Dank der entsprechenden Anbaugeräte können mit nur einer Maschine wie dem G1100 Tele viele Aufgaben erledigt werden.
L TOBROCO-GIANT
Die vielseitigen kleinen Radlader optimiert Neben zahlreichen Neuentwicklungen zählt die ständige Optimierung und Weiterentwicklung des bestehenden ProduktPortfolios, orientiert an den Bedürfnissen der Kunden, zur Leitidee von TobrocoGiant. So hat der niederländische Hersteller auch seine vier kleinsten Modelle G1100 und G1200 inklusive TeleVersionen in den letzten Jahren immer weiter optimiert und mit zusätzlichen Wahlmöglichkeiten ausgestattet.
V
iele Arbeiten, die früher von Hand erledigt werden mussten, werden heute an Kompaktmaschinen delegiert, wie das Andienen von Material auf der Baustelle oder auch kleine Transportoder Grabarbeiten. Die Kompakten müssen somit nicht nur in beengten Räumen arbeiten und dabei eine hohe Leistung bringen, sondern auch leicht zu transportieren und für viele unterschiedliche Aufgaben einsetzbar sein. Mit einem Einsatzgewicht von lediglich 1,2 t sind der Giant
G1100 und der G1200 auf Pkw-Anhängern schnell zum nächsten Einsatzort zu transportieren, die benötigten Anbaugeräte, die für die beinahe universelle Einsetzbarkeit sorgen, sollen dabei geradezu problemlos mitgeführt werden. Gleichzeitig wollen die kleinsten Giant mit ihrer Fähigkeit, beinahe ihr Eigengewicht heben zu können, ihrem Namen »Große Ameise« alle Ehre machen. Die beiden Tele-Versionen erreichen immerhin ein Hubgewicht von 750 kg.
Die kleinen Kraftpakete werden von vier Poclain-Radmotoren angetrieben, die hohe Zugkräfte ermöglichen können und für einen laut Hersteller geringen Wartungsaufwand bekannt sind. Dank hydrostatischem Vierradantrieb zeigen die Lader komfortable Fahreigenschaften, die Differentialsperre auf beiden Achsen sorgt zudem dafür, dass immer alle vier Räder sicher auf dem Boden bleiben. Das Umschalten vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang erfolgt per Schalter.
Breite Anbaugerätevielfalt Tobroco-Giant beschäftigt ein auf Anbaugeräte spezialisiertes Ingenieur-Team, das auf die Entwicklung neuer, aber auch die
ZAHLEN G1100
G1100 Tele
G1200
G1200 Tele
Betriebsgewicht:
1,1 t
1,2 t
1,1 t
1,2 t
Motorleistung:
20 PS
20 PS
25 PS
25 PS
Hubhöhe/Hubkraft:
2,17 m/1,1 t
2,82 m/0,75 t
2,17 m/1,1 t
2,82 m/0,75 t
Kipplast:
1t
0,9 t
1t
0,9 t
Breite mit Serienbereifung:
92 cm
92 cm
92 cm
92 cm
Fahrgeschwindigkeit:
0–15 km/h
0–15 km/h
0–15 km/h
0–15 km/h
46 SEPTEMBER 2021