ERKER 02 2021

Page 64

SPORT

Biathlon

Biathlon

Top-Ergebnisse für Nachwuchsathleten des ASV Ridnaun

Gold für Veronika Rainer

Anfang Jänner sind die Südtiroler Nachwuchsbiathleten mit der ersten Etappe um die Hubert-Leitgeb-Trophäe in die neue Saison gestartet. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2006 – 2009, um das Starterfeld kompakt zu halten und den Sicherheitsprotokollen Genüge zu leisten. Dabei gab es für die jungen Sportler des gastgebenden ASV Ridnaun trotz tiefer Temperaturen einige Top-Ergebnisse. In der U13 der Mädchen belegte Ilvy Marie Markart den 3. Platz, ihre Vereinskolleginnen Doris Klotz und Sarah Gschliesser kamen auf die Plätze 6 und 7. Bei den Buben konnte sich in der U13 Andreas Braunhofer gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen; auf Platz 10 landete Felix Volgger. Einen Podiumsplatz gab es auch in der U15 der Mädchen, wo Jana Rainer Silber holte; Leonie Resch und Nadia Eisendle belegten die Plätze 6 und 7. In der U15 der Buben ging an Gabriel Haller der 5. Platz, Filippo Allegri kam auf Platz 8, Francesco Barro auf Platz 9. Eine Woche später wurde in Badia die zweite Etappe ausgetragen. Dabei erreichten Elias Tötsch (Pfitsch) und Kilian Strickner (Ridnaun) in der Kategorie Kinder, Andreas Braunhofer und Doris Klotz (beide Ridnaun) bei den Schülern sowie Nadia Eisendle (Ridnaun) in der Kategorie Zöglinge einen Podestplatz.

64

Erker 02/21

Bei den Biathlon-Italienmeisterschaften der U22, U19 und U17, die Mitte Jänner in Bionaz (Aosta) ausgetragen wurden, gingen gleich zwei Medaillen in das Wipptal. Veronika Rainer vom ASV Pfitscher Eisbär (im Bild) lief im Sprint der Konkurrenz auf und davon. Mit einem Fehlschuss und einer Zeit von 20.24,7 Minuten kürte sie sich in der U19 der Damen zur Staatsmeisterin. In der Verfolgung fiel sie einige Plätze zurück und belegte den 7. Platz. Knapp dahinter platzierte sich Birgit Schölzhorn vom ASV Ridnaun, die sich im Vergleich zum Sprint von Rang 13 auf Rang 8 verbessern konnte. In der U19 der Herren ging Bronze ebenfalls in

das Wipptal. Christoph Pircher vom ASV Ridnaun belegte im Sprint mit zwei Fehlschüssen

und einer Zeit von 21.22,6 Minuten den 3. Platz. Im Verfolgungsrennen wurden ihm jedoch sieben Fehlschüsse zum Verhängnis und er fiel zurück; dennoch konnte er sich auf dem 6. Platz im Endklassement einreihen.

Biathlon

Federica Sanfilippo siegt beim Alpen Cup in Forni Avoltri Das zweite Jänner-Wochenende stand in Forni Avoltri (Udine) ganz im Zeichen des OPA Alpen Cups. Es war dies – neben dem Weltcup – der erste internationale Vergleich in dieser Saison, war doch sowohl die erste Etappe des Alpencups als auch des IBU Cups im Dezember ebgesagt worden; der IBU Junior Cup ist sogar für die gesamte Saison gestrichen. Im Sprintrennen ging der Sieg an Federica Sanfilippo aus Ridnaun, die mit zwei Schießfehlern und einer Zeit von 23.52,7 Minuten die schnellste Läuferin des gesamten Feldes war. Damit konnte sie sich im Vergleich zum Einzelbe-

werb am Vortag deutlich steigern. Dort hatte sie mit sieben Schießfehlern und mit einem Rückstand von knapp über zwei Minuten auf Siegerin Michela Carrara (Esercito) den 5. Platz belegt (im Bild). In der Jugendkategorie belegte im Sprint Christoph Pircher vom ASV Ridnaun mit vier Schießfehlern den 9. Platz. Auch er konnte sich damit verbessern: Im Einzel hatte er mit neun Schießfehlern und einem Rückstand von über fünf Minuten den 17. Platz belegt. Der Sieg ging in beiden Rennen an Nicolò Betemps (Fiamme Oro).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.