L
VOLVO CE
E-Maschinen in der umweltbewussten Schweiz Emissionsfreie und leise elektrische Maschinen haben das Potenzial, auch das Bauen zu revolutionieren und sind ideal für Städte wie Zürich, in denen emissionsarme und geräuscharme Maschinen zur Voraus setzung für Bauarbeiten werden. Der kompakte VolvoRadlader L25 Electric demonstriert seine Rolle beispielsweise beim Schweizer Unternehmen Eberhard, das stolz darauf ist, Vorreiter bei wirt schaftlichen und ökologischen Bauleistungen zu sein. Als weitere elektrische VolvoMaschine ist ein ECR25 Electric beim Abbruch und Tiefbauunternehmen B. Meier im Einsatz.
»Wir investieren viel, um unsere Baustellen so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir investieren viel in die Kreislaufwirtschaft, und Nachhaltigkeit ist Teil unserer Kultur.« Silvan Eberhard, Leiter Logistik bei Eberhard
44 SEPTEMBER 2021
Z
ürich wurde kürzlich vom Global Destination Sustainability Index mit 85 % bewertet und kann einen Rekord in Bezug auf Nachhaltigkeit vorweisen: 82 % des Stroms stammen aus erneuerbaren Energien und 43 % des Abfalls werden recycelt. In einem Land, in dem bereits strenge Luftverschmutzungsrichtlinien gelten, die Partikelfilter für Dieselmotoren vorschrei-
ben, und eine Roadmap für die Elektromobilität aufgestellt wurde, scheint eine Umstellung auf elektrische Maschinen der naheliegendste nächste Schritt zu sein. Das Angebot der Eberhard Unternehmungen umfasst Tiefbau, Rückbau, Wasserbau, Baustoff-Recycling sowie Altlastsanierung. Mit dem Recycling von Betonabbruch in den 1980er-
Jahren über den Bau der ersten Bodenwaschanlage für kontaminierten Boden in der Schweiz in den 1990er-Jahren hat sich Eberhard als Pionier in Bau und Umwelt positioniert. Aktuell baut das Unternehmen eine Anlage zur Verarbeitung von Mischabbruch. Weiter wurde Zirkulit ent-