bauMAGAZIN Oktober 2021

Page 56

WILHELM SCHÄFER

Der Takeuchi TB 370 zeigt sich besonders beweglich. Über eine feinfühlige Hydraulik kann man mit den Anbaugeräten präzise arbeiten.

zahl. Mit GPS-Ortung kann man den Einsatzort permanent feststellen – auch in puncto Diebstahlschutz. Für die vielfältigen Aufgaben sind verschiedene Schaufeln verfügbar. Mit der Weiterverwendung von Erdaushub kann Henningsen besten Boden für das Anlegen von Rasenflächen, Gärten oder Einfassungen gewinnen, ohne etwa größere Fahrstrecken zu Deponien zurücklegen zu müssen.

Zweiter Takeuchi im Einsatz Vier Leute gehören zum Henningsen-Team, die jetzt auch auf den jüngst erworbenen Takeuchi TB 216 mit V4-Ausrüstung setzen können. Der 1,8-t-Minibagger verfügt über einen 11,1 kW (15,9 PS) starken Motor und bietet eine Grabtiefe von 2,39 m. Das Fahrwerk ist von 980 mm auf 1 360 mm teleskopierbar. Betreut wird Henningsen von Liebherr Baumaschinen bzw. Liebherrt Mietpartner.

Digitaler Mietmarktplatz »Digando« will auch in Deutschland durchstarten voran, beständig kommen neue Software-Produkte und Vermittlungsplattformen hinzu. Mit Digando erscheint nun der bereits in Österreich aktive digitale Marktplatz auf dem deutschen Markt, der gleichzeitig die Unterschiede zwischen Plattform und Marktplatz deutlich unterstreichen will. lattformen zur Baumaschinenmiete gibt es am Markt schon etliche. Meist pflegen sie eine lose Beziehung zu den Vermietern. Der Mieter stellt auf der Plattform seine Wunschliste an Maschinen und Geräten zusammen und der Plattformbetreiber organisiert dies entsprechend bei den Vermietern, die liefern können und das billigste Angebote abgeben. Auf einem Marktplatz hingegen, so unterstreicht Digando, sei das Angebot am geplanten Einsatzort bei den unterschiedlichen Vermie­ tern transparent und der passende Lieferant werde vom Mieter selbst gewählt. Die Beziehung zwischen Vermieter und Mieter werde nicht gekappt – sie erfolge auf einer digitalen Ebene.

DIGANDO

P

»Wir freuen uns über die sehr positive Resonanz am deutschen Markt. Anscheinend treffen wir mit der Art und Weise, wie wir die Digitalisierung anpacken, genau ins Schwarze.« Alexander Höss, Geschäftsführer Digando GmbH

Mehrwerte eines digitalen Marktplatzes Bisher ist die Vermietung bei Baumaschinen sehr analog gelaufen. Meist per Telefon wird das benötigte Equipment gesucht und bestellt. Gerade bei speziellen Maschinen oder in Zeiten von Engpässen ein sehr zeitintensiver Vor­ gang. Daher hat sich Digando zum Ziel gesetzt, die Dis­ position so einfach zu gestalten wie bei einem Hotelzim­ mer. Jede verfügbare Maschine soll online ersichtlich und sofort buchbar sein, verbindlich und zuverlässig. Für Ver­ mieter sollen sich zusätzliche Vorteile wie eine erhöhte Sichtbarkeit am Markt und eine verbesserte Auslastung des Mietparks ergeben. Partnerschaft als neues Geschäftsparadigma Kooperatives Miteinander gilt als oberstes Ziel bei Digando, Priorität haben Fairness und Kundenzufrieden­ heit aller beteiligten Unternehmen. Als Digitalisierungs­ partner der Branche und nicht als Wettbewerber will Digando anerkannt sein. Die Aufträge in der Vermietung werden vermittelt, die Kundenbeziehungen zwischen

56 OKTOBER 2021

DIGANDO / MAHOD84 – STOCK.ADOBE.COM

DIGANDO – Die Digitalisierung schreitet auch in der Baumaschinenvermietung

den Beteiligten aber bleibt unverändert. So soll sicher­ gestellt werden, dass sich die Vermieter nicht in eine risikoreiche Abhängigkeit in der Zukunft manövrieren. Hauptaufgabe des Marktplatzbetreibers sind reibungs­ lose digitalisierte Prozesse sowie die Weiterentwicklung und Vermarktung, um langfristig den Erfolg aller sicher­ zustellen.

