bauMAGAZIN September 2021

Page 62

Stefan Lößl, Geschäftsführer Xava-Recycling

XAVA RECYCLING (2)

NORMAN ZENZINGER

»Wir bauen für jeden genau die Siebmaschine, die er braucht.«

den können. So soll beispielsweise der Belag einer 100-mm-Maschenweite binnen fünf Minuten auf 2 mm gewechselt werden können. Als einer der ersten Kunden hat die Gärtnerei Schober aus Niederösterreich ein LS16 in betrieb genommen und will die Neuerwerbung hauptsächlich zum Absieben von Erde und Kompost einsetzen. Inhaber Hans Jürgen Schober hat sich voller Überzeugung für die neue Xava-Siebmaschine entschieden: »Ich habe mich am Markt umgesehen und für mich waren die kompetente Beratung, die optimalen Abmessungen sowie die Materialverarbeitung ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Das Sieb ist außerdem sehr leise, was für meine Einsatzgebiete in diversen Gärten teils in Stadtlage nicht unwesentlich ist«, so der Gärtner. Schober setzt als Beladegerät einen AvantLader mit 1 t Eigengewicht und 100-cm-Schaufelbreite ein. Die gesiebte Erde bzw. der Kompost werden hauptsächlich zum Angleichen und Aufschütten, für Hochbeete und als Rasenschicht genutzt. Der Rest wird weiter kompostiert und später erneut abgesiebt. »So können wir immer wieder wertvollen Humus erzeugen, wir sparen Geld, Zeit und Platz. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des LS16 ist einfach unschlagbar«, ist Schober überzeugt.

Einfacher Rüttelsiebtransport – das LS16 wiegt inklusive Hebevorrichtung 490 kg. Zusatzoptionen und Individualisierung Optionen wie Wasserbedüsung oder Dosierblech sind wie bei den anderen fünf Xava-Siebmaschinen auch für das neue LS16 erhältlich, den Zusatzmöglichkeiten sollen aber grundsätzlich kaum Grenzen gesetzt sein. »Ein großer Vorteil unserer Siebanlagen ist die modulare und einfache Bauweise, die es uns erlaubt, sehr rasch und mit wenig Aufwand Individualanpassungen zu konstruieren und zu fertigen. Wir haben mittlerweile außerordentlich viel Know-how in der Siebmaschinenbranche gesammelt und bauen für jeden genau die Siebmaschine, t die er braucht«, so Lößl.

Dichte Verbindung für Wago-Compact-Klemmen Compact-Verbindungsklemmen der Serie 221 will BBC Cellpack durch seine Easy-Protect-Gelboxen zum Schutz gegen Feuchtigkeit sowie Wassereintritt nach IPX8 verhelfen.

it der Kombination soll das Know­how des Spezia­ listen für den Verbindungstechnikbereich mit den Easy­Protect­Gelboxen und Gelen von BBC Cellpack zu einem einzigartigen System vereint werden. Die neuen Easy­Protect­Gelboxen sollen mehrere Vorteile vereinen. Da die Verbindungsklemme lediglich in die Box gelegt und diese anschließend geschlossen werden muss, ist die Anwendung einfach. Zum anderen sind die Boxen durch ihre kompakte Gehäuseform platzsparend für fast jede Abzweigdose geeignet. Dank unterschiedlicher Gehäusevarianten lassen sich auch mehrere Klemmen in einer Gelbox installieren, was für zusätzlichen Platz in der Abzweigdose sorgt. Muss ein Stromkreis erweitert wer­ den, lassen sich die Boxen für eine Umverdrahtung wie­ der öffnen.

M

Schnelle Anwendung Nicht nur der Feuchtigkeitsschutz, auch die schnelle Anwendung sollen für das Produkt sprechen. Die Box ist bereits mit Gel gefüllt, womit die Inbetriebnahme unmit­ telbar nach der Installation erfolgen kann. Das Produkt ist zudem laut Anbieter unbegrenzt lagerfähig.

Da die Verbindungsklemme lediglich in die Box gelegt und diese anschließend geschlossen werden muss, ist die Anwendung einfach.

