WIRTSCHAFT & UMWELT
SKIARENA KLAUSBERG
Neuer Lift und mehr Pistenspaß im Toul Am Klausberg in Steinhaus im Ahrntal soll der 30 Jahre alte 3er-Sessellift „Sonnenlift“ durch eine automatisch kuppelbare 10er-Kabinenumlaufbahn ersetzt und die bestehenden, zur Anlage gehörenden Skipisten und Verbindungsskiwege zu den anderen Skipisten erweitert und ausgebaut werden. Damit soll das Skigebiet eine Aufwertung erfahren. Ende Dezember 2021 wurde das Projekt beim Land eingereicht, wo es in allererster Linie die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchlaufen muss. Die Kommission für Raum und Landschaft der Gemeinde Ahrntal hat in der Zwischenzeit das Projekt grundsätzlich positiv bewertet.
D
ie Skiarena Klausberg in Steinhaus ist ein kleines, aber schmuckes Skigebiet. Acht Aufstiegsanlagen bringen die Skihasen und –häsinnen auf 13 Pisten mit 45 Pistenkilometern und 66,50 Hektar Skipistenfläche. Dazu kommt das einzigartige Panorama auf die gegenüberliegenden Zillertaler Alpen. Die Klausberg Seilbahn AG ist bemüht mit der Zeit zu gehen, das Skigebiet stets den Bedürfnissen anzupassen und der Modernisierung offen zu begegnen. In den Jahren 2006 und 2007 erreichte das kleine Skigebiet mit der Errichtung der Kabinenbahn Klaussee II - K2 und den zugehörigen Skipisten Klaussee IIA und Klaussee IIB eine bedeutende qualitative Aufwertung. In der Folge sind die Besu-
22
PZ 3 | 10. F E B R UA R 2022
Das Rendering samt Planungsunterlagen für das neue Vorhaben.
cherzahlen im Skigebiet kontinuierlich gestiegen, wodurch auch der Wintertourismus im Ahrntal und rund um den Klausberg gewachsen ist.
WICHTIGE INVESTITIONEN
Zu den größten Investitionen der letzten Jahre zählen die Erneuerung der Aufstiegsanlage „Klausberg“ (heute „K-Express“ genannt) mit der Erweiterung der Talabfahrtspiste „Richter“ im Jahre 2016 und die Erneuerung der Aufstiegsanlage „Hühnerspiel“ (heute „Panorama“) mit Erweiterung der zugehörigen Skipisten im Jahre 2018. Um den hohen Anforderungen der Kundschaft gerecht zu
Alle Fotos: Dr. Ing. Erwin Gasser
werden und die Qualität im Skigebiet weiter zu steigern, plant die Klausberg Seilbahn AG jetzt eine weitere Qualitätssteigerung. Der 30 Jahre alte 3er –Sessellift Sonnenlift soll durch eine automatisch kuppelbare 10er-Kabinenumlaufbahn mit einer Förderleistung von 1.500 P/h ersetzt werden. Die Fahrgeschwindigkeit wird in der Folge von derzeit 2.30 m/s auf 5,00 m/s erhöht. Gleichzeitig sollen die bestehenden, zur Anlage gehörenden Skipisten Sonnenlift und Verbindungsskiwege zu den anderen Skipisten im Skigebiet erweitert und ausgebaut werden, sodass Anfänger und Fortgeschrittene den neuen Lift nutzen können. Mit dem Neubau