KULTUR
EL AVISO | 03/2020
13
KULTURFINCA FIRA DEL RAM SON BAULÓ BEI PALMA Son Bauló bei Vistalegre Tel.: 971 524 206 www.son-baulo.com
Seit 27. Februar und noch bis zum 19. April findet die große Kirmes “Fira del Ram” auf dem Festplatz Son Fusteret statt (am Ende der Straße Eusebio Estada, nahe der Via Cintura und der Inca-Autobahn) mit über 150 Ständen und Fahrgeschäften von Kettenkarrusell bis Riesenrad, von Schießbuden bis Gruselkabinett, von Zuckerwatte bis Bratwurst. Rund 100.000 Besucher lassen sich alljährlich von buntem Glitzer und Jahrmarktsatmosphäre verführen. Es gibt zwei Parkplätze, aber man kann den Platz von Palma aus auch leicht via Bus erreichen. Uhr, Samstag 11 bis 1 Uhr und Sonntag
Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 16.30-23.30 Uhr, Freitag 16.30-1 11 bis 23.30 Uhr. Infos FB: Feria Baleares
27.02.-19.04.
08.03.
Am Sonntag, 8. März, um 13 Uhr tritt das Duo Jutta Hoppe als George Sand und Carl-Anton zu Knyphausen als Franz Liszt auf mit dem von Hoppe geschriebenen Stück “George Sand “Ich liebe, also bin ich.” Mit Musik der Zeit von Chopin, Liszt, Mozart, Händel. Eintritt: 18 Euro. Optional gäbe es um 11 Uhr ein Buffet für 22 Euro.
14.03.
Am 14. März folgt das Sesma-Projekt mit Folklore, Flamenco, Soul und Jazz. Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 18 Euro. Anschließend gäbe es optional ein Wok-Gericht (Fleisch oder vegetarisch) plus Dessert für 14 Euro.
21.03.
Samstag, 21. März, ab 19.30 Uhr ist wieder Jazz- und Klassikzeit mit dem Manfred Kullmann-Trio. Eintritt: 18 Uhr. Anschließend gäbe es optional ein 4-Gang-Menü für 24 Euro.
DER GUTE TON 07.03.-15.03., FIRA DEL FANG IN MARRATXI
FRÜHLINGSFEST IN PORT ADRIANO Den Frühlingsbeginn am 21. März feiert man von 11 bis 19 Uhr im Hafen von Port Adriano mit einem Frühlingsfest für die ganze Familie, die sich an zahlreichen Aktivitäten erfreuen kann wie Clowns, Gesichtsbemalung, Zumba-Kurs, KinderKunsthandwerk, Musik – und eine Paella darf auch nicht fehlen. www.portadriano.com
Vom 7. bis 15. März wird wieder die Fira del Fang, also die Töp-
Workshops und Demonstrationen auf dem Programm, und eine
fermesse, in Marratxis Stadtteil Sa Cabaneta (C/. Casa del Poble,
mallorquinische Messe ist auch nicht komplett ohne Xeremiers
396) ihre Pforten öffnen – und zwar in diesem Jahr zum 36. Mal.
(Musikgruppen) und Gegants (Riesen-Figuren). Die letzteren sind
Unter den ca. 50 ausstellenden Töpfereien sind nicht nur mal-
in Marratxi natürlich Siurells nachempfunden. Hinzu kommt an
lorquinische Vertreter, sondern auch Firmen vom spanischen
manchen Tagen der Messe eine kleine Tapasroute, die die Re-
Festland. Zugelassen sind jedoch nur spanische Erzeugnisse.
staurants des Orts veranstalten und damit auch für das leibliche
Bis zu 100.000 Menschen spazieren an den Messetagen über
Wohl der Besucher sorgen. Geöffnet ist werktags von 10-13.30
das Gelände und erfreuen sich an Tonwaren aller Art von prak-
Uhr und von 16-19 Uhr. Am Wochenende ist durchgehend von
tischen Dingen bis dekorativen Accessoires, von Tradition bis
10-20 Uhr geöffnet.
Moderne. Alles ist auch käuflich zu erwerben. Außerdem stehen
Infos: www.firadelfang.com
KURZFILMWETTBEWERB PORT ADRIANO Es ist wieder soweit, Filmer aufgepasst! Die neue, mittlerweile 4. Edition des Kurzfilmwettbewerbs von Port Adriano startet. Ob blutiger Anfänger oder Profi-Filmer – jeder ist mit seinem Werk willkommen. Bis zum 17. Mai können sie ihre maximal fünf Minuten langen Filme zu einem freien Thema einreichen. Es gibt unterschiedliche Bedingungen: entweder sollte der Film zu einem Viertel im Hafen gedreht sein oder der Hafen kann – in einer neu eingeführten Kategorie namens Tripulante – in einer anderen Form vorkommen: als Erwähnung, Bilder oder durch den Satz “Port Adriano, un puerto deportivo en Mallorca”. Eine hochkarätig mit Mitgliedern der Kultur- und Filmszene Mallorcas besetzte Jury wird über die eingereichten Arbeiten entscheiden. Mit im Boot ist auch die Fundación Mallorca Turismo. Die 10 Finalisten werden im Rahmen einer Gala
mi Kino Cineciutat in Palma gezeigt, wo auch die Preise im Gesamtwert von 11.000 Euro verliehen werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und akzeptiert werden alle Formate. Infos: www.portadriano.com