62 SEPTEMBER 2021

Flexible Anwendung Das kennzeichnungs­ und silikonfreie Gel in der Easy­ Protect­Box unterstützt den Einsatz in verschiedensten Industriezweigen. Um die doppelte Isolierung der Instal­ lation sicherzustellen, werden bei Niederspannungs­

BBC CELLPACK

BBC CELLPACK – Den Wago-

BBC Cellpack bietet mit der Gelbox einen einfachen und schnellen Feuchtigkeitsschutz für Wago-CompactVerbindungsklemmen an.

anwendungen die Verbindungsklemmen mit den Gel­Boxen in Verbindungsdosen verwendet. Darüber hinaus ist es möglich, bei Kleinspannungen wie SELV­ Anwendungen (beispielsweise Begrenzungsdrähten von Rasenmährobotern) die Easy­Protect auch ohne zusätzliche Verbindungsdose einzusetzen. Die flexiblen Dichtlippen umhüllen den Leiter, ohne ihn zu beschädigen. Die Leitereinführung sorgt laut Anbieter zudem dafür, dass die Klemme nicht aus der Gelbox gezogen werden kann. Eine Ausführung im Rip­ pen­Design sowie integrierte Querstreben im Gehäuse sollen zusätzliche Robustheit und Formstabilität ver­ t leihen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kränzle | Mit hoher Schwemmkraft und Warmwasser starke Verschmutzungen beseitigen

1min
page 75

Fiedler | Breites Sortiment an Solesprühanlagen soll immer die passende Lösung bieten

1min
page 73

Mekatronics | Trotz Salz und Schnee mit optimaler Sicht in den Winterdienst

1min
page 74

Engelbert Strauss | HybridAdapterplatte soll das Arbeiten mit Systemboxen revolutionieren

2min
page 77

Multihog | Spezialist für Kehrmaschinen und Geräteträger mit drei neuen Vertriebspartnern

2min
page 76

Agria | Neue Mähraupe Agria 950080 will mit einem speziell geformten Mulchmesser punkten

2min
page 69

Stoll | Mehrzwecksdüse GLS 12 mit pendelnder Aufhängung und verbesserter Bodenanpassung

2min
page 68

Bobcat | Das Portfolio an Anbaugeräten um fünf Kehrmaschinen erweitert

2min
page 67

Weber MT | Neue Bodenverdichter werden alternativ auch mit Benzinmotoren ausgerüstet

2min
page 64

BBC Cellpack | EasyProtectGelboxen schützen WagoCompactKlemmen

2min
page 62

LIBA | Glasfaserverlegemaschine GM 500 R ist kompakt und leistungsstark

1min
page 63

L&K – SSAB | Bionische Form und Hardox erhöhen die Effizienz der neuen ReißzahnBaureihe

4min
pages 59-60

Xava | Kompaktsieb LS16 für den GaLaBau entwickelt

1min
page 61

MB Crusher | Schaufelseparatoren ermöglichen flexible Bodenaufbereitung

3min
pages 57-58

NB | Mit einer Maschinenkombination für das Recycling im GaLaBau gerüstet sein

2min
page 56

Rototilt | Wie ein R3 bei einer Renaturierung auf Sylt ganze Arbeit leistet

5min
pages 54-55

HKS – Henle | Mit dem 33 333. XtraTilt einen weiteren Meilenstein gesetzt

4min
pages 52-53

BGL | Verband plädiert nach der Hoch wasserkatastrophe für Investitionen in Versickerung und Entsiegelung

2min
page 51

Kramer | Neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem mit mehr Flexibilität bei maximaler Leistung

2min
page 50

Bergmann | Mit dem EDumper C804e auf dem Parkfriedhof emissionsfrei im Einsatz

1min
page 49

Tobroco-Giant | Radlader G1100 und G1200 mit zahlreichen Optimierungen und breiter Anbaugerätevielfalt

3min
pages 46-47

Volvo CE | Der Radlader L25 Electric und der Kompaktbagger ECR25 Electric überzeugen in der Schweiz

3min
pages 44-45

JCB | Kompaktbaggertrio mit neuen StufeVMotoren, neuer Kabine und längeren Wartungsintervallen

2min
pages 38-39

VDBUM | »RoadShow« mit Maschinen Demos und Netzwerktreffen noch bis Mitte Oktober

2min
pages 36-37

Zum Titel – Webasto | Die Verantwort

5min
pages 12-13

Namen und Neuigkeiten

17min
pages 14-19

Caterpillar – Zeppelin | Drei neue

5min
pages 26-28

Takeuchi – Wilhelm Schäfer

10min
pages 20-25

Kobelco | Kompakte Hochleistung auf kleinstem Raum mit dem SK50SRX7 und dem SK58SRX7

5min
pages 29-31

Komatsu – Kuhn | Neuer Kompakt bagger PC88MR11 mit Einsatzpremiere in Österreich

5min
pages 33-35

KTEG – Kiesel – Suncar | Batterie

2min
page 32

Editorial

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.