134
H e r b e r t G e r i s c h- S t i f t u n g Ne u mü n st e r
A R T M A P P S O M M E R 2 0 21 — A U S S T E L L U N G
Arkadien zwischen den Meeren Die Herbert Gerisch-Stiftung im schleswig-holsteini schen Neumünster feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsschau zeigt über 200 Arbeiten in sieben ver schiedenen Ausstellungsarchitekturen – beginnend in der Villa Wachholtz über den historischen Park bis hinein in den privaten Bereich. Mitten in Schleswig-Holstein liegt Arkadien. So bezeichneten einst die Stifter Brigitte und Herbert Gerisch i hren Skulpturenpark in Neumünster, auf halber Strecke z wischen Hamburg und Kiel. Zwischen verschlungenen P faden und Seerosenteichen, gesäumt von Schwertlilien, trifft man hier auf zeitg enössische Skulpturen von inter national renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Bogomir Ecker, Olaf N icolai, Magdalena Abakanowicz oder
Ian Hamilton Finlay. Die Stiftung wurde 2001 gegründet, um aus einem verw ilderten Landschaftspark einen Skulp turengarten von internationaler Bedeutung zu schaffen. Im Jahre 2005 haben die kunst- und architektursinnigen E heleute auch die im Park gelegene baufällige Villa Wach holtz übernommen und denkmalgerecht saniert. 2007 folgte der zweite große Schritt: Die Jugendstilvilla und der Park wurden o ffiziell für Besucherinnen und Besucher ge öffnet. Seitdem werden in der Villa und in den modernen, l ichtdurchf luteten Galerieräumen neben dem Bungalow regelmäßig Wechselausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler wie Max Ernst, C arsten Höller, Tjorg Douglas Beer oder Yehudit Sasportas gezeigt.