November 2022 HGV-Zeitung
MARKTBLICK
Honig aus Hingabe und Leidenschaft
Erfolgreiche Betriebsübergabe
lichen Honigsorten setzt Honigmayr auf ihre sortentypischen Geschmacksnoten und kitzelt das Beste aus dem Gold der Bienen heraus. Die Honigmanufaktur Honigmayr lässt sich von den folgenden vier Prinzipien leiten.
Qualität ohne Kompromisse Honigmayr steht für Bienenhonig in bester Qualität – und das mit 100-jähriger Erfahrung! Mehrfache interne und externe Überprüfungen garantieren stets die höchste Qualität.
Persönlicher Kontakt Ein essenzieller Faktor für den Unternehmenserfolg von Honigmayr ist der direkte, persönliche Kontakt zu den heimischen und internationalen Imkerinnen und Imkern.
Vielseitig einsetzbar: der Waldhonig der Firma Honigmayr.
100 Prozent Naturhonig im Glas
Teamwork für den besten Honig
Hundert Prozent natürliche und vollkommen unverfälschte Honigspezialitäten aus Österreich und den besten Regionen der Welt in jedem einzelnen Honigglas.
Nur weil alle Rädchen ineinandergreifen, kann Honigmayr das Qualitätslevel konstant auf höchstem Niveau halten, und das für den besten Honig-Genuss.
Schöne Ausblicke brauchen keinen Rahmen
Südtirol Fenster: Rahmenlose Ausblicke in perfekter Inszenierung Rahmenlose Verglasungen lassen jeden Raum erstrahlen und geben neue Blickwinkel frei. Die Spezialisten von Südtirol Fenster schaffen die perfekte Symbiose aus Ästhetik und technischer Innovation. Bei Südtirol Fenster in Gais dreht sich seit 1978 alles um die Leidenschaft für den Fensterbau. Eine Leidenschaft, die Südtiroler Handwerkstradition mit neuester Innovation verbindet. In stetiger Weiterentwicklung werden neue Konzepte, Modelle und Systeme erarbeitet, die den technischen Ansprüchen von heute und morgen gerecht werden. Die ideale Kombination für hochwertige und lebendige Fensterlösungen von kompromissloser Qualität, die
Rahmenlose großzügige Fensterfronten von Südtirol Fenster. gewohnte Standards übertreffen und neue Maßstäbe setzen.
Einzigartiges Raumerlebnis Die neueste Form von innovativer Technologie in hochwertiger Umsetzung besticht durch ihre außergewöhnlich elegante und zeit-
lose Ästhetik: Rahmenlose, großzügige Fensterfronten erscheinen als bündige und endlose Flächen und erlauben dem Außenbereich, mit dem Innenraum in Aktion zu treten. Der Wohnraum verschmilzt mit seiner äußeren Umgebung – der Rahmen verschwindet. So bahnt sich jeder noch so schma-
le Lichtstrahl seinen Weg durch die großen Fensterflächen. Der Raum wird optimal in Szene gesetzt. Mit der Einbindung von Hebeschiebetüren mit bodenbündigen Schienen wird ein weiterer einzigartiger Moment in der architektonischen Gestaltung geschaffen: Durch die unbegrenzte Panorama-Front scheint sich die Tür als schwebendes Element im Raum zu befinden. Das reduzierte und lineare Design fügt sich nahtlos in das Ambiente ein und lässt stilistischen Merkmalen genügend Platz, ihre Wirkung zu entfalten. Mehr Ausblicke und Beispiele auf der Website von Südtirol Fenster. www.suedtirol-fenster.com
Viele Betriebe stehen in den nächsten Jahren vor der Herausforderung einer Unternehmensübergabe. Nicht selten handelt es sich dabei um einen Generationenwechsel, bei dem emotionale und familiäre Komponenten eine große Rolle spielen. Um die Übergabe erfolgreich zu meistern, müssen aber auch finanzielle und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Wichtig ist dabei nicht nur eine durchdachte Planung, sondern auch eine gute Vorbereitung. Auf dem Weg zur erfolgreichen Nachfolgeregelung kannst du auf die Unterstützung deines Raiffeisen-Beraters zählen. Durch die langjährige Kundenbeziehung kennt er die Gesamtsituation deines Betriebs und die lokalen Gegebenheiten.
Giuseppe Pezzei, Firmenkundenberater in der Raika Gadertal Bei einer kostenlosen Erstberatung werden die wesentlichen Aspekte der Nachfolgeplanung besprochen. Bei Bedarf können Experten zum Beratungsgespräch hinzugezogen werden. Die Themen reichen von den beruflichen Voraussetzungen, den notwendigen Lizenzen, der geeigneten Rechtsform, den möglichen Förderungen, den zu erwartenden Kosten und Beitragszahlungen bis hin zur Zeitplanung und der Erbregelung. Melde dich für weitere Informationen unverbindlich bei deinem Berater in der Raiffeisenkasse. Werbemitteilung.
Wörndle Interservice: Honigmayr, ein Unternehmensporträt Es ist bereits hundert Jahre her, seit Sepp Mayr in Werfen, Salzburg, den Grundstein für die Honigmanufaktur Honigmayr legte. Was mit der Leidenschaft für die Imkerei begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte mit langer Tradition entwickelt. Ob klassischer Blütenoder Waldhonig, hochwertigste Bio-Honige, heimische Honigspezialitäten oder Manuka-Honig aus Neuseeland – bei Honigmayr wird der Rohstoff Honig zu herausragenden Produkten veredelt und jedes Glas sorgfältig per Hand kontrolliert. Nur so kann sichergestellt werden, dass der beste Honig auf den Frühstückstischen der Konsumentinnen und Konsumenten steht. Honigmayr arbeitet mit größter Sorgfalt und Hingabe und respektiert dabei die einzigartigen Charakterzüge des Naturprodukts Honig. Bei den unterschied-
43