PZ16_12.08.2021

Page 45

Mit Vollgas durch den Kultur-Sommer Nach einer pandemiebedingten Durststrecke für die Kultur-, Theater- und Eventbranche soll in den Sommermonaten das Projekt „Kultur on Tour“ die Kultur-Branche wiederbelebt werden. Damit soll der Wiedereinstieg für Kunst- und Kulturschaffende wie Musikgruppen, Songwriter, Schauspieler und Theatergruppen gefördert werden. In Bruneck hält der Tross am 18. August 2021. Das ist zugleich die Schlussveranstaltung. An den geplanten Kulturstopps in Meran, Bozen und Bruneck wird – unter Einhaltung der geltenden Corona-Sicherheitsvorkehrungen (geimpft, getestet, genesen) – den jeweiligen Künstlern und –gruppen die Möglichkeit geboten, ihr Repertoire zum Besten zu geben und die Zuschauerinnen sowie Zuschauer für 45 Minuten zu unterhalten. Gleichzeitig bietet der Abend die Möglichkeit zum Austausch mit Branchenkollegen - es soll ein Nährboden geschaffen werden für Synergien und zukünftige Zusammenarbeiten. Nicht zuletzt wird auch das kulturelle Gemeinschaftserlebnis gefördert werden. Die Auftaktveranstaltung Ende Juli in Meran war schon durchwegs erfolgreich. Unter den Künstlern befand sich neben der Sängerin Marion Feichter (Bruneck), auch die 18-köpfige Big Band INTICA aus dem Pustertal sowie „Daddy Cool“ und „Jonny DJ“. Für die Theatereinlage sorgte hingegen Klothilde Oberarzbacher Egger aus dem Ahrntal mit ihrem Stück „va oll awì“. Die Abschlussfeier dieser besonderen Serie geht am Mittwoch, den 18. August 2021 am Rathausplatz in Bruneck über die Bühne. Protagonisten des Abends sind die bekannte Songwriterin und Sängerin Tracy Merano

Bruneck / Brunico Welsberg / Monguelfo www.schraffl.it

Ideenlieferantin und Koordinatorin Silvia Fontanive.

Jonas Oberstaller war 2017 bei der GesangsCastingshow „The Voice of Germany“ mit dabei.

sowie der Pustertaler Musiker Jonas Oberstaller und Theresa Falkensteiner. Oberstaller war im Jahr 2017 unter anderem bei der Gesangs-Castingshow „The Voice of Germany“ mit dabei. Des Weiteren performen die Band der Musikschule Bruneck „Ragen Project Band“, sowie das „Baguette Sextett“ und die Volksmusikgruppe „Die Woazguber“. Der Kulturstopp wird schließ-

lich durch einen Auftritt der Heimatbühne Sand in Taufers abgerundet. Die Idee zu dieser besonderen Serie lieferte übrigens Silvia Fontanive. Sie koordinierte und moderierte das Ganze auch. Der Kulturstopp in den drei Südtiroler Städten war jedenfalls ein gelungenes Beispiel dafür, wie man mit frischen Ideen neuen Schwung vermitteln kann. // rewe

KULTUR & KUNST

KULTUR ON TOUR

0474 553637 0474 944522

PZ 1 6 | 12. AU G U ST 2021

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.