Tipi - Magazin für die Familie - Sommer/2021

Page 72

Essen und Gesundheit

Zeigt her eure Zähne! Mit dem Durchbruch der Milchzähne werden die Weichen für die lebenslange Zahngesundheit gestellt. Wieso aber ist es ist so wichtig, bereits früh mit der Mundhygiene zu beginnen und wie schnell entsteht Karies wirklich? Tipi fühlte Barbara Kaid, zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin, zum Thema Mundhygiene bei Kids auf den Zahn. von tanja holz / in kooperation mit karex/dr.wolff

Tipi: Ab welchem Alter macht eine professionelle Mundhygiene Sinn? Barbara Kaid: Die Individualprophylaxe, zu der auch die professionelle Zahnreinigung (PZR) zählt, sollte mit circa sechs Jahren begonnen werden. So wird frühzeitig die richtige Zahnputztechnik gezeigt und immer wieder geübt. Bei der professionellen Zahnreinigung kann in diesem Alter spielerisch gezeigt werden, wo die Zähne noch besser gereinigt werden müssen. Die Individualprophylaxe und PZR sollte im Abstand von 6 Monaten wiederholt werden. Bei Kindern, die schon im früheren Alter eine hohe Kariesaktivität aufweisen, kann die professionelle Mundhygiene auf Empfehlung auch schon früher beginnen. Denn gesunde Milchzähne sind wichtig für die lebenslange Zahngesundheit.

Kinder zum Zähneputzen zu motivieren ist nicht immer leicht – Vorbildhaltung und ein spielerischer Zugang können helfen.

© Barbara Kaid / Dr. Wolff Group (1),Pexels (1), Oleksandr Bedenyuk (1)

Warum ist es so wichtig, auch Milchzähne zu pflegen? Auch wenn sie früh wieder ausfallen, müssen Milchzähne gründlich gepflegt werden. Nicht nur, weil Kinder sie zum Kauen und Beißen benötigen. Sie brauchen sie auch, um richtig sprechen zu lernen sowie als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Muss ein Zahn nämlich gezogen werden, schieben sich die Nachbarzähne in die Lücke, und die nachfolgenden Zähne finden keinen Platz. Kariöse Zähne verursachen zudem Schmerzen – und das möchte man keinem Kind antun. Außerdem ist das Risiko für Karies an bleibenden Zähnen größer, wenn schon die Milchzähne betroffen waren.

Interview

Zahlt bei Kindern die Krankenkasse in Österreich (mit)? In Österreich ist für 10- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche die PZR einmal im Jahr kostenlos, d.h. die Kosten werden hier durch die Krankenkassen übernommen. Wer eine Zahnspange trägt, bekommt zweimal im Jahr eine PZR von der Krankenkasse bezahlt.

Was kann man als Elternteil tun, um Karies beim Kind vorzubeugen? Eltern nehmen bei der Vorbeugung von Karies eine besondere Rolle ein und tragen viel Verantwortung für die Pflege der Kinderzähne. So sollten sie bereits ab dem ersten Milchzahn spielerisch damit beginnen. Zweimal tägliches Zähneputzen

mit einer altersgerechten Zahnbürste und wenig Zahnpasta sollte frühzeitig zum täglichen Ritual werden. Neben der gründlichen Zahnpflege ist auch darauf zu achten, dass die Kinder sich ausgewogen ernähren und möglichst wenig Zucker konsumieren, denn Zucker aktiviert die Kariesbakterien im Mund.

72 | som m er 2021

072_Mundhygiene.indd 72

08.06.21 15:10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit der „Kräuterhexe“ auf Tour

5min
pages 106-107

Gut gewappnet nach irgendwo

5min
pages 104-105

Wir sind weg

3min
pages 100-101

Ein Wochenende in Werfenweng

5min
pages 102-103

Ein Sommercamp der anderen

23min
pages 88-99

Freie Zeit

3min
pages 86-87

Obst mit Auslauf

5min
pages 84-85

Eine Krankheit mit vielen Gesich

12min
pages 76-79

Ein bunter Strauß Bio

8min
pages 80-83

Zeigt her eure Zähne

8min
pages 72-75

Mama macht was gegen Aua

5min
pages 68-69

Selfmade Family Selbstständig mit Statement-T-Shirts

6min
pages 60-63

Gut geschützt in sonnigen Zeiten

5min
pages 64-65

Shake it, Baby! Rasseln für Babys

1min
pages 56-57

Essen und Gesundheit

3min
pages 70-71

Hier kummt die Sunn

1min
pages 66-67

Mode & Pfl ege

3min
pages 58-59

Sicherer Hafen für Familien

4min
pages 54-55

Geboren im Scha ell

3min
pages 48-49

Selbstbestimmte Kinder

13min
pages 30-35

Miteinander schon im Kleinen

7min
pages 36-39

1, 2, Brei! Wie der Beikoststart stressfrei gelingt

10min
pages 50-53

In Zeitlupe Richtung Normalität

7min
pages 16-19

Schiebung

3min
pages 46-47

Geschichte einer Kindheit

7min
pages 20-23

Leben und wir

2min
pages 14-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.