32
SHOP REVIEW
De Sjamaan: 14 Jahre Streben nach Spitzenleistungen De Sjamaan begann als ein bescheidener Smartshop in einem Produzenten smarter Produkte im weiArbeiterviertel Arnheims und entwickelte sich über den Zeitraum von 14 testen Sinne des Wortes zu werden. Jahren zu einem führenden internationalen Webshop und Großhändler. „Zufälle“ Soft Secrets warf gemeinsam mit Unternehmensleiter Shamans Ananda, Die Sjamaan-Saga begann 1997, als Ananda einen Smartshop im Klarendalseweg in Satyama (Anandas Mutter) und Vertriebsleiter Narayano einen Blick Arnhem übernahm. Durch den Erfolg seizurück in die Vergangenheit - und in die Zukunft. Denn mit ihrer neuen ner ersten Unternehmung beflügelt, entschied er kaum ein Jahr später im Zentrum Firmenzentrale ist de Sjamaan gut gerüstet für dir Zukunft... von Arnhem ein zweites „offenes, transpaDass der Smartshop in den Niederlanden alle Rückschläge überstanden hat, grenzt an ein kleines Wunder. Zuerst war es das Verbot von Ephedrin im Jahr 2004. Das war für die Branche ein schmerzhafter Schlag, denn das Kraut bildete die Grundlage vieler „Kräuterhighs“; 2007 folgte der „Kruidenbesluit“ („Kräutererlass“), der mit einem Schlag eine ganze Reihe von Naturprodukten auf die schwarze Liste setzte. Das Verbot von psychoaktiven Pilzen 2008 drohte dann zum Sargnagel für die Branche zu werden. Dank einer Mischung aus Beharrlichkeit, Geschäftssinn und Idealismus gelang es de Shamaan, die Klippen mittels einiger juristischer Spitzfindigkeiten zu umschiffen - und ging aus den turbulenten Jahren gestärkt hervor. Eine wichtige Entscheidung war es, das Produktangebot mit einem raffinierten Sortiment von Headshop-Artikeln
und erstklassigem Cannabis-Saatgut zu erweitern. „Es ist unser Ziel, alles aus einer Hand zu bieten“, erklärt Narayano. „Daher führen wir auch die Sortimente unserer smarten Produzentenkollegen“. Gleichzeitig führten sie ihr Kerngeschäft fort - „die Entwicklung und Kreation unserer eigenen smarten Produkte.“ Das Unternehmen hat nun zwei eigene Geschäfte, beliefert als Großhändler den stetig wachsenden (inter)nationalen Markt und versorgt individuelle Kunden weltweit über den Webshop. Wie jedes Jahr wird Sjamaan als ein Sponsor der Veranstaltung einen geräumigen Stand auf der Spannabis-Hanfmesse in Barcelona am 25., 26. und 27.Februar 2011 unterhalten. Alles in allem nimmt Sjamaan eine einzigartige Position ein und schickt sich an, einer der wichtigsten europäischen Lieferanten und
Eject-a-bowl: High-Tech, dabei unkompliziert Als sie darum gebeten wurden, für Eject-a-Bowl das europäische Marketing zu übernehmen, war de Sjamaan darüber sehr stolz. Die Produkte von Eject-a-Bowl sind gleichzeitig genial und dabei so einfach, dass man sie locker als einen Geniestreich bezeichnen kann. Die Basis des Pfeifenkopfs kann durch eine externe Feder nach oben bewegt werden, so dass der Raum zwischen Stiel und Kopf veränderbar ist. Ideal, um während des Inhalierens kühle Luft mit dem Rauch zu mischen, aber vor allem um nach dem Smoke den Pfeifenkopf einfach reinigen zu können. Der Better Bat, einer verblüffenden, aber unauffälligen One-Hit-Taschenpfeife in 8 metallischen Farben, liegt der gleiche Mechanismus zugrunde. Eine weitere Variante ist die Twist-a-Pipe, bei welcher die Tiefe des Pfeifenkopfs durch die Schraubmechanik eingestellt werden kann. Gehen Sie das vollständig Programm dieses Klassikers durch auf: www.eject-a-bowl.eu