Startpartner im Westen Mit den Vermietern Hans Warner, Anton Kreitz & W. H. Ostermann und WBI – Warner Bau­ und Industrie­ maschinen hat Digando bereits Partner in NRW gewon­ nen, die ihre Produkte auf dem Marktplatz anbieten. Digando bietet einfache Möglichkeiten an, um sich dem Marktplatz anzuschließen und seine Angebote darüber zu vermarkten. Das Digando­Team am Firmensitz in Dornbirn (Vorarlberg) kümmert sich um das Einpflegen der neuen Produkte und Mietstationen sowie aller wesentlichen Merkmale eines neuen Partners. Über den »Fleetmanager« kann innerhalb von wenigen Tagen mit den ersten Vermietungen begonnen werden. Danach wird sukzessive an der Kopplung der IT­Sys­ teme gearbeitet, damit die Daten über die Verfügbar­ keit der Maschinen und deren Buchungsinformationen in Echtzeit kommuniziert werden. Durchdachte Schnitt­ stellen und eine große Flexibilität sollen hier die Integra­ tion neuer Systeme in wenigen Tagen ermöglichen. t


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Aktuelles

10min
pages 148-150

CBAF | Jedes fünfte deutsche Bauunternehmen plant höhere Investitionen

2min
page 147

Daimler | Aktualisierte Antriebstechnik für den Sprinter und neuen Citan vorgestellt

5min
pages 138-139

ZDB | Das Baugewerbe zeigt sich mit einer eher durchwachsenen Halbjahresbilanz

4min
page 146

Bott | Holzbauunternehmen testet Fahr zeugeinrichtung im täglichen Einsatz

3min
page 140

Bremer Inkasso | Forderungsverluste lassen sich durch eine genaue Dokumentation aller wichtigen Daten verhindern

3min
page 145

Iveco – Nikola | Werkseröffnung für batterieelektrische und BrennstoffzellenLkw

1min
page 137

SSAB – Kempf | Fahrzeugbauer setzt auf »Tuf«Stahl für Muldenkipper und Aufbauten

3min
page 136

Webfleet | Webfleet Video macht auf Gefahren aufmerksam, unterstützt bei Unfall schuldfragen und liefert Fahrzeugdaten

3min
page 142

PLT | Mit mobilen GPSTrackern im digitalen FlottenManagement

3min
page 143

Atlas | Neue Sicherheitsschuhe wollen Funktion mit Fashion vermischen

3min
page 127

Palfinger | Schnell und unkompliziert beidseitig aufnehmbare KranContainer

1min
page 134

Humbaur | Auch Bauunternehmen wissen ContainerTransporter zu schätzen

2min
page 135

Faymonville | Nachläuferkombination bietet hohe Wendigkeit und starke Hublast

1min
page 130

Kübler | Straßenbauamt kleidet Betriebs dienst mit neuer Warnschutzkleidung aus

2min
page 121

Engelbert Strauss | Multinormschutz

2min
page 120

ES-GE | Vierachsigen Tiefbettauflieger des Typs MegaMax mit Dolly ausgeliefert

1min
page 131

Schmitz Cargobull | Bereits 500 zwei achsige Dollys sind bislang ausgeliefert worden

3min
pages 132-133

A+A | Neue Lösungen und Produkte für die Zukunft der Arbeit werden vorgestellt

2min
page 119

Liebherr | Autobetonpumpe profitiert von halbgeschlossenem Ölkreislauf und Powerbloc

1min
page 110

Altrad Plettac Assco | Gerüstlösungen

1min
page 109

Mascot | Warnschutz mit Komfortfaktor Mehr Bewegungsfreiheit durch StretchStoff

1min
page 118

Peri | Schalung, Gerüst und Engineering ganzheitlich planen und miteinander verbinden

