MESSE-RÜCKBLICK
Erfolgreicher Wiederstart für die Baufachmesse Nordbau
Müller-Mitteltal-Werkbeauftragter Holger Geerdts zeigte ein umfangreiches Anhänger-Portfolio des Herstellers aus dem Schwarzwald.
74 OKTOBER 2021
F
achliche Weiterbildungen, Mitgliederversammlungen und Freisprechungsfeiern hatten trotz der Corona-Vorgaben und damit auch reduzierten Kapazitäten laut Veranstalter beachtlichen Zulauf. Knapp 3 000 Teilnehmer nutzten das Fortbildungsangebot im Rahmen von 52 angebotenen Seminaren der verschiedenen Verbände und Institutionen. Auch die großen Themen der Nordbau fanden Interesse
Rolf Nultsch, Projekt-Manager bei Rädlinger Maschinen- und Stahlbau, mit einem Grabentrapezlöffel und Drehteller. Der Löffel eignet sich zur Regenerierung von Banketten sowie zur Forstwegepflege bzw. Reinigung verwucherter oder verschlammter Gräben an Straßen und Forstwegen.
BENJAMIN CHUCHOLOWSKI (2), WOLFGANG EMMLER (1), TOBIAS NICKERT (4)
Die 66. Nordbau ist Mitte September mit vielen zufriedenen Ausstellern und Besuchern zu Ende gegangen. Aufbauend auf der im letzten Jahr durchgeführten »Fachausstellung Bau«, konnte das Messekonzept in Sachen Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowie den vielfältigen Abstimmungsprozessen weiterentwickelt werden. Nach dem Motto »Sicherheit geht vor, aber in diesem Jahr muss ein bisschen mehr drin sein« haben alle an einem Strang gezogen und sich flexibel und optimistisch in der Vorbereitung gezeigt.
HOLSTENHALLEN NEUMÜNSTER – MESSE NORDBAU – SIXCONCEPT
Eine Plattform des Austauschs auf allen Ebenen, das konnte die Nordbau in diesem Jahr wieder sein. Pandemiebedingungen und Hygieneauflagen waren für 556 gut vorbereitete Aussteller kein Hinderungsgrund, 26 100 Besuchern interessante Messetage zu gestalten.