rentes und niederschwelliges“ Geschäft zu eröffnen. Aber da gab es noch ein kleines Problem: Er hatte keine Idee, wie der neue Laden finanziert werden sollte. Das Geschäft lief gut, aber nicht so spektakulär, dass man infolgedessen Geld wie Heu gehabt hätte. Als der ideale Standort für den Laden in der Bovenbeekstraat gefunden war, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Eigentümer zufällig um einen alten Freund der Familie handelte. Das Geschäft konnte um der alten Zeiten willen unter günstigen Bedingungen abgeschlossen werden. Wie Ananda meint: „Dinge wie diese werden Sjamaan auch weiterhin passieren. Es ist irgendwie eine Kombination aus Intuition und Zufall, der zufolge ein ums andere Mal sich die Dinge genau im richtigen Moment zusammenfügen.“ 2001 bot sich die Gelegenheit, den Dr. Paddo Smartshop in Nijmegen zu übernehmen. Dieser geräumige Laden in der
12 x Neues von den Cannabis-Champions Als Ingemar, der legendäre „Entdecker“ von White Widow, sich 2004 entschied, mit de Sjamaan zusammenzuarbeiten, wusste er, was er tat. Das Sortiment umfasst berühmte Züchtungen wie White Widow und Peacemaker, aber auch moderne Klassiker wie Shamans High (2. Preis beim Highlife Cannabis Cup 2006) und Lemon (1. Preis beim Highlife Cannabis Cup 2007). Eine gute Keimfähigkeit, konstante Qualtät und in Wettbwerben gewonnene Preise machen die Samen von De Sjamaan zu echten Stars. De Sjamaan begibt sich nie auf zu dünnes Eis. Daher dauerte es bis 2011, bis die ersten 12 feminisierten Sorten (davon drei selbstblühende) mit in den Samenkatalog aufgenommen wurden (Foto: Shamans Haze feminisiert). Besser etwas später mit einer stabilen neuen Generation von Champions aufwarten als voreilig mit unzuverlässigen Züchtungen hinauszustürmen, nur um einem Trend zu folgen.
Bloemerstraat wurde ebenfalls in einen offenen, transparenten und niederschwelligen Smartshop verwandelt, auf den man stolz sein kann. Bis zum Beginn des neuen Jahrhunderts war Sjamaan so stark gewachsen, dass das, was zu einem drei Läden umfassenden geschäftlichen Unternehmen geworden war, etwas zu vollgestopft zu werden begann. Auch war der Verkehr in den engen Straßen von Arnhem ein Albtraum sowohl für die Lieferanten als auch für die Kunden. Doch erst 2008 entdeckten Ananda und seine Mutter unabhängig voneinander den gleichen Standort in der nahe gelegenen Stadt Elst. Da Ananda und Satyama gelernt hatten, solchen „Zufällen“ zu vertrauen, wurde die Entscheidung schnell getroffen. 2009 übernahm das Unternehmen die Nutzung eines 1200 m2 großen Gebäudes auf dem De Aam Gewerbegebiet - eine Atempause für Lieferanten, Besucher und die Mitarbeiter. Es ist ein beeindruckendes Gebäude aus schwarzem Stein und viel Glas, in welchem sich der kleine See vor der Tür sehr schön widerspiegelt. Es hebt sich deutlich ab von der grauen Einförmigkeit, die normalerweise an solchen Orten vorherrscht..Auf dem Dach befinden sich 130 Solarpaneele, die 75% der für den Betrieb benötigten Energie liefern können. Was nicht unnützer
Herbal-Produkte: Die nächste Generation Nach dem Verbot von Ephedrin sahen viele Leute nur noch schwarz, abere jene, die wie de Sjamaan in Forschung und Versuche investierten, sahen das Licht. „Glücklicherweise ist trotz aller Einschränkungen noch vieles möglich“, so der de Sjamaan-Gründer Ananda. „Mit innovativen Techniken können immer noch großartige, sehr wirksame Produkte hergestellt werden.“ So fanden wir schließlich für Ephedrin einen guten Ersatz, der jetzt für unsere neuen Herbal-Produkte verwendet wird.“ Mit berechtigtem Stolz stellt de Sjamaan seine nächste Generation von Herbal-Produkten vor: Pure Bliss, Pure Go-E und Pure XS.