2 HGV-Zeitung Februar 2020
INHALT
Standpunkt
Aktuelles
Gastronomie
Umweltfreundlich mobil........................ 4
Team-Building der besonderen Art.... 24
Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider schildert im Interview in der HGVZeitung, wie die Landesverwaltung die umweltfreundliche Mobilität stärken will.
Tagung für Ausbilder.............................. 9 Von Manfred Pinzger HGV-Präsident
Stärker kontrollieren Als Unternehmerinnen und Unternehmer sollten wir eigentlich nicht nach Kontrollen rufen. Es gibt aber Entwicklungen, welche zunächst beobachtet und schließlich auch kontrolliert werden müssen. Dies gilt für die Vermietung von privaten Gästezimmern und Wohnungen zu touristischen Zwecken. Diese Art von Vermietungstätigkeit hat in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen, vor allem durch die Vermittlungsplattform Airbnb, auf der diese Art von Wohnobjekten online buchbar gemacht werden. Dieses Phänomen ist auch in Südtirol festzustellen. Wir als Touristiker haben kein Problem damit, wenn weitere Anbieter in den Markt drängen. Was wir aber verlangen: Die Vermieter auf Airbnb und anderen Portalen müssen dieselben Voraussetzungen erfüllen, wie die gewerblichen Beherbergungsbetriebe. Fakt ist, dass in Südtirol die Vermietung von Wohnobjekten zu touristischen Zwecken genau geregelt ist, die Kontrollen aber lückenhaft sind und deshalb manche Anbieter weder die Ortstaxe zahlen, noch die Gästemeldung durchführen usw. Unser Gesetz ist klar: Die private Vermietung von Gästezimmern und möblierten Ferienwohnungen ist in Gebäuden erlaubt, die nicht als Betriebsstätte eingestuft sind. Darin können höchstens acht Zimmer oder fünf möblierte Ferienwohnungen zur Beherbergung angeboten werden. Das Gesetz gilt nicht bei Vermietung von Wohnobjekten, wenn weder Verpflegung noch Beherbergung als unternehmerische Dienstleistung erbracht wer-
Der Verein Gastlichkeit in Südtirol möchte die wichtige Rolle der Ausbilder stärken und die Vernetzung unter den Ausbildern fördern. Dazu laden der Verein Gastlichkeit in Südtirol und der SKV zu einer Fachtagung am 17. März nach Bozen.
Trends Smarter Tourismus für die Zukunft .... 26
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Wandel von Kundenansprüchen und Luxus sind die Kernthemen des ITB Berlin Kongresses von 4. bis 7. März.
Für die Gastwirtin ................................ 11
Stärken entwickeln, Potenziale entfalten und Mitarbeiter und Gäste begeistern. Das ist das Ziel eines Persönlichkeitsseminars, das zu mehr Selbstbewusstsein in der Führungsrolle ermutigt. Das Seminar findet am 10. und 11. März statt.
Betriebsführung Wichtige Neuerungen in arbeitsrechtlicher Sicht.................... 12 Am 1. Januar ist das staatliche Haushaltsgesetz 2020 in Kraft getreten. Hieraus ergeben sich einige Neuerungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, die für Arbeitgeber und Mitarbeiter von Bedeutung sind.
Steuerguthaben auf Investitionen ..... 15 Die Superabschreibung in Höhe von 130 Prozent wurde nicht mehr verlängert, sondern ab dem Jahr 2020 in ein Steuerguthaben (credito d’imposta) umgewandelt.
SIAE-Gebühr ist wieder fällig ............. 16 Der Einzahlungstermin für die Erneuerung des SIAE-Abonnements ist der 29. Februar.
HGV-Report ................................... 17-19
Das Vier-Sterne Hotel Zum Mohren der Familie Folie in Reschen hat mit Dezember 2019 wieder seine Tore geöffnet und erstrahlt nun in neuem Glanz. Die HGV-Unternehmensberatung war an der Umsetzung des Bauprojektes erfolgreich beteiligt.
den und auch keine Werbe- und Vermittlungstätigkeit
HGJ Austausch und Gemeinschaft fördern ......................... 29
Die jährliche Klausurtagung nutzte die HGJ-Landesleitung, um die Weichen für 2020 zu stellen und sich Ziele und Themenschwerpunkte für das laufende Jahr zu setzen.
Bezirke Skifahren mit Genuss........................... 32 Bei der elften Ausgabe der berühmten kulinarischen Initiative auf der Skipiste sind die Hauptdarsteller hochdekorierte Sterneköche mit einer intensiven Beziehung zu Alta Badia.
Panorama Metamorphose in den Alpen.............. 35 Freche Denkanstöße,überzeugende Best-Practice-Beispiele und Zukunftsszenarien für den Tourismus in den Alpenregionen. Dies erleben die Teilnehmer am TourismusForum Alpenregionen von 30. März bis 1. April. HGV-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen.
Diese Chance gibt es nur einmal im Leben .............. 36
entfaltet oder in Anspruch genommen wird. Angebote auf Buchungsplattformen gelten eindeutig als Wer-
Von 12. bis 23. Februar werden die Biathlon-Weltmeisterschaften in Antholz ausgetragen. Spitzensportler Dominik Windisch verrät die Vor- und Nachteile des Standorts, wie er sich auf die WM vorbereitet und was ihn am Biathlon so fasziniert.
betätigkeit und fallen somit in die Bestimmungen des Südtiroler Privatvermietergesetzes. Deshalb nun unsere Forderung an die Politik, speziell in den Gemeinden: die Vermieter von privatem Wohnraum stärker zu kontrollieren. Dies ist auch deshalb notwendig, weil immer mehr
Marktblick
Wohnungen und Zimmer dem privaten Wohnmarkt entzogen werden, mit allen sozialpolitischen Folgen.
Produktneuheiten ........................
Neuheiten der Lieferanten der Hotels und Gastbetriebe.
Weiterbildung Aktuelle Weiterbildungskurse..... Manfred Pinzger
Das Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung bietet neben seinem breit gefächerten Angebot an Genussevents und Kochworkshops nun ein neues Programmformat für ein besonderes Erlebnis.
20-23
Die aktuellen Seminare und Lehrgänge aus dem Kursprogramm der Südtiroler Tourismuskasse und des HGV.
39-41
Kleinanzeiger Kleinanzeiger ...................................... Kleinanzeigen in der HGV-Zeitung.
43