FLOTTE 12/2021 - 01/2022

Page 16

exklusiv

10 Jahre Flotte

Weit mehr als nur ein Magazin Als die FLOTTE 2011 gegründet wurde, war noch nicht absehbar, wie viele Zweige aus diesem Stamm wachsen werden. Zehn Jahre später blicken wir auf eine Welt unterschiedlicher Medien und Events. Text: Stefan Schmudermaier, Illustration: Shutterstock, FLOTTE

On- und offline gab’ s viel Zuwachs Im Jahr 2017 wurde mit STROM.AUFWÄRTS ein neuer Magazin-Ableger ins Leben gerufen, der sich ganz der E-Mobilität in allen Facetten gewidmet hat. Anfangs noch als Reverse-Cover in der FLOTTE integriert, sollte daraus 2020 ein eigenständiges Magazin mit dem Namen electric WOW werden, das nicht nur Flottenkunden informiert, sondern unter anderem auch den Mitgliedern des E-Mobilitätsclub Austria als Infoquelle dient. 2018 erhielt die FLOTTE-Gruppe abermals Zuwachs, der Nutzfahrzeug-KOMPASS dient als Wegweiser für viele Unternehmen, nicht zuletzt dank des umfangreichen Marktüberblicks quer über alle Segmente und Antriebsformen. Im Jahr

_16 | Flotte 12/21-01/22

auf großen Anklang und werden heuer fortgesetzt. Über all die Jahre begleitend stand die Website www.flotte.at zur Seite, die tagesaktuell über alles Wissenswerte rund um den Fuhrpark informiert. Und auch 2022 wird es ein weiteres, innovatives Projekt rund um die FLOTTE geben, Details dazu verraten wir Ihnen im Laufe des Jahres. •

darauf gesellte sich Fuhrpark-KOMPAKT hinzu, ein Nachschlagewerk, das auf den Schreibtischen vieler Fuhrparkleiter zu finden ist, mit Ansprechpartnern der unterschiedlichsten Branchen. Und auch 2021 erblickte mit FLOTTE Live ein neues Baby das Licht der Welt. Die kompakten und kurz­ weiligen Live-Webinare stießen sofort

Österreichische Post AG • MZ 11Z039084 M, Einzelverkaufspreis € 8,– A&W Verlag, 3400 Klosterneuburg, Inkustraße 16

Ein Produkt von

2021

Letzte Chance auf NoVA-Befreiung! Ab Mitte 2021 macht die Normverbrauchsabgabe viele Nutzfahrzeuge empfindlich teurer, wer sich jetzt noch für ein neues Modell entscheidet, kann viel Geld sparen.

Nutzfahrzeug total:

Die wichtigsten Modelle im Detail Neuvorstellungen und Einzelpräsentation der aktuellen Nutzfahrzeuge Nfz*

FAQ zum Elektro-Umstieg Fahrzeugangebot und ein gestiegenes attraktive Förderungen Fragen zum Umstieg. auf leichte Nutzfahrzeuge, Die künftige NoVA beantworten die wichtigsten ins Rampenlicht. Wir die Elektro-Transporter Foto: Shutterstock Text: Stefan Schmudermaier,

D

(siehe aktuauf leichte Nutzfahrzeuge ie Einführung der NoVA viele Branchen hart. vorigen Seite) trifft zum elles Thema auf der Fahrzeuge – die nicht stärker motorisierte Gerade größere und massive Preissteige– erleben eine mitunter Spaß gefahren werden Regierung ist klar, Der Plan der türkis-grünen betrierung ab 1. Juli 2021. zum Umstieg auf alternativ man möchte viele Unternehmer gleich mehrere Fragen zwingen. Das wirft aber auch bene Nutzfahrzeuge beantworten, denn die wir versuchen, zu und Probleme auf, auf dem Papier auf einen Elektrotransporter wenn der Umstieg Fallstricke. gibt es doch etliche zunächst einfach aussieht,

Gibt es ein E-Fahrzeug

bedingt.

