aboutFLEET Ausgabe 04/2021

Page 6

FLEET NEWS Kurznachrichten

ARVAL LANCIERT FSLANGEBOT FÜR E-BIKES

AUDI ERNEUTER SIEGER DER BRAND REPUTATION STUDY

BELGIEN WILL GRÜNE FIRMENFLOTTEN

Die Arval (Schweiz) AG macht den nächsten Schritt zum umfassenden Mobilitätsanbieter: Zusammen mit dem E-Bike-Spezialisten Stromer lanciert der Full-Service-LeasingAnbieter die Dienstleistung Arval E-Bike. Damit bieten sie als erstes Unternehmen hierzulande ein umfassendes FSL-Angebot für E-Fahrräder im B2B-Bereich an.

Einmal im Jahr führt The RepTrak Company im Auftrag der Farner Consulting AG die renommierte Brand Reputation Study durch. Diese stellt fest, welche Automarken in der Schweiz den besten Ruf geniessen. Dabei hat Audi hat seinen Platz ganz oben auf dem Podest verteidigt, aber auch andere Automarken haben ihr Image aufpoliert.

Ab 2026 erhalten in Belgien nur noch 100 % emissionsfreie Firmenwagen steuerliche Vergünstigungen. Darüber hinaus sollen Mitarbeitende und Unternehmen Subventionen für den Bau von Ladestationen erhalten und das «Transportbudget» für Arbeitnehmende ohne Auto soll vereinfacht werden. Die neuen Regeln gelten nur für PWs.

MIT MOBILITÄTS-BUDGETS WEG VOM FIRMENWAGEN

ARVAL ÜBERNIMMT SCHWEIZER ATHLON-FLOTTE

NISSAN NIMMT NAVARA IN EUROPA VOM MARKT

ABB WILL 10’000 FAHRZEUGE ELEKTRIFIZIEREN

ZIEL FRÜHER ERREICHT ALS GEPLANT

ZERTIFIZIERUNG FÜR NACHHALTIGE MOBILITÄT

Im Vorfeld des Weltumwelttags am 5. Juni schloss sich ABB drei Initiativen der inter­ nationalen Non-Profit-Organisation Climate Group an. Dabei verpflichtet sich ABB unter anderem, ihre Flotte von mehr als 10’000 Fahrzeugen bis 2030 zu elektrifizieren. Die Energie soll dabei aus 100 % erneuerbaren Quellen bezogen werden.

Seit der Unterzeichnung der Roadmap 2018 hat sich der Markt für Elektroautos rasant entwickelt. Das Ziel der Roadmap 2022, den Anteil reiner Elektroautos und Plug-in-Hybride bei den hiesigen Neuzulassungen von Personenwagen bis ins Jahr 2022 auf 15 % zu erhöhen, wurde deshalb bereits im dritten Quartal 2020 erreicht.

Die Fleet and Mobility Management Federation Europe (FMFE) hat gemeinsam mit sieben Landes-Mobilitätsverbänden einen Zertifizierungsprozess entwickelt: Die Europäische Zertifizierung für nachhaltige Unternehmensmobilität. Hierzulande wird der Schweizer Mobilitätsverband sffv die Zertifizierung durchführen.

Europas grösster Softwarekonzern, SAP, plant seinen Mitarbeitenden künftig als Firmenwagen-Alternative ein flexibles Mobilitätsbudget anzubieten. Kosten für ÖV-Tickets, E-Roller, Car- oder Bikesharing, Mietwagen, Mitfahrdienste oder Taxifahrten sind im Abo abgedeckt. Die Mitarbeiter erhalten dafür ein jährliches Budget.

06

aboutFLEET 04/2021

Der Erwerb des 800 Fahrzeuge zählenden Fuhrparks der Athlon Switzerland AG ermöglicht es Arval (Schweiz) AG, seine hiesige Marktposition für Full-Service-Leasing und Flottenmanagement auszubauen und sein Portfolio zu vervollständigen; sowohl im Hinblick auf die Kundschaft als auch im Hinblick auf die Vermögenswerte.

Das Segment der Pick-ups wird immer kleiner. Jetzt nimmt auch der japanische Hersteller Nissan seinen Navara in Europa vom Markt. Gleichzeitig wird das Werk in Barcelona, wo der Navara produziert wird, geschlossen. Der Grund: fehlende Nachfrage. Bereits Mercedes-Benz stellte 2020 die Produktion der X-Klasse ein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
aboutFLEET Ausgabe 04/2021 by A&W Verlag AG - Issuu