Börsianer 47. Ausgabe, Edition Gold

Page 82

PERSONEN JOURNALISTEN

EINE ZUNFT IM FOKUS RÜCKBLICK

Q4 2021

2021 waren es auf einmal die Journalisten, denen auf die Finger geschaut wurde. Die besten Finanzjournalisten im Börsianer-Ranking erzählen, wie sie sich gegen Einflussnahme wehren und was die Branche im nächsten Jahr beschäftigen wird. TEXT JAKOB DUMFARTH

Ö

­Journalisten

seriösen Zeitung nicht, dass es dadurch

einem physischen Meeting“, so Jakob

waren in diesem Jahr oftmals

auch irgendeinen Einfluss auf die Be-

Zirm weiter.

der

Missbilli-

richterstattung gibt. Daher sind auch die

Dieter Bornemann (Platz 6 / 55 Punk-

gung ausgesetzt. Von der Inseratenaffä-

sogenannten ‚Chinese Walls‘ zwischen

te), Wirtschaftsjournalist im ORF, er-

re über Chatprotokolle hagelte es unge-

Redaktion und Anzeigenabteilung sehr

wartet sich für 2022 ein herausfordern-

wohnt viel Kritik. Dies ging an unseren

wichtig, die es bei der ‚Presse‘ jedenfalls

des Jahr: „Konkret für den ORF wird es

Preisträgern nicht spurlos vorüber. Die

gibt. Dass bei diesem Thema die mut-

sicher der Umzug in den neuen multi-

Erstplatzierte Renate Graber (Platz 1 /

maßlichen Methoden einzelner schwar-

medialen Newsroom sein, der die Redak­

74,29 Punkte) von der Tageszeitung „Der

zer Schafe negativ auf die ganze Branche

tionen von Radio, Fernsehen, Online und

Standard“ weiß sich dagegen zu wehren:

ausstrahlen, ist sehr ärgerlich.“

Teletext zusammenführt. Für die ge-

sterreichische öffentlichen

„Einflussnahme durch die Politik oder

Was waren abseits dieser Thematik

samte Branche wird es wohl der Kampf

entsprechende Versuche kann man am

Themen, die die Journalisten 2021 be-

um die Aufmerksamkeit des Publikums

besten mit guten Geschichten abwehren,

schäftigten? „Die größte Herausforde-

sein, der alle beschäftigt. Und der Ver-

die halten, also inhaltlich richtig sind.

rung in diesem Jahr war eigentlich wie

such, vernünftige Erlösmodelle zu fin-

Und mit Herausgebern, Chefredakteuren

bereits 2020, trotz einer – vor allem im

den, die hochwertigen Journalismus in

und Ressortchefs, die hinter ihren Mitar-

Frühjahr - stark ins Homeoffice ver-

österreichischen Medien auch in Zu-

beitern stehen.“ Auch Jakob Zirm (Platz

lagerten Redaktion das Zusammen-

kunft finanzieren.“

10 / 51,67 Punkte) von der „Presse“, des-

spiel innerhalb dieser so reibungslos wie

Bei anderen Branchenkollegen hat

sen eigener Verlag in die Kritik geriet,

möglich am Laufen zu halten. Dass also

sich 2021 ebenfalls einiges getan: Man-

hat eine klare Meinung dazu: „Dass In-

beispielsweise die kreativen Prozesse bei

fred Schumi von der „Kronen Zeitung“

serate zum Geschäftsmodell einer Zei-

der Themenfindung und -besprechung,

(Platz 17 / 44,29 Punkte) wurde mit dem

tung gehören, ist einfach ein Fakt. Denn

die wir innerhalb der Wirtschaftsredak-

Horst-Knapp-Preis gewürdigt, und Es-

nur durch die Verkaufserlöse kann Jour-

tion traditionell in einer größeren Run-

ther Mitterstieler (Platz 23 / 41,67 Punk-

nalismus leider nicht finanziert werden.

de durchführen, in den Videokonferen-

te) wechselt von den ORF-Radios in den

Allerdings bedeutet ein Inserat bei einer

zen ebenso befruchtend ablaufen wie bei

ORF Tirol als neue Landesdirektorin. n

82


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.