style in progress 2/2017 – Deutsche Ausgabe

Page 116

112 SO LÄUFT’S NACHFOLGE DER NEUE DREH

FTC Cashmere Das dritte Geschwisterchen Ihre Marke FTC Cash­mere haben die Knezovics immer als Familienbusiness begriffen – und so wundert es nicht, dass Tochter Jana Knezovic mit 24 Jahren ganz natürlich ihren Platz im Unternehmen fand. Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: FTC Cashmere

Nach dem Studium in St. Gallen und Mailand kommt Jana Knezovic an die Stelle ihrer Mutter: Seit Anfang 2017 leitet sie das Produktmanagement, Jutta Knezovic übernimmt erweiterte Aufgaben in der Geschäftsleitung.

FTC Cashmere baut auf solide Werte – Respekt, der nicht nur in der Familie, sondern in allen Bereichen des Unternehmens gelebt wird.

217 style in progress

Zweimal JK, zweimal AK: Tochter Jana, Mutter Jutta, Sohn Adrian, Vater Andreas Knezovic. Ist es übertrieben, wenn man sagt, dass die Marke 2003 in dieser Konstellation schon gegründet wurde? „Wir haben immer alles als Familie entschieden, auch wenn unsere Kinder damals noch klein waren – aber sie waren schon damals in Entscheidungen eingebunden, die sie betroffen haben“, sagt Jutta Knezovic. Um die Marke zu etablieren, beschloss die Familie den Umzug in die Schweiz. Dass die Kinder alltäglich an Freuden und Sorgen der Firma partizipierten, war immer ganz normal. Jana Knezovic, die FTC Cashmere ihr „drittes Geschwisterchen“ nennt, hat seit 2017 auch eine offizielle Rolle im Unternehmen. Sie übernimmt die Leitung des Produktmanagements und entlastet ihre Mutter, die sich nun verstärkt Geschäftsführungsagenden widmet. „Es war grundsätzlich immer die Vision, ins Unternehmen einzusteigen. Es hätte auch erst in zwei, drei Jahren sein können, aber jetzt war die Möglichkeit und Stelle eben da und

wir haben gemeinsam befunden, dass es so am besten ist“, erzählt Jana Knezovic. Für ihre Mutter eine echte Erleichterung: „Wem soll man mehr vertrauen, als der eigenen Tochter?“, fragt sie und erzählt, dass Jana „eigentlich immer mit dabei war, schon früh an Produkt und Design mitgearbeitet hat und in Entscheidungen und Diskussionen eingebunden war. Sie war auch, so oft es ging, mit mir gemeinsam auf Recherchereisen, dadurch hat sie einen riesigen Erfahrungsschatz. Sie kennt die Marke von klein auf, hätte ich dieses Wissen alles jemand Externem weitergeben müssen, das hätte viel Einarbeitungszeit gebraucht. Außerdem besteht eine Marke ja nicht nur aus Fakten, da sind auch viele Empfindungen im Spiel und die zu erklären, ist schwierig.“ Offene Kommunikation

Auch im Unternehmen stieß der dezidierte Einstieg der Tochter auf gutes Feedback: „Die Mitarbeiter haben sich gefreut, dass Jana nun fix bei uns ist. Sie hat ja schon während ihres Studiums in den Ferien und auch sonst so viel Zeit wie möglich

hier verbracht und ein freundschaftliches Verhältnis zu den Kollegen aufgebaut“, freut sich Jutta Knezovic. Mit Betriebswirtschaft in St. Gallen und einem Bachelor in Fashion Business vom renommierten Istituto Marangoni ist Jana Knezovic für viele Bereiche im Unternehmen gerüstet. In Design und Produkt allerdings ist das Mutter-Tochter-Duo unschlagbar. „Gerade weil wir uns so gut kennen und in Sachen Stil oft den gleichen Ansatz haben, läuft die Arbeit sehr harmonisch“, bestätigt Jana Knezovic. Keine Rebellion, keine Ideen, die die neue Generation partout durchsetzen will? „Die Rebellion haben wir schon hinter uns“, lacht Jutta Knezovic, „im Gegenteil, ich schätze den jungen Spirit und die Sichtweise einer neuen Generation. Im Design ist man ja immer verpflichtet, auf der Höhe der Zeit zu bleiben.“ Die offene Kommunikation und der gegenseitige Respekt seien unumgänglich, so die beiden. Feste Regeln, was die Trennung des Privaten und Beruflichen betrifft, seien nicht nötig gewesen. „Auch hier gilt: Man hat ja ein Gespür für den anderen und merkt, wenn die Arbeit mal einen Schritt zurücktreten muss und wir nur Familie sein müssen. Aber wir sind alle mit dem Herzen dabei. Da stört sich niemand daran, wenn auch in der Freizeit diskutiert wird“, meint Jana Knezovic. www.ftc-cashmere.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Westside Story. Magasin/Los Angeles

2min
pages 178-179

Offen für Neues. Keller Warth/Biberach

2min
pages 180-181

Ernten, was wir säen. Wardrobe 19/Kopenhagen

3min
pages 174-175

Touristenfall. Icon/Salzburg

3min
pages 176-177

Zöpfe ab

3min
page 157

Supernova

4min
pages 158-159

Mehr mit Meer

5min
pages 154-155

Nichtfolge

0
pages 146-147

Performance-driven Style

2min
page 156

Die Historie hat uns interessiert

2min
page 149

Ich brauche einen emotionalen Bezug

2min
pages 150-151

I need a change

3min
page 148

Die Nachfolge braucht Raum für Neues

2min
page 143

Die beste Idee gewinnt

2min
pages 144-145

Ab einem bestimmten Moment muss klar sein, wer das

3min
page 142

Bodenständig, aber mit Leichtigkeit

2min
pages 138-139

Wer Werte vorfindet, kann viel bewegen

2min
page 136

Trüffel und Afterwork-Bier

2min
page 137

Eine einmalige Chance für uns und die Familie

5min
pages 122-125

Produkt und Qualität bleiben das Herzstück

4min
pages 132-133

Wir sind eine Manufaktur, keine Kriegsmaschine

3min
pages 128-129

Wanderjahre

1min
pages 134-135

Schnelle Entscheidungen und solide Wurzeln

5min
pages 130-131

Es gibt keine Alternative zur Internationalisierung

4min
pages 126-127

Famiglia moderna

2min
pages 120-121

Es braucht Idealismus

2min
page 119

Mach nichts, was die anderen machen, dann ist es nichts wert

3min
page 118

Funktion, aber mit Stil

2min
page 117

Viele Bälle in der Luft

4min
pages 108-109

Buam, wie stellts euch des vor?

6min
pages 114-115

Amerikanische Ikone

2min
page 112

Digitalisierung macht Shops wieder spannend

15min
pages 82-93

Das dritte Geschwisterchen

3min
page 116

Der neue Dreh

0
pages 110-111

Gesunde Paranoia für die Zukunft

3min
page 113

Das Rückgrat der Gesellschaft

2min
pages 94-95
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.