bauMAGAZIN September 2021

Page 76

40%

ii

KRÄNZLE

Zu den Display-Funktionen der therm-RP-Serie zählen ein Betriebsstundenzähler, eine Sicherheitsabschaltung sowie das Fixieren der Soll-Temperatur auf einen voreingestellten Wert. Dies soll die Brennstoffkosten um bis zu 40 % reduzieren helfen, da die optimale objektbezogene Temperatur eingefroren wird und keine Abweichungen möglich sind.

Ein integrierter Brenner ermöglicht die Wassererwärmung auf voreingestellte Temperaturen.

die Soll-Temperatur in Grad Celsius einstellen oder die Brennerleistung in Prozent. Kränzle nennt als Vorteil hierbei, dass im zweiten Modus die Temperatur mit einer Schwankung von ± 1 °C sehr genau gehalten werden kann, da der Brenner aufgrund der eingestellten Prozentzahl in einer entsprechenden Taktfrequenz ein- und ausgeschaltet wird. Weiter bietet das Display Funktionen wie Betriebsstundenzähler, Sicherheitsabschaltung sowie das Fixieren der Soll-Temperatur auf einen voreingestellten Wert. Dies soll die Brennstoffkosten um bis zu 40 % reduzieren helfen, da die optimale objektbezogene Temperatur eingefroren wird und keine Abweichungen möglich sind. Die inte-

Multihog gewinnt drei neue Vertriebspartner in Deutschland

FRISSEN

MULTIHOG – Der irische Spezialist für Kehrmaschinen und Geräteträger Multihog arbeitet künftig mit drei neuen Händlern zusammen – Frissen in Aachen, Thome­Bormann aus Prüm und die Eder­Kommunal in Kirchheim bei München. Multihog wurde 2008 in Dundalk gegründet und ist seit 2011 auf dem deutschen Markt aktiv. Durch die neuen Vertriebsvereinbarungen baut das Unternehmen seine Position auf dem deutschen Nutzfahr­ zeugmarkt weiter aus. Frissen ist seit Mai Importeur der multifunktionalen Kehrmaschine Multihog CV 350. Damit rundet der Kehrtechnikspezialist neben den Marken Mathieu und Ravo sein Produktprogramm weiter ab. Ebenfalls seit Mai ist Thome­Bormann Multihog­Vertrags­ händler für die Region Frankfurt am Main. Der Fachhändler ist auf Landmaschinen, Flughafen­ und Kommunaltechnik spezialisiert und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Für die Region Bayern hat Multihog ein Partnerschaftsabkommen mit Eder­Kommunal abgeschlossen. Seit 30 Jahren ist das Unternehmen Anbieter von Produkten und Dienst­ leistungen in u. a. Kommunaltechnik, Objekt­ und Anlagen­ reinigung sowie Park­, Grünanlagen­ und Sportplatzpflege. Heike John, die als Senior Market Advisor der irischen Wirtschaftsförderung Enterprise Ireland seit Jahren mit Multihog in Deutschland zusammenarbeitet, begrüßt die Vereinbarungen: »Multihog hat im ganzen Land ein umfangreiches Netz aus fachkundigen und erfahrenen Händlern aufgebaut. Ich bin davon überzeugt, dass die neuen Geschäftspartner eine echte Bereicherung für Multihogs konstant wachsendes Engagement auf dem deutschen Markt darstellen werden.« t

76 SEPTEMBER 2021

grierte Systemprüfung ermöglicht zudem eine schnelle Analyse des Systems, was auch die Wartungskosten reduzieren sollte.

Intelligente Sicherheitssensorik Für den störungsfreien Betrieb sind diverse Sicherheitsfunktionen vorhanden. So fördert das Totalstopp-System mit verzögerter Motorabschaltung eine längere Lebensdauer der Pumpe, da diese abgeschaltet wird, sobald über die Reinigungspistole kein Wasser mehr abgerufen wird. Weitere Merkmale wie eine optische Flammenüberwachung, ein Strömungswächter, ein Überhitzungsschutz sowie ein Brennerstopp, der den Brenner bei Heizölmangel abschaltet, dient der Defektvermeidung des Hochdruckreinigers im Falle einer unterbrochenen Wasserzufuhr, von Überhitzung oder beim Erlöschen der Brennerflamme.

