kultur & kreatives
„Belle“
E
in Hoch auf die Kunst der Animation! Alle Jahre wieder – doch erstmals im Frühsommer – wird Wiesbaden zum El Dorado der „trickreich“ flimmernden Hochkaräter. Das 23. Internationale Trickfilm-Festival Wiesbaden geht vom 23. bis 26. Juni 2022 über die (Film-)Bühnen. „Es ist unter den zahlreichen internationalen Trickfilmfestivals das einzige, das die Hauptpreisträger der wichtigsten Festivals und Trickfilmwettbewerbe der Welt im Programm hat.“ Alle Animations-
ausgefallen war, ging es pandemiebedingt schwierig weiter. „Wir mussten das Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden, das seit 1999 im Rahmen der „Filme im Schloss“ von uns veranstaltet wird, sehr knapp vor Beginn verschieben und praktisch zweimal komplett neu organisieren“, berichtet Detelina Grigorova-Kreck. Die Filmexpertin ist zusammen mit Filmkoryphäe Joachim Kreck eingebunden in das Oral HistoryProjekt erlebte Geschichte & Geschichten“ des Fördervereins Stadtarchiv Wiesbaden.
FBW, der Omnimago GmbH (der besondere Dank gebührt) und der Caligari FilmBühne. Als kulturpreisgekrönte „Freunde der Filme im Schloss“ zeigen die Krecks im Trio mit dem wie immer unverzichtbaren „Dritten Mann“ Michael O. Fechner diesmal 77 innovative Werke. Zwei großartige Langfilme sind auch mit an Bord. Gezeigt werden hauptsächlich deutsche Erstaufführungen, vor allem aus Frankreich, Großbritannien, Kanada und den USA. „Der
Vier Tage im Juni trickreich animierte Kunst 23. Internationales Trickfilm-Festival Wiesbaden vom 23. bis 26. Juni 2022 im Filmschloss und der Caligari FilmBühne techniken und Trickfilmarten sind an Bord. Bewerben is´ nich – die Beiträge sind strikt kuratiert und werden nur auf Einladung gezeigt. Nachdem im November 2020 das beliebte Publikums-Schmankerl 18
Jetzt dürfen Fans wieder mit den Hufen scharren, die 23. Edition des Festivals wird nachgeholt. Das international hoch renommierte Festival basiert auf Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, der
deutsche Trickfilm ist mit acht Beiträgen vertreten, vier davon sind internationale Koproduktionen.“ Dem Nachwuchs eine Gasse: Am Samstag wird in der Sektion „Best of International Animation: New wiesbadener*in II/2022