WIR 2021/1 Zeit für andere

Page 38

Titel

WIR 1/2021

Ein starkes Duo für den Alltag Ehrenamtliches Engagement für Schlaganfallbetroffene chlaganfallbetroffenen im Alltag zur Seite stehen oder einfach die Freizeit gemeinsam gestalten: Ehrenamtliche Schlaganfallhelferinnen und Schlaganfallhelfer der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. (BSA e.V.) unterstützen Betroffene auf ihren Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

S

welche Auswirkungen er auf die Betroffenen hat und wie ein Schlaganfallhelfer hier unterstützen kann“, erklärt die Sozialpädagogin. Mit einem ausgefeilten Curriculum schult der Servicepunkt Schlaganfall nicht nur seine künftigen Freiwilligen, sondern steht ihnen während ihres Engagements stets zur Seite.

Rund 270.000 Menschen in Deutschland erleiden Jahr für Jahr einen Schlaganfall. Wer ihn überlebt, muss sich häufig auf bleibende Behinderungen und einen langen Weg zurück in ein möglichst selbstbestimmtes Leben einstellen. Diesen Prozess unterstützen ehrenamtliche Schlaganfallhelferinnen und Schlaganfallhelfer. Ihnen zur Seite steht Petra Knispel, Projektkoordinatorin bei der Berliner Schlaganfall-Allianz (BSA e.V.) und der Beratungsstelle Servicepunkt Schlaganfall. Die Gewinnung, Ausbildung und Betreuung der Freiwilligen bedarf großer Sorgfalt: „Auch wenn die Interessierten eine große Bereitschaft mitbringen, brauchen sie Fachwissen darüber, was ein Schlaganfall ist,

Um Betroffene und Freiwillige passend zu matchen, braucht es Fingerspitzengefühl

© Jens rötzsch / Jens rOetzsch

Nach umfassender Grundausbildung und Einzelgesprächen überlegen Petra Knispel und ihr Team genau, wer zu wem passt. Hobbys und mögliche gemeinsame Interessen zwischen Freiwilligen und Betroffenen werden ausgelotet. Auch was Betroffene an Unterstützung im Alltag brauchen und was für Bedürfnisse da sind, fließen in die Entscheidung, wer zu wem passt, mit ein. Denn das ist entscheidend für einen erfolgreichen Verlauf der ehrenamtlichen Patenschaft, die Freiwillige für Schlaganfallbetroffene übernehmen. „Wir

38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Alles inklusive

2min
page 63

Alles auf einer Seite

1min
page 64

Villa Donnersmarck – Online geöffnet und zum Ortstarif

0
page 65

Historische Persönlichkeiten und ihre seelische Gesundheit

1min
page 62

Eine Versorgungslücke weniger

3min
pages 60-61

Mit den Händen lesen

4min
pages 55-57

Unsere Kooperationspartnerin MUT-Stelle

3min
pages 58-59

Eine der Ersten, die zum Impfen durfte

1min
page 54

Miteinander schöne Stunden erleben

2min
page 51

Vom Zivi zum Doktor der Medizin

4min
pages 52-53

Auf der Suche nach dem „dritten Wir

1min
page 50

Von Skepsis hin zu Freundschaften

2min
page 49

Was wäre Sport ohne Ehrenamt?

4min
pages 47-48

Vom Schmökern in Zeitschriften zum Ehrenamt

5min
pages 45-46

Und darum engagiere ich mich

1min
page 44

Die Ehrenamtliche vermittelt

10min
pages 40-43

Ein starkes Duo für den Alltag

3min
pages 38-39

Ehrenamt als gesellschaftlich wichtige Lebensaufgabe

4min
pages 36-37

barrierefreie Kommunikation

1min
page 35

Spielen und spazieren gehen macht uns Spaß

2min
pages 33-34

Die Leute mehr an den Prozessen beteiligen

0
page 32

Lebensmittel retten geht auch inklusiv

2min
pages 30-31

Gemeinsam sind wir stark

3min
page 29

Wie inklusiv sind Berlins Ehrenamtsangebote?

7min
pages 26-28

Von der Bushaltestelle zum Ehrenamt

2min
page 25

Die Einsamkeit durchbrechen

2min
pages 23-24

Ehrenamtliches Mobilitäts-Scouting begeistert mich

2min
page 20

Teilhabeforschung braucht Austausch

4min
pages 14-15

Menschen in Krisen begleiten

5min
pages 21-22

mit langjähriger Erfahrung

5min
pages 6-8

Vom Labor in den Sozialraum

6min
pages 9-11

TITEL

2min
pages 16-17

Engagiert mit Behinderung

4min
pages 18-19

Alle auf Empfang?!?

2min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.