bauMAGAZIN Mai 2022

Page 159

BREMER INKASSO

tumsvorbehalt trägt den üblichen Geschäftsgebaren und -abläufen noch mehr Rechnung als der normale und ist eine Erweiterung des normalen Eigentumsvorbehalts«, unterstreicht Drumann. Werde die Ware verarbeitet, erwerbe der Lieferant unmittelbar das Eigentum an der neu hergestellten Sache (ggf. anteilig), bei einem Verkauf (auch der neu hergestellten Sache) damit automatisch die Kaufpreisforderungen gegen die Kunden seines Käufers (auch hier ggf. anteilig).

Formulierungen mit großer Wirkung Damit die Vereinbarungen zum normalen Eigentumsvorbehalt, zum erweiterten Eigentumsvorbehalt oder zum verlängerten Eigentumsvorbehalt ihre »rechtswirksame Wirkung« entfalten können, müssen sie von beiden Geschäftsparteien vereinbart werden. Sie sollten in die Geschäftsbedingungen des Unternehmens einfließen, auf deren Grundlage alle Geschäftsabschlüsse getätigt werden sollten. »Es handelt sich dabei nicht um Wortklauberei, sondern um sorgfältig ausgearbeitete Formulierungen, die als Bestandteil der eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unter Umständen bares Geld wert sein können. Diese gefühlt vielleicht so unscheinbaren Formulierun-

gen können einen Unternehmer bei der Insolvenz eines Kunden sogar vor dem Totalverlust seiner Forderung bewahren«, unterstreicht Bernd Drumann.

Für die Vereinbarungen zum Eigentumsvorbehalt müssen Lieferanten dessen drei Varianten kennen und zu unterscheiden wissen.

Formulierungen schriftlich festhalten Zur schriftlichen Niederlegung der Vereinbarung zum Eigentumsvorbehalt sind am allerbesten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geeignet (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 3/22, Seite 126).

Die technische Transformation durch den Verkauf vorhandener Betriebsmittel finanzieren TROOSTWIJK – Wie können Investitionen in neue Technologien finanziert werden? Eine Möglichkeit, liquide Mittel freizusetzen, könnte im Verkauf vorhandener Betriebsmittel mittels internationaler Online-Auktionen liegen. Hier setzt das internationale Unternehmen Troostwijk Auctions an, zu dem auch das Hamburger Auktionshaus Dechow gehört.

er Vorteil beim Verkauf gebrauchter Maschinen, Anlagen und anderer Ausstattung liegt darin, dass diese meist schon abgeschrieben sind und der Verkaufs­ erlös vollständig als Einnahme verbucht werden kann. Allerdings wissen viele Unternehmen gar nicht, welche Schätze sie in ihren Produktionshallen, Lagern und Büros aufbewahren, die gewinnbringend den Besitzer wechseln könnten. Sie übersehen, dass eine Nachfrage nicht nur für typische Second­Hand­Produkte wie Maschinen besteht, sondern auch für andere Gebrauchtobjekte. Ein weiteres Problem ist, den tatsächlichen Wert der Anlage­ güter zu bestimmen. Neben Händlern bieten sich auch spezialisierte Online­Auktionshäuser als Partner an, um gebrauchte Gegenstände in liquide Mittel umzuwandeln. Troostwijk Auctions beispielsweise ist nach eigenen Angaben Euro­ pas größtes Business­to­Business­Auktionshaus mit einer weltweiten Reichweite. Das Unternehmen bietet jährlich etwa 520 000 Lose für Unternehmen u. a. aus

TROOSTWIJK

D »Wir sorgen dafür, dass für Verkäufer und Käufer im Bestfall kein Aufwand entsteht.« Daniel Küpper, Vertriebsleiter bei Dechow Troostwijk Auctions

den Bereichen Erdbau, Bauwesen, Transport, Logistik oder Metall an.