Wie sieht es mit der

Lieferfähigkeit aus?

haben, ist noch Wunschfahrzeug entschieden die Wenn Sie sich für Ihr rasch bekommen. Da dass Sie dieses auch hat, nicht gewährleistet, weltweit stark zugenommen Nachfrage nach E-Fahrzeugen Lieferfristen entsprechend Herstellern auch die wurden bei etlichen wie lang die LieferSie sich daher rechtzeitig, länger. Erkundigen Fahrzeug noch so lang Sie Ihr vorhandenes dauer beträgt und ob weiterfahren können.

Sind die Reichweiten

ausreichend?

rücken

wissen, welche müssen Sie daher ist. Als Fuhrparkverantwortlicher für Ihren Fuhrpark Mindestanforderung Kilometerleistung die innerhalb des Stadtder fast ausschließlich Der Der Wiener Installateur, kein Problem haben. ist, wird vermutlich gebietes unterwegs im Großraum Wien mit vielen Auftraggebern Waldviertler Tischler aber schnell an die Grenzen. stößt bei vielen E-Transportern

in meinem Segment?

gewachsen, wie ist 2020 ordentlich Das Angebot an Fahrzeugen entnehmen können. auf der rechten Seite Sie dem Marktüberblick zumindest kleine Auswahl in allen Klassen eine Mittlerweile gibt es gewünschte Fahrzeuggröße Argument, dass die an Fahrzeugen. Das nicht mehr oder nur verfügbar ist, gilt also mit E-Antrieb nicht

ob Pkw oder Nutzfahrzeug E-Fahrzeugen – egal Die Reichweiten von für Güter und begriffen. Gerade Transporter – sind weiter im Steigen Anforderungen. Die vielfach aber anderen Personen unterliegen in der Praxis Reichweiten sind dann herstellerseitig angegebenen besonders im Winter. nur schwer zu erreichen, mitunter nicht oder

Wie schnell ist ein

E-Transporter aufgeladen?

ab. Zum einen hängt von zwei Faktoren der Die Ladegeschwindigkeit zum anderen von verbauten Technik, von der im Fahrzeug herkömmlichen Steckdose Große Akkus an der es Ladestation selbst. Sinn, schließlich würde in Ausnahmefällen zu laden, macht nur vollzuladen. Mineine 50-kWh-Batterie knapp 24 Stunden dauern, Wallbox, idealerweise im Betrieb daher eine destvoraussetzung ist dass auch das damit – immer vorausgesetzt, dreiphasig mit 11 kW, – sinkt die Dauer auf AC-Laden unterstützt Fahrzeug dreiphasiges öffentlichen Schnellladern, schneller geht es an rund 4:40 Stunden. Noch 0 auf 80 Prozent auf sinkt die Dauer von bei 50 kW Gleichstrom einer Akkuladung nicht wenn Ihre Fahrer mit 35 Minuten. Fix ist, sind Ladestopps einzuplanen. über den Tag kommen,

Sind E-Transporter

wirtschaftlich eine

Alternative?

noch relativ einwäre die Antwort wohl war Bis vor wenigen Monaten für den E-Transporter der Preisaufschlag deutig ausgefallen, Dieselfahrzeuges mitals mit den TCO eines Preise und schlichtweg zu hoch, herstellerseitig gesunkener halten zu können. Aufgrund sich die Vorzeichen nun massive NoVA haben nicht zuletzt durch die großzügige Bundesgibt es mitunter relativ aber geändert, zudem ) sowie die (www.umweltfoerderung.at die den und Landesförderungen 2021 gültige Investitionsprämie, noch bis Ende Februar nicht allein von den Lassen Sie sich daher Umstieg versüßen sollen. lassen den tatsächdie erwähnten Zuschüsse Listenpreisen leiten, somit auch Euro sinken und sind lichen Preis oft um zehntausende • wirtschaftlich interessant.

Citroen E-Jumpy

Elektro Nfz Leistung (kW/PS) Drehmoment (Nm) 0-100 km/h (s) Vmax (km/h)

100/136

Elektro Nfz Leistung (kW/PS) Drehmoment (Nm) 0-100 km/h (s) Vmax (km/h)

Fiat E-Ducato 90/120

220/360 k.A. 10,0-17,0 bis 1.910 6,6

260

13,1 130 Front 230/330 21,7-27,3 4,6-6,6 929/1.199 11 3 100 32.000

11,3

k. A. 110 Front bis zu 340 k.A. bis 17,0 bis 1.890 22 3 100 k. A.

