kultur & kreatves
In Darmstadt grassiert das „Saturday Night Fever“ in der Disco „Odyssey“ und ist äußerst ansteckend. Das Ensemble um Hauptdarsteller Alexander Klaws als egozentrischer Disco-King Tony (Mitte) und die fulminant rockige Röhre Beatrice Reece (schwebend) wird gefeiert.
Wallenstein mit Abraham und drei Schwestern im Saturday Night Fever TheaterDonner auf den Bühnen in Wiesbaden und Darmstadt
W
enn Abraham mit den furiosen Drei auf Lohengrin trifft, stecken sich drei Schwestern bei Don Carlo mit dem Saturday Night Fever an. Auf diversen Brettern der Region wird Sehenswertes geboten - unter aktuellen Pandemieregeln.
Blick nach Wiesbaden „Geben Sie Gedankenfreiheit!“ fordert Posa (Aluda Todua) vom hartleibigen König Filippo II (Timo Riihonen) im spanischen Flandern mit gruseligem Inquisitor-Boss in der Kaiserloge (Young Doo Park) und Königsohn Carlo (Rodrigo Porras Garula), der unter die Haut geht. Jesus als Ketzer gekreuzigt. Flanderns Deputierte mit Fotos von Putin-Opfern wie Anna Politkowskaja und Alexej Nawalny. Furchtbar aktueller Schiller. Aufrüttelnde Premiere von Verdis „Don Carlo“ mit Cristina Pasaroiu (Elisabeth) und Alessandra Volpe als Eboli. Starke Bilder von Uwe-Eric Laufenberg. 40
Antonello Allemandi dirigiert das Staatsorchester in Bestform. Gänsehaut in Gelb-Blau beim Schlussbeifall - der Chor singt die Ukraine-Hymne mit Chordirektor Albert Horne. Im Foyer informiert Amnesty International über Aktionen. „Schauspiel in der Kirche“: Kürzlich irritierend intensiv als „Judas“ im Lot Vekemans-Erfolg, jetzt mit dem Eigentext „Die Erprobung Abrahams“. Schauspieler-Autor Jürg
Wisbach („The Minutes“/ „Wallenstein“) bürstet Genesis 22 gegen den Strich und zeigt ein fiktives Vater-Sohn-Treffen - Jahrzehnte nach dem abgeblasenen Brandopfer des Sprösslings. Langes Grauhaar und Bademantel-Outfit im Rollstuhl, bezwingendes Wesen. Seinen Sohn Isaak (der einst seinen Hund vor dem Vater beschützte) und den Pfleger verkörpert Lars Wellings, als wandlungsfähiger Mime aus der Beilharz-Ära prägnant erinnerlich.
Zirkuspferd Caruso Cavaletto Klaus Nicola Holderbaum), Ackergaul Ottokar (Stephan Rumphorst) und Galopper Scirocco sind die „furiosen Drei“. Schauspiel-Publikumsliebling Uwe Kraus bringt als Regisseur Angela Khuon-Sieferts Stück mit dem berührend aufspielenden Ensemble in facettenreiche Bilder. Ob das Trio dem Pferdemetzger (Mark Paus) entkommt? Am 23.Juli starten die Gäule nochmal. wiesbadener*in II/2022