VEREINE & VEREINSLEBEN Der Festakt wurde coronabedingt mit Abstand im Pavillon von Kiens abgehalten.
alle Fotos: ©IvanBortondello
MUSIKKAPELLE KIENS
200 Jahre gelebte Kameradschaft Am Sonntag, den 29. August 2021, war es endlich soweit: Die Musikkapelle Kiens konnte nach einem Jahr Pause und mit einem Jahr Verspätung ihr 200jähriges Bestehen mit einem Festakt feiern. Viele Gäste von nah und fern waren nach Kiens gekommen um dieses besondere Ereignis zu feiern.
S
eit 1820 gestaltet die Musikkapelle aktiv das Dorfleben in Kiens mit. Sie hat einige schwere Zeiten wie etwa die beiden Weltkriege, die Zeit der Option und jüngst auch die Pandemie „überlebt“, weil für die Musikanten und Musikantinnen das gemeinsame Musizieren und die Kameradschaft immer wichtig waren und sind. Ein Verein kann nur weiterleben, wenn es junge engagierte Menschen gibt, die sich dafür einsetzen und vom Dorf Unterstützung bekommen. Glücklicherweise gibt es in der „Kiena Musik“ solche Menschen! Nach dem festlichen Einzug mit Fahnenabordnungen der anderen Vereine von Kiens und der umliegenden Dörfer wurde am Pavillon in Kiens eine Messfeier abgehalten. Im anschließenden weltlichen Teil der Feierlichkeiten gab die „Kiena Musik“ eine Uraufführung der „Jubiläums Polka“ zum Besten, welche vom Südtiroler Komponisten Armin Kofler im Auftrag von Oskar Hildgartner, Roland Happacher und dessen Frau Waltraud Oberhuber für dieses besondere Jubiläum komponiert und finanziert wurde.
30
PZ 18 | 16. SE P T E M B E R 2021
Die Musikkapelle Kiens bei ihrem feierlichen Einmarsch zur Jubiläumsfeier.