128 SO LÄUFT’S NACHFOLGE FAMIGLIA MODERNA
Sofia Ciucchi und Wanny de Filippo: Die erfahrene Managerin hat vom neuen Eigentümer, Palamon Capital Partners, die Vorgabe, international zu expandieren. An ihrer Seite weiterhin als Gallionsfigur: Markengründer Wanny di Filippo.
Il Bisonte „Produkt und Qualität bleiben das Herzstück“ Wanny di Filippo lässt sein Bison vom Zaum: An die Londoner Palamon Capital Partners verkaufte er sein Lebenswerk, um es international voranzutreiben und auszubauen. Mit neuem, hochkarätigem Management soll das gelingen. style in progress sprach mit CEO Sofia Ciucchi. Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: Il Bisonte
Erzählen Sie uns von Ihren Plänen…
Il Bisonte hat ein reiches Erbe – Qualität, Tradition, made in Italy – das wollen wir stärken und gleichzeitig eine moderne Lifestylebrand daraus formen. Durch den Ausbau der Distribution und verstärktes Marketing wollen wir die Markenbekanntheit erhöhen. Sowohl eigener Retail als auch Großhandel stehen im Fokus. 217 style in progress
Wird die Marke einem Trading-up unterzogen oder soll sie Accessible Luxury bleiben? Wen sehen Sie als Mitbewerber?
Wir wollen Accessible Luxury bleiben: Qualitätsprodukte zu einem nachvollziehbaren Preis bleibt ein Grundprinzip der Marke. Allerdings werden wir den Produkten einen modischen Touch verleihen – immer casual, zeitlos und unkonventionell.
Ein bisschen Modernität und Raffinement sind die Add-ons, die unsere Marke begehrenswerter machen können. Wir haben eigentlich keine direkten Mitbewerber: Il Bisonte ist dank seiner Geschichte und seines Stils so einzigartig. Selbstverständlich haben wir die anderen Marken und Trends im Blick – sowohl in unserem Preissegment als auch im Luxusbereich. Aber wir versuchen, uns immer auf
unsere Identität und Strategie zu fokussieren.
Welche Rolle nimmt der Gründer zukünftig ein und warum hat er sich entschieden, mit einem Investor zusammenzuarbeiten?
Wanny de Filippo nimmt die Zukunft seines in den 1970er-Jahren gestarteten Unternehmens sehr ernst. Er möchte seine „Kreatur“ in den kommenden Dekaden voran-