KK, Prasser

Der Meisterkoch und sein Sommelier, vier Kreationen und das Ambiente im neuen Gourmet Restaurant

Kärnten Bei Kärntens Nr. 1 Hubert Wallner, seit langem in allen Guides Kärntens Nummer-1Koch, hat also die Seite gewechselt. Damit ist die Seeseite gemeint, er ist von Bad Saag am Nordufer ins südseitige Dellach übersiedelt, wo er schon seit einiger Zeit das Bistro Südsee betreibt. Letzteres liegt direkt am See, das neue Gourmet Restaurant (und das Hotel) etwas darüber am Hügel, deshalb mit erhabenem Seeblick. Das neue Restaurant ist dezent elegant gestaltet, am Aufgang von der Garage wird noch gearbeitet, ein Lift ist geplant. Aber nun zur Kulinarik. Zwei

­­­­118

alpe adria magazin | buon appetito

Menüs („Hubert Wallner“ und „Seefahrt“) stehen zur Wahl, für passende Weinbegleitung sorgt Andreas Kantona, der im ebenerdigen „Weinkeller“ eine überragende Auswahl dirigiert. Die Menüs – wir haben von beiden gekostet – sind eine optische und geschmackliche Genussreise (siehe Fotos), von der wir auf einige Highlights näher eingehen wollen. Der erste Aha-Effekt ist ein ganz einfacher: Der ofenwarme Brotwecken mit Olivenöl und Salzbutter wäre angetan, sich satt zu essen und tunken – so gut schmeckt dieses Sauerteigbrot. Aber, es kommt ja noch einiges: etwa diese auch gestalterisch prächtige Auster mit Melone und Gurke, auf Sand und mit Algen serviert. Wie erfrischend. Und

dann die so perfekt cremige Biogänseleber mit Kirsche, Pinienkernen und einem Stück warmem Kärntner Reindling. Heissa! Die Kombination Bergforelle – Schweinskopf liest sich vielleicht dramatisch – stimmt eh, es schmeckt dramatisch gut, wenn zarter Fisch auf einer Art Klachlsuppen-Schaum die Aromen entfaltet. Oder diese köstliche Kombi aus Zander, Krensauce und Krautstrudel, da geht’s österreichisch zur Sache. Ebenfalls drei Rufzeichen am Notizblock fasst die Kombi (geschmorte) Biokarotte, Kräutersud, Ei aus, der Hummer mit Kernöl ist an Zartheit schwer zu überbieten, detto das Reh auf Schwarzwurzel und schwarzem Holunder. Hernach dürfen Frozen

Schafjoghurt mit Heidelbeeren und ein kunstvolles Erdnuss Custard mit Curry, Kokos und Limette zu köstlichen Petit Fours überleiten. Tja, was soll man sagen: Da wird, unweit von Velden, groß aufgekocht – und das soll, so Wallner, ganzjährig so sein. Gourmet Restaurant Hubert Wallner, Dellach, Seeplatz 6, T. (0 42 73) 38 589, abends geöffnet (Samstag auch mittags), Sonntag zu. Preise: Menüs 155 – 185 €, à la carte: Vorspeisen 45, Hauptspeisen 65 €. Weinbegleitung ab 100 €, Flasche Wein ab 32 € Küche: ***** Getränke: ***** Ambiente: ****(*)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.