WIR 2021/1 Zeit für andere

Page 40

Titel

WIR 1/2021

Ehrenamt ist auch Gemeinschaft. Alle Ehrenamtlichen der Fürst DonnersmarckStiftung unternehmen auch gemeinsame Ausflüge.

Gut betreut ins Ehrenamt Freiwilliges Engagement in der Fürst Donnersmarck-Stiftung

C

hristine Busch ist Ehrenamtsbeauftragte der Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDST). Sie koordiniert ehrenamtliches Engagement in der FDST und ist Ansprechpartnerin für die freiwillig Aktiven. Von Freizeitgestaltung über Begleitung von Tagesausflügen bis hin zu Redaktionsarbeit im WIR-Magazin: In den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Stiftung wirken engagierte Freiwillige mit. Auch Menschen mit Behinderung sind ehrenamtlich in der FDST aktiv. Wie funktioniert inklusives Ehrenamt in einer Stiftung? WIR-Redakteur Martin Küster sucht nach Antworten. Christine, was hat eine Ehrenamtsbeauftragte eigentlich zu tun? Zu jeder Ehrenamtlichen und jedem Ehrenamtlichen gibt es immer einen kleinen Prozess. Es beginnt mit der Akquise, wo ich erst mal Ehrenamtliche für die Stiftung gewinne. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel die Freiwilligenbörse, auf der wir die Stiftung mit ihren Bereichen und möglichen Aufgaben vorstellen. Es gibt auch verschiedene

40

Internetportale wie beispielsweise Charisma, die Freiwilligenagentur der Diakonie. Dort stellen wir unsere Angebote ein und Interessierte können sich daraufhin bei uns melden. Ich lade diese Personen zu einem Erstgespräch ein. Hier erzählen die Interessierten darüber, was sie motiviert, was sie machen und was für Fähigkeiten sie haben. Ich berichte von der Arbeit der Stiftung und gemeinsam suchen wir nach einer passenden Aufgabe. Anschließend recherchiere ich in den einzelnen Bereichen der Stiftung. Ich spreche mit den Kolleginnen und Kollegen, wo Interesse und Bedarf besteht. Wenn dann eine Aufgabe gefunden ist, begleite ich den Prozess. Ich führe zusammen und schaue gerade in der ersten Zeit, ob das passt, ob es wirklich eine gute und richtige Aufgabe ist, wo alle zufrieden sind. Eine weitere Aufgabe ist die Netzwerkarbeit. Es gibt sehr viele Organisationen, in denen Ehrenamtliche arbeiten. Berlinweit halte ich den Kontakt und schaue, was andere machen. Auch tausche ich mich mit anderen Anbietern aus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Alles inklusive

2min
page 63

Alles auf einer Seite

1min
page 64

Villa Donnersmarck – Online geöffnet und zum Ortstarif

0
page 65

Historische Persönlichkeiten und ihre seelische Gesundheit

1min
page 62

Eine Versorgungslücke weniger

3min
pages 60-61

Mit den Händen lesen

4min
pages 55-57

Unsere Kooperationspartnerin MUT-Stelle

3min
pages 58-59

Eine der Ersten, die zum Impfen durfte

1min
page 54

Miteinander schöne Stunden erleben

2min
page 51

Vom Zivi zum Doktor der Medizin

4min
pages 52-53

Auf der Suche nach dem „dritten Wir

1min
page 50

Von Skepsis hin zu Freundschaften

2min
page 49

Was wäre Sport ohne Ehrenamt?

4min
pages 47-48

Vom Schmökern in Zeitschriften zum Ehrenamt

5min
pages 45-46

Und darum engagiere ich mich

1min
page 44

Die Ehrenamtliche vermittelt

10min
pages 40-43

Ein starkes Duo für den Alltag

3min
pages 38-39

Ehrenamt als gesellschaftlich wichtige Lebensaufgabe

4min
pages 36-37

barrierefreie Kommunikation

1min
page 35

Spielen und spazieren gehen macht uns Spaß

2min
pages 33-34

Die Leute mehr an den Prozessen beteiligen

0
page 32

Lebensmittel retten geht auch inklusiv

2min
pages 30-31

Gemeinsam sind wir stark

3min
page 29

Wie inklusiv sind Berlins Ehrenamtsangebote?

7min
pages 26-28

Von der Bushaltestelle zum Ehrenamt

2min
page 25

Die Einsamkeit durchbrechen

2min
pages 23-24

Ehrenamtliches Mobilitäts-Scouting begeistert mich

2min
page 20

Teilhabeforschung braucht Austausch

4min
pages 14-15

Menschen in Krisen begleiten

5min
pages 21-22

mit langjähriger Erfahrung

5min
pages 6-8

Vom Labor in den Sozialraum

6min
pages 9-11

TITEL

2min
pages 16-17

Engagiert mit Behinderung

4min
pages 18-19

Alle auf Empfang?!?

2min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.