BAU- UND NUTZFAHRZEUGE
der Dolly rangieren und auf die Ladefläche fahren lässt. Unter Berücksichtigung der in Deutschland zulässigen Achslasten und Fahrzeuggewichte, kommt die abgebildete Fahrzeugkombination des ES-GE-Kunden inklusive Dolly auf ein Zuggesamtgewicht von ca. 87,5 t. Die Nutzlast des Zuges beträgt entsprechend etwa 52 t.
Zusätzliche Nutzlast mit 6x4Sattelzugmaschine Der Dolly selbst wiegt rund 3,7 t und ist ausgelegt für den Betrieb mit einer dreiachsigen Sattelzugmaschine. Er bietet, ausgehend von der zugelassenen Achslast von 10 t, idealerweise eine zusätzliche Nutzlast von ca. 16,3 t. Dolly und MegaMax rollen auf luftgefederten Achsen aus dem Haus BPW. Gelenkt sind allerdings nur die Achsen des Tiefbettaufliegers. Die Achsen des Dollys sind starr. Er liegt auf der Sattelkupplung
auf und verhält sich während der Fahrt wie ein gewöhnlicher Sattelanhänger mit starren Achsen. Alternativ zu dem zweiachsigen Dolly bietet Faymonville auch eine einachsige Variante an. Diese ist vorgesehen für den Betrieb mit einer vierachsigen Sattelzugmaschine. Der Zweiachser ist, wie die an Robers ausgelieferte Variante, ausgelegt für den Betrieb mit einer Sattelzugmaschine der Kategorie 6x4.
Ausstattung sichert flexiblen Einsatz Das Basisfahrzeug der Kombination – der vierachsige MegaMax – ist ausgelegt für den Betrieb mit Sattelzugmaschinen der Kategorien 6x4, 8x4 oder 10x4.
Bereits 500 Dollys von Schmitz Cargobull ausgeliefert SCHMITZ CARGOBULL – Die aktuelle Version des Dolly von Schmitz Cargobull stößt als Verbindungselement für 25,25-m-Lang-Lkw oder für die 31,5 m lange EcoDuo-Kombinationen im europäischen Ausland auf Zuspruch. Bereits 500 Mal ist es bestellt und an verschiedene Kunden ausgeliefert worden.
as zweiachsige Dolly beruht, wie die Sattelauflieger, auf dem Baukastensystem von Schmitz Cargobull. Mit der Kombination aus variabler Luftfederung, dem RotosLaufwerksystem sowie dem Luftfedersystem MultiRideHeight mit unterschiedlicher Bereifung ist es sowohl für Standard wie auch MegaAufsattelhöhen ein setzbar. Mit unterschiedlichen Deichselvarianten kann das Dolly zudem für tiefliegende Unterflurkupplungen und alle Kupplungspositionen und varianten eingesetzt werden. Für ein optimales Fahrverhalten sind die Dollys mit einer drehbaren Sattelkupplung ausgestattet.
SCHMITZ CARGOBULL
D
Dolly für den Einsatz in Spanien.
132 OKTOBER 2021
Bereits zugelassen in Skandinavien und Spanien Das Dolly wird sowohl für 25,25mKombinationen als auch für Gesamtzüge mit 31,5 m Länge verwendet. In der
von Schmitz Cargobull favorisierten Kombination Eco Duo werden dabei zwei Standardsattelauflieger über das Dolly verbunden und an eine Sattelzugmaschine gekoppelt. Das Konzept setzt auf Standardfahrzeuge, denn übliche LangLkwLösungen bringen unterschied liche Längen der eingesetzten Ladungsträger mit sich, die nicht flexibel kombinierbar sind. Heute schon zuge lassen ist das Konzept in Skandinavien sowie Spanien, und in den Niederlanden wird es erprobt. Die beiden Auflieger der EcoDuoFahrzeugKom bination können an Landesgrenzen oder in definierten Gebieten auf zwei Zugmaschinen aufgeteilt werden. Für das Konzept EcoDuo nennt Schmitz Cargobull gegen über Sattelzügen mit einem Auflieger mit 40 t Gesamt zuggewicht Vorteile: So werde der Kraftstoffverbrauch und damit der CO₂Ausstoß pro beförderter Tonne redu ziert, der Straßenverkehr durch den Einsatz weniger Zugfahrzeuge entlastet und Straßen und Brücken wür den, durch die Reduzierung der Achslast und Anzahl der Sattelzüge, mehr geschont. Auch der Fahrermangel t werde auf der Langstrecke abgeschwächt.