Nr. 4 Saison 21/22 – Erfüllung

Page 12

K UR ZPORTR ÄTS

© Uta Grütter

© Jean Jacques Schaffner, designersfactory

12

BASLER GESANGVEREIN (BGV) Hans Huber war zu Beginn des 20. Jahrhunderts für kurze Zeit Dirigent des Basler Gesangvereins. Als das Oratorium Weissagung und Erfüllung 1913 uraufgeführt wurde, dirigierte aber längst sein Schüler Hermann Suter den Chor. Dieser führte das Werk nach Hubers Tod 1922 ein zweites Mal auf. Es lag deshalb nahe, dass der Chor sich auch bei der Aufführung zum 100. Todestag von Huber beteiligt. Diese Aufführung bedeutet nicht nur die Rückkehr des Chors ins Konzertleben nach einer pandemiegeprägten Zeit, sie bildet mit ihrem geschichtlichen Bezug auch den Auftakt zu seinem 200-Jahr-­ Jubiläum, das er 2024 feiern wird. Als ­ältester noch immer unter dem gleichen Namen bestehender gemischter Chor der Schweiz hatte der BGV seit je die Tradition­gepflegt, aber auch immer wieder zeitgenössische Musik zur Aufführung gebracht. Musikgeschichtlich am bedeutendsten waren die Auftritte von J­ ohannes Brahms, der am 50-Jahr-Jubiläum des BGV sein Triumphlied und später die Uraufführung seines Gesangs der Parzen ­dirigierte. Das Oratorium Le Laudi di­ San Francesco d’Assisi, das der erwähnte Hermann Suter 1924 zum 100-Jahr-­ Jubiläum schrieb, wird der Chor 2024 zum 200-Jahr-Jubiläum erneut aufführen.

K NA BENK A NTOR EI BASEL Die Knabenkantorei Basel ist in den 1970er-Jahren aus den 1927 gegründeten Singknaben der evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt hervorgegangen. Heute ist der Chor konfessionell neutral, gesungen werden geistliche und weltliche Werke. Die Knabenkantorei besteht aus den Chorgruppen Eltern-Kind-Singen, Frühkurs, Vorkurs, Grundkurs und Konzertchor. Der Chor, der aus rund vierzig Knaben- sowie dreissig Männerstimmen besteht, probt zweimal wöchentlich zwei Stunden. Die Früchte seiner Arbeit präsentiert der Chor in Konzerten, Gottesdiensten, auf Konzertreisen und bei Anlässen von Veranstaltern wie dem Theater Basel. Die Knabenkantorei ist in den letzten Jahren in Frankreich, Belgien, Holland, England, Deutschland, Polen, Russland, Ungarn, in der Ukraine, in Italien, Estland und Übersee (USA, Südafrika, Brasilien, Kanada) aufgetreten. Auf Konzertreisen im In- und Ausland erwies sich die Knabenkantorei als stimmstarke ­Botschafterin der Region Basel und der ­ganzen Schweiz. Seit 2017 steht der Chor unter der musikalischen Leitung von ­Oliver Rudin.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.