»Organisieren bei Bedarf auch Abtransport« Im Rahmen einer Vorabberatung schätzt Troostwijk Auctions den Erlös auch einzelner Objekte, entwickelt einen Plan und bereitet ein Angebot vor. Passe alles, werde laut Anbieter jeder Posten vom Troostwijk­Team beschrieben und fotografiert. Anschließend bewerbe das Auktionshaus die Versteigerung, organisiere einen Besichtigungstag, beantwortet Fragen potenzieller Käufer und führe bei Bedarf Prüfungen durch. »Sind die Gegenstände verkauft und bezahlt, organisieren wir bei Bedarf auch den Abtransport. Wir sorgen dafür, dass für Verkäufer und Käufer im Bestfall kein Aufwand ent­ steht«, so Daniel Küpper, Vertriebsleiter bei Dechow/ Troostwijk Auctions. Bei der Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus sollen Verkäufer nicht nur davon profitieren, dass sie sich um fast nichts kümmern müssen, sondern sich auch über gute Verkaufserlöse freuen dürfen. Die Auk­ tionsobjekte werden über die Website und die App von Troostwijk Auctions an Abnehmer in fast allen Ecken der Erde verkauft. Die Reichweite bedeute auch, dass an den allermeisten Auktionen Bieter teilnähmen, die t marktgerechte Preise zu zahlen bereit wären.

MAI 2022 159


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

3min
page 164

Aktuelles

10min
pages 161-163

Ritchie Bros. | Den globalen Handel mit neuer Niederlassung lokal ergänzen

3min
page 160

Bremer Inkasso | Bedeutung des Eigentumsvorbehalts nicht unterschätzen

3min
page 158

Troostwijk | Technische Transformation durch Verkauf von Betriebsmitteln finanzieren

2min
page 159

Humbaur | Radlader und Mobilbagger mit 4AchsTieflader HTD40 transportieren

1min
page 152

Fassi | Krane und Wechselaufbauten für Entsorgung und Recycling

1min
page 155

HKM | Neuer Tandemaußenroller G20T soll auf IFAT für Aufmerksamkeit sorgen

1min
page 153

Brock | ElektroChassis, die mit hohem Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit punkten