4min
pages 107-108

Ulma | Trägergerüst T60 beim Bau des »Eclipse«Büroturms in Düsseldorf verwendet

4min
pages 105-106

SBM Mineral Processing | Beton und

5min
pages 111-113

Bierbaum-Proenen | Neue Warnschutz kollektion vereint Sichtbarkeit mit Tragekomfort

2min
pages 116-117

Robusta-Gaukel | Wiederverwendbare Schalkörper kommen bei Teilchenbeschleuniger anlage »FAIR« in Darmstadt zum Einsatz

2min
page 104

Paschal | StahlRundkonstruktion mittels Trapezträgerrundschalung auf die Beine gestellt

4min
pages 102-103

Böcker | Neuer Anhängerkran AHK 30 KS an DachProTeam übergeben

1min
page 91

Rückblick»Platformers’Days«

6min
pages 94-97

Fassi | Routinierter Einsatz: Fertigbetonteile erfolgreich durch Ladekran F710 ausgeliefert

2min
page 90

Dorn Lift | Fassadenreinigung mit tatkräftiger Unterstützung durch HinowaRaupenarbeitsbühne

2min
page 92

Zeppelin Rental – GEDA | Sicherer Material

3min
pages 88-89

Walther-Werke | Baustromverteilung künftig mittels BranchenSoftware IPD digital planen

2min
page 71

Wolffkran | Nur drei Laufkatzkrane decken 15 600 m2 große Baustellenfläche in Dortmund ab

2min
page 83

Tadano Demag | 5achsiger Kompaktkran des AC 1605 auf steiler Gebirgsstraße im Einsatz

5min
pages 84-85

Bredenoord | Unterbrechungsfreie Strom versorgung im WasserManagement im Dauerbetrieb

2min
page 70

Manitowoc – Potain | ToplessTurmdrehkran im Langzeiteinsatz für die Teilchenbeschleunigeranlage

2min
page 82

Rückblick »Nordbau2021« |

10min
pages 74-79

Siemens – Data Ahead – JF – Merz | Die

2min
page 72

Digando | Digitaler Mietmarktplatz Digando möchte auch hierzulande durchstarten

3min
pages 56-57

Hyundai | Radlader HL975A CVT in Groß britannien zur Erprobung zur Verfügung gestellt

3min
page 62

Tobroco – Giant | Gleich sechs neue knickgelenkte Kompaktlader vorgestellt

2min
page 63

Kaeser | Der öleingespritzte Baukompressor M255 erweist sich als echtes Kraftpaket und liefert Drücke zwischen 6 bar und 14 bar

1min
page 69

MB Crusher | MBSchaufelseparator HDS320 bei Großprojekt erfolgreich eingesetzt

2min
pages 60-61

Mecalac | Mit MR50 und MR60 kürzlich zwei Tiltrotatoren vorgestellt

2min
page 58

KTEG – Deutz | Schnellladestation soll EMaschinen am Bau unterstützen

2min
page 59

LiuGong | Der 995F als chinesisches Schwergewicht für den europäischen Markt

4min
pages 44-45

Volvo CE | Digitale Lösung für den Massenaushub vorgestellt

3min
pages 50-51

Takeuchi – Schäfer | Kompaktbagger

2min
page 55

Engcon – Takeuchi | Werkseitig

1min
page 54

Yanmar – Rototilt | Maschine und

3min
pages 52-53

Komatsu – Kuhn | Intelligente Schwenk löffelsteuerung bewährt sich im Praxiseinsatz

2min
page 49

Rädlinger | Anbauwerkzeuge im XXLFormat für Megabaustelle

1min
pages 46-47

Trimble – Sitech | Beim Speicher

2min
page 48

JCB | Kettenbagger der XSerie mit StufeVkonformem Motor ausgestattet

2min
pages 42-43

Caterpillar – Zeppelin | Neben der

7min
pages 30-33

Liebherr | Der 35 t schwere Kompakt bagger R 936 Compact von Liebherr bewährt sich im Ersteinsatz auf Korsika

2min
pages 36-37

Predatore

8min
pages 26-29

Zeppelin

5min
pages 34-35

Editorial

2min
pages 8-9

Kobelco – EMB

14min
pages 18-25

Zum Titel – Martin | Als wesentlich

4min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.