WIR 1/2021
SPIELEN UND SPAZIEREN GEHEN MACHT UNS SPASS
©B‘90/Die Grünen OV LüDinGhausen
Auf die Fürst Donnersmarck-Stiftung bin ich durch meinen behinderten Sohn gekommen. Ich hatte Interesse, mich dort ehrenamtlich zu engagieren, und direkt persönlich gefragt. In zwei Bereichen bin ich tätig: bei einer Spielgruppe mit Menschen mit Behinderung.
für Inklusion und Barrierefreiheit eingesetzt“, erklärt er, „da habe ich mich gleich heimisch gefühlt.“ Ein wenig haben ihn wohl seine Eltern geprägt, die in den 1990er Jahren auch bei den Grünen aktiv waren. In Lüdinghausen stellt die CDU den Bürgermeister. Die Grünen sind die zweitstärkste Fraktion. „Wir sind hier die größte Opposition. Wir machen den Gegenwind.“ Für sein Herzensthema Inklusion mischt Dennis Sonne gleich in mehreren Ausschüssen mit: Bau, Klima, Gesellschaft und Soziales, Jugend und Kultur.
Dann gehe ich regelmäßig mit einer Dame im Rollstuhl im Park spazieren. Das macht uns viel Spaß. Ich sehe, dass meine Tätigkeit wichtig und eine Unterstützung des Personals ist, die alleine nicht alles möglich machen können. Die Menschen mit Behinderung, mit denen ich zu tun habe, freuen sich über meine Angebote. Das bringt auch mir persönlich sehr viel.
Bettina Sand
Ob mit Rollstuhl oder mit Stöckelschuhen
Für mehr Barrierefreiheit gibt es in Lüdinghausen viel zu tun, denn die mittelalterliche Stadt mit ihrer Renaissanceburg besitzt viel Kopfsteinpflaster. Dennis Sonne hat hier eine Reihe von Anträgen auf den Weg gebracht. So ist 33