3min
pages 148-149

Iveco

9min
pages 144-147

Igus – Gessmann | Optimale Übersicht Flexibles Bedienkonzept für Fahrerkabinen

2min
page 135

Grüning & Loske | Zulieferer mit breitem Dienstleistungsspektrum

2min
page 141

Heuver | Der

3min
page 140

Kohler Engines | Den CO₂Ausstoß mit HVO in Dieselmotoren deutlich senken

6min
pages 130-131

Mamotec | Vier neue Varianten des wasserstoffbetriebenen TurboHydroGenMotors

6min
page 128

Webasto | Fahrzeugelektrifizierung aus einer Hand

2min
page 129

Tadano | DaimlerGetriebe und mtuMotoren für AllTerrainKrane

2min
pages 126-127

Blomenröhr | Tandemtieflader unter stützt RSPSaugbagger für optimierte Nutzung

3min
page 122

Daimler Truck | In dritter Generation Schwerer Nutzfahrzeugmotor OM 471

3min
pages 124-125

Tsurumi | Verbessertes Pumpenquartett für Karlsruher Doppelmesse

1min
page 123

KITO | Elektrokettenzüge komplettieren Sanierungsfahrzeuge

1min
page 121

Terra | Spülbohranlage TerraJet DJ 40 bei Rohrbündelverlegearbeiten im Einsatz

4min
pages 116-117

MTS | Saugbagger Dinocity mit umfassender Überarbeitung

4min
pages 119-120

Klemm | Bohrgerät KR 8053G unter stützt bei Strandmauerverstärkung auf Sylt

1min
page 118

KHL-Kerstholt – L-Team X-Tools

2min
page 115

LIBA | Zunehmende Beliebtheit für MicroTrenching mit Grabenfräse

1min
page 114

Kemroc | Praxismessen als Präsentationsfläche für neue Anbaufräsen

4min
pages 110-111

Sany | Viele neue Bagger und Radladermodelle für Messeauftritt im Gepäck

2min
page 108

MOBA | Effiziente Lösungen für Kanal und Leitungsbau im Messemittelpunkt

2min
page 109

Beutlhauser | Neue LiebherrMaschinen für traditionsreiches Bauunternehmen

2min
page 107

bauMAGAZIN-Sicherheit | Welche

4min
pages 96-99

Kiesel | Systempartner in Karlsruhe mit Vielzahl an Produkten und Systemlösungen

1min
page 106

Kärcher | Effizientes und präzises Trocken eisstrahlen in der Wartungsreinigung

5min
pages 94-95

SSAB | Die Standzeit der Anbaugeräte gezielt verlängern

4min
pages 92-93

Star Equipment | Effiziente Siebtechnik für Bagger und Radlader

1min
page 91

MB Crusher | Zeit und kostensparend Anbaugeräte für Verwertung von Baustoffen

2min
page 90

Hain | Technisch verbessert: Portfolio an PisterMultikupplungen überarbeitet

2min
page 89

Hyundai | Bagger und Kiesgrubenbetrieb setzt auf neuen HX210AL mit einer Grabtiefe von 7 610 mm

4min
pages 84-86

Hitachi | Ermüdungsfrei und komfortabel Der KMC380S7Abbruchbagger

1min
page 88

Hyundai – Doosan | Abbruchbagger

1min
page 87

Zeppelin – Caterpillar | Neue Baumaschinen

4min
pages 82-83

Liebherr Components | Condition Monitoring auch für Schmierung und Temperaturmessung

1min
page 81

Liebherr | 23 Erdbewegungsmaschinen nach Brückensprengung im Großeinsatz

1min
page 80

Swecon | Bei Recycling, Materialumschlag und Abbruch künftig auf VolvoMaschinen setzen

2min
page 76

Skancraft | Innovative Wege in der Staubbindung

3min
page 74

Nebolex | Staubbindesystem bei der Schüttgutverarbeitung im Einsatz

1min
page 73

Sandvik | Batterieelektrischer Muldenkipper TH665B mit 65 t Nutzlast für australische Goldmine

4min
pages 68-69

Komatsu | Bayerisches Kieswerk setzt auf Leistungsfähigkeit zweier neuer WA47510Radlader

2min
pages 70-71

Flottweg | Sandaufbereitung mit Schleudergang

4min
pages 64-65

Crush + Size | Robuste Brecher mit hohem Durchsatz für eine für unterbrechungsfreie Produktion

4min
pages 62-63

Lindner | Österreichischer RecyclingSpezialist zeigt Schredder und Systemlösungen

2min
pages 60-61

Arjes | ZweiwellenZerkleinerer Titan 900/950 für mobiles MaterialRecycling

4min
pages 56-57

Terex Ecotec | Raupenmobiler Häcksler verarbeitet Holzabfälle und Grünschnitt

1min
page 59

Komptech | Nachhaltige Lösungen für Abfall und Biomasseaufbereitung

4min
pages 52-53

Eggersmann | IFAT als Plattform für Digitalisierung, Automatisierung und Elektroantriebe

2min
pages 54-55

Haas | Sternsieb Alva und Vorzerkleinerer Tyron als Duo auf »VDMAPraxistagen« der IFAT

1min
page 51

Doppstadt | Smarte Aufbereitungs lösungen sollen auf IFAT vorgestellt werden

5min
pages 48-50

M&R | Breites Portfolio an Brechern Siebanlagen und Schreddern für Messe geplant

3min
pages 43-45

Rockster Recycler | 30 t schwerer

5min
pages 40-41

Zeppelin

12min
pages 18-25

Christophel – Pronar | Mit Trommel

5min
pages 36-37

Namen und Neuigkeiten

21min
pages 12-17

Editorial

2min
pages 8-9

Zum Titel –Beton2Go | Wie Recycling

2min
pages 10-11

Kleemann | Mobiler Backenbrecher Mobicat MC 110(i) als Leistungsträger auf Karlsruher Doppelmesse

8min
pages 26-29

SBM Mineral | Sieben raupen und kufenmobile Anlagen bei LiveDemo

3min
pages 30-31

Schlei | Als Experte für Reparatur arbeiten an Brech, Sieb und Recycling Anlagen profitiert das Unternehmen Schlei & Birkert von einer guten Auf tragslage. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, der hohen Reputation und einer gewissen Monopolstellung am deutschen Markt sieht Sandor Schlei, der zusammen mit Benedikt Birkert das Unternehmen leitet, im bauMAGAZIN Interview den Bedarf, weiter zu expandieren, um die gute Auftrags situation durch zusätzliche Manpower abzudecken.

4min
pages 38-39
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.