Bequeme Handhabung Die Ausstattung mit großen Rollen ermöglicht einen bequemen Transport der Hochdruckreiniger. Ein Ordnungssystem hält Anwendern zudem Hochdruckpistolen und Reinigungslanzen bereit und die integrierte Schlauchtrommel mit 20 m langem Hochdruckschlauch bietet einen großen Wirkungsradius. Für weiteren Komfort sorgt die Automatikschlauchtrommel der ATr-Modelle. Durch diese ist der Schlauch in jede Richtung abrollbar und wird t wieder automatisch aufwickelt.

UNTERNEHMEN Das im Jahr 1974 gegründete und auf Hochdruckreiniger sowie weitere professionelle Reinigungsmaschinen und Zubehör spezialisierte Unternehmen Kränzle mit Sitz in Illertissen bei Ulm setzt auf hochwertige und zuver­ lässige Maschinen für die tagtägliche Anwendung. Das Verbreitungsgebiet der Kränzle­Reiniger erstreckt sich neben Deutschland auf viele Länder weltweit, in denen das Unternehmen mit Vertriebsstandorten oder ­partnern tätig ist.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kränzle | Mit hoher Schwemmkraft und Warmwasser starke Verschmutzungen beseitigen

1min
page 75

Fiedler | Breites Sortiment an Solesprühanlagen soll immer die passende Lösung bieten

1min
page 73

Mekatronics | Trotz Salz und Schnee mit optimaler Sicht in den Winterdienst

1min
page 74

Engelbert Strauss | HybridAdapterplatte soll das Arbeiten mit Systemboxen revolutionieren

2min
page 77

Multihog | Spezialist für Kehrmaschinen und Geräteträger mit drei neuen Vertriebspartnern

2min
page 76

Agria | Neue Mähraupe Agria 950080 will mit einem speziell geformten Mulchmesser punkten

2min
page 69

Stoll | Mehrzwecksdüse GLS 12 mit pendelnder Aufhängung und verbesserter Bodenanpassung

2min
page 68

Bobcat | Das Portfolio an Anbaugeräten um fünf Kehrmaschinen erweitert

2min
page 67

Weber MT | Neue Bodenverdichter werden alternativ auch mit Benzinmotoren ausgerüstet

2min
page 64

BBC Cellpack | EasyProtectGelboxen schützen WagoCompactKlemmen

2min
page 62

LIBA | Glasfaserverlegemaschine GM 500 R ist kompakt und leistungsstark

1min
page 63

L&K – SSAB | Bionische Form und Hardox erhöhen die Effizienz der neuen ReißzahnBaureihe

4min
pages 59-60

Xava | Kompaktsieb LS16 für den GaLaBau entwickelt

1min
page 61

MB Crusher | Schaufelseparatoren ermöglichen flexible Bodenaufbereitung

3min
pages 57-58

NB | Mit einer Maschinenkombination für das Recycling im GaLaBau gerüstet sein

2min
page 56

Rototilt | Wie ein R3 bei einer Renaturierung auf Sylt ganze Arbeit leistet

5min
pages 54-55

HKS – Henle | Mit dem 33 333. XtraTilt einen weiteren Meilenstein gesetzt

4min
pages 52-53

BGL | Verband plädiert nach der Hoch wasserkatastrophe für Investitionen in Versickerung und Entsiegelung

2min
page 51

Kramer | Neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem mit mehr Flexibilität bei maximaler Leistung

2min
page 50

Bergmann | Mit dem EDumper C804e auf dem Parkfriedhof emissionsfrei im Einsatz

1min
page 49

Tobroco-Giant | Radlader G1100 und G1200 mit zahlreichen Optimierungen und breiter Anbaugerätevielfalt

3min
pages 46-47

Volvo CE | Der Radlader L25 Electric und der Kompaktbagger ECR25 Electric überzeugen in der Schweiz

3min
pages 44-45

JCB | Kompaktbaggertrio mit neuen StufeVMotoren, neuer Kabine und längeren Wartungsintervallen

2min
pages 38-39

VDBUM | »RoadShow« mit Maschinen Demos und Netzwerktreffen noch bis Mitte Oktober

2min
pages 36-37

Zum Titel – Webasto | Die Verantwort

5min
pages 12-13

Namen und Neuigkeiten

17min
pages 14-19

Caterpillar – Zeppelin | Drei neue

5min
pages 26-28

Takeuchi – Wilhelm Schäfer

10min
pages 20-25

Kobelco | Kompakte Hochleistung auf kleinstem Raum mit dem SK50SRX7 und dem SK58SRX7

5min
pages 29-31

Komatsu – Kuhn | Neuer Kompakt bagger PC88MR11 mit Einsatzpremiere in Österreich

5min
pages 33-35

KTEG – Kiesel – Suncar | Batterie

2min
page 32

Editorial

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.