WIR 2021/1 Zeit für andere

Page 12

STIFTUNGSMOMENTE

WIR 1/2021

Prof. PhD Annette Sterr, Forschungsabteilung der Fürst DonnersmarckStiftung beim Forschungssymposium

Alle auf Empfang?!? Erstes digitales Forschungssymposium der Fürst Donnersmarck-Stiftung durchgeführt

B

esondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und bringen uns manchmal zu neuen Wegen. Da aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontakteinschränkungen eine Präsenzveranstaltung nicht möglich war, führte die Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDST) in diesem Jahr ihr traditionelles Forschungssymposium digital durch. Die Veranstaltung trug den Titel „Erfolgreich Forschen in der neurologischen Rehabilitation. Abschiedssymposium für Prof. Dr. med. Stephan Bamborschke“ und fand am 11. Februar 2021 von 15.00 bis 18.30 Uhr statt. Das Symposium beschäftigte sich mit der Frage, wie Forschungsprozesse in der neurologischen Rehabilitation organisiert werden können, welche Herausforderungen es dabei gibt und welches Potential eine systematische Forschung für die neurologische Rehabilitation hat. Das Forschungssymposium war gleichzeitig eine Ehrung von Prof. Stephan

12

Bamborschke vor seinem Abschied als Leitender Arzt des P.A.N. Zentrums im März 2021 in den Ruhestand. Die insgesamt fünf Vorträge spannten einen weiten Bogen vom Aufbau einer Forschungsinfrastruktur im P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation über die Evaluierung und Einführung neuer Testverfahren zur Diagnose von Schluckstörungen, dem Einsatz von Musik in der neurologischen Therapie bis hin zu eher programmatischen Ausführungen zu Herausforderungen und Lösungsansätzen für Forschungsaktivitäten in der Neurorehabilitation sowie einem engagierten Plädoyer für mehr Teilhabeorientierung in der Forschung. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Programm aufmerksam und diskutierten engagiert die einzelnen Beiträge. Am Ende einer intensiven und informativen Veranstaltung waren sich alle Beteiligten darin einig, dass es sich gelohnt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Alles inklusive

2min
page 63

Alles auf einer Seite

1min
page 64

Villa Donnersmarck – Online geöffnet und zum Ortstarif

0
page 65

Historische Persönlichkeiten und ihre seelische Gesundheit

1min
page 62

Eine Versorgungslücke weniger

3min
pages 60-61

Mit den Händen lesen

4min
pages 55-57

Unsere Kooperationspartnerin MUT-Stelle

3min
pages 58-59

Eine der Ersten, die zum Impfen durfte

1min
page 54

Miteinander schöne Stunden erleben

2min
page 51

Vom Zivi zum Doktor der Medizin

4min
pages 52-53

Auf der Suche nach dem „dritten Wir

1min
page 50

Von Skepsis hin zu Freundschaften

2min
page 49

Was wäre Sport ohne Ehrenamt?

4min
pages 47-48

Vom Schmökern in Zeitschriften zum Ehrenamt

5min
pages 45-46

Und darum engagiere ich mich

1min
page 44

Die Ehrenamtliche vermittelt

10min
pages 40-43

Ein starkes Duo für den Alltag

3min
pages 38-39

Ehrenamt als gesellschaftlich wichtige Lebensaufgabe

4min
pages 36-37

barrierefreie Kommunikation

1min
page 35

Spielen und spazieren gehen macht uns Spaß

2min
pages 33-34

Die Leute mehr an den Prozessen beteiligen

0
page 32

Lebensmittel retten geht auch inklusiv

2min
pages 30-31

Gemeinsam sind wir stark

3min
page 29

Wie inklusiv sind Berlins Ehrenamtsangebote?

7min
pages 26-28

Von der Bushaltestelle zum Ehrenamt

2min
page 25

Die Einsamkeit durchbrechen

2min
pages 23-24

Ehrenamtliches Mobilitäts-Scouting begeistert mich

2min
page 20

Teilhabeforschung braucht Austausch

4min
pages 14-15

Menschen in Krisen begleiten

5min
pages 21-22

mit langjähriger Erfahrung

5min
pages 6-8

Vom Labor in den Sozialraum

6min
pages 9-11

TITEL

2min
pages 16-17

Engagiert mit Behinderung

4min
pages 18-19

Alle auf Empfang?!?

2min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.