ROADBOOK
DATENCHECK Motor, Antrieb, Bereifung Vierzylinder-Benziner, 1.598 ccm, 132 kW/180 PS, E-Motor 67 kW/91 PS, Systemleistung 195 kW/265 PS, 350 Nm; 6-Gang-Automatik, E-Allradantrieb, Wendekreis .................................. 11,4 m, Bereifung ................................235/50 R19 Innengeräusch (dB) 0 (Start/Stopp) bei 100 km/h (D-Pos.) ..........................70 bei 130 km/h (D-Pos.) ..........................74
HYUNDAI TUCSON PLUG-IN 1.6 T-GDI 4 WD AT
Neu interpretiert Als einer der ältesten SUV-Haudegen Hyundais – neben dem Santa Fé – zeigt sich der Tucson in seiner vierten Generation neu interpretiert. Am Puls der Zeit. In der Plug-in-Version und mit Top-Ausstattung.
S
elbst ehemaligen nomenklatoriCockpitverblendung, die bis in die schen Irrwegen als „ix irgendwas“ Türen hineinzieht. Digitales Cockpit ist er erfolgreich entkommen. und der 10,25 Zoll Touchscreen mit Jetzt steht er frisch designed und techAndroid Auto, Apple CarPlay und dem nisch aufgerüstet vor uns. Kantig und Bluelink-System sind einfach bedienakzentuiert, das Tagfahrlicht nimmt und erfassbar. Praktisches Detail: gekonnt die Struktur des Kühlergrills Setzt man den Blinker, zeigen linker auf, zieht sie bis oder rechter digitaler zur Außenkante. Gute Fahrleistungen, Top Tacho den seitlichen Eckige RadkäsAußenbereich an. Eine Ausstattung. Aber: Strom Kamera im seitlichen ten betonen die sparen! Seiten, ebenso Rückspiegel ermöglicht der gelungene den Blick nach hinten. Gegenschwung Schulterlinie – DachGuter Überblick, toter Winkel ade. linie, um am Heck mit durchgehendem Leuchtenband und Unterfahrschutz gePlatz und Komfort sind im Tucson ländegängige Breite zu demonstrieren. Pflichtprogramm. Sitze – komfortabel, mit gutem Seitenhalt – großzügige Innen erfreuen die helle LederausFond-Dimensionen und das optionastattung und eine ebensolche untere le Panorama Glas-/Hubschiebedach
48
am 04|2021
Maße, Gewichte und Ladevolumen LxBxH (mm) ................ 4.500/1.865/1.650 Leergewicht (kg) ............................. 1.864 Zul. Ges. Gew. (kg) ......................... 2.415 Anhängelast ungebremst (kg) ..........750 Anhängelast gebremst (kg) ........... 1.350 Ladevolumen (l) ........................558-1.721 Tankinhalt (l) ...........................................42 Beschleunigung, Spitze, Elastizität 0-80 km/h (s) .........................................5,6 0-100 km/h (s) ......................................7,3 Spitze (km/h) .......................................191 60-100 km/h (D-Pos.) ..........................4,6 80-120 km/h (D-Pos.) ...........................5,0 Verbrauch (l/100 km) Normverbrauch WLTP ......................1,38 Testverbrauch ................................ 6,7-9,2 CO2-Emission WLTP (g/km) ................31 Preis Tucson Plug-In Prestige Line 1,6 T-GDi 4WD AT.................................... € 50.990,-, D esign, Gesamtpaket
sichern umfassende Autoreisequalitäten. Üppig in der Dimension und mit ebener Ladefläche nach Umklappen der Rückbank beweist das Cargoabteil Ladequalität und -nutzen. Den nötigen Vortrieb besorgen ein 1,6 Liter Vierzylinder-Benziner mit 180 PS, dem ein E-Kompagnon mit 91 PS zur Seite steht. Derart mit einer Systemleistung von 195 kW/265 PS befeuert und eine Drehmoment von 350 Nm gepusht, gibt’s nicht viel zu meckern. Die Sechsgangautomatik arbeitet unauffällig und damit gut. Rein elektrisch laut Werk 62 Kilometer zu fahren erscheint etwas optimistisch, aber um die 50 sind´s allemal. Ist der Strom aufgebraucht, geht’s ans Eingemachte, sprich Spritverbrauch. Der lag je nach Fahrweise im Test zwischen 6,7 bis über 9 Liter. Merke: Regelmäßig an den Tropf und – Strom sparen mit dem Plug-in. mm