92/125 320 k.A. 100 Front bis 240/360 k.A.

k.A.

11,6

10,7

950

950

6,6

7,2

1

1

50

40

57.000

k. A.

k. A.

260

Maxus EV80

115

22 k.A

90/120

290

Front

bis 2.600 3

Peugeot e-Boxer

100/136

90

7,0-15,6

bis 1.616

MAN eTGE

k.A.

k.A

15,1

k. A.

k. A.

260-350

bis 280

k.A.

115

50

130

80/109

Front

350

3

3

12,1/13,3

Front Antrieb (Front/Heck/Allrad) 230/330 Reichweite (km) 21,7-27,3 Verbrauch/100 km (kWh) 4,6-6,6 3 Laderaum (m ) 929/1.199 Nutzlast (kg) 11 AC Ladeleistung in kW 3 Phasen 100 DC Leistung in kW 32.000 Basispreis netto in Euro

Iveco Daily electric

70

Heck

Front

Peugeot Opel Vivaro-e Cargo e-Expert 100/136 100/136 250

k.A

k.A.

100

130

198/269 k.A.

k.A.

13,1

Ford E-Transit 430

280

260

Front Antrieb (Front/Heck/Allrad) 230/330 Reichweite (km) 21,7-27,3 Verbrauch/100 km (kWh) 4,6-6,6 3 Laderaum (m ) 929/1.199 Nutzlast (kg) 11 AC Ladeleistung in kW 3 Phasen 100 DC Leistung in kW 32.000 Basispreis netto in Euro

Renault Master Z.E. 57/76 225

Renault Kangoo Z.E.

100/136

225

290

130

100 Front 120 32,32 bis 13,0 1.128 3,7

Front 230 23,5 3,5 650 3,7 1

1 k.A. 53.300

VW eCrafter

44/60 k.A.

k.A.

k.A. 22.033

– 90 Front 115 29,1 10,7 970 7,4 1 40 54.526

Nissan Mercedes-Benz Mercedes-Benz E-NV 200 eSprinter eVito Kasten 80/109 85/116 85/116 254 295 295 k.A. k.A k.A. 123 120 120 Front Front Front 200 120 150 25,9 37,1 26,7 4,2 11,0 6,0 bis 667 1.045 1.022 6,6 7,4 7,4 1 3 1 50 70 31.000 53.900 41.990

Plug-in Hybrid

Marktüberblick elektrische Ratgeber

Ford Transit Custom PHEV 93.3/126 355 k. A. 125 Front 50,4 (WLTP City) 3,6 6000 1100 3,7

Elektro Nfz Pkw Leistung (kW/PS) Drehmoment (Nm) 0-100 km/h (s) Vmax (km/h)

-

Ein Produkt

46.905

Aktuelles Thema: Details zur NoVA

Elektroantriebe im Vormarsch

Nutzfahrzeug: News und Facts

Wir bringen die Details und Reaktionen zur NoVAab Seite 4 Einführung auf Nfz

Ist die Zeit reif für den Umstieg? Wir haben Seite 6 die Antworten!

Kurzmeldungen aus der Welt der leichten Nutzfahrzeuge Seite 12

*Angaben beziehen

NUTZFAHRZEUG.KOMPASS

6

Von Pick-ups über Busse bis hin zu den großen ab Seite 7 Kastenwagen

von

Ford Tourneo Renault Custom PHEV Peugeot Opel Zafira-e Kangoo Maxi Z.E. Nissan e-Traveller 93.3/126 Mercedes-Benz Mercedes-Benz Evalia Life Business Citroën 44/60 eVito Tourer Pro e-NV200 100/136 355 100/136 ë-SpaceTourer EQV 80/109 225 150/204 260 150 / 204 k. A. 260 100/136 254 22,3 362 13,1 760 125 13,1 260 k. A. 130 k. A. 130 10,0 Front 130 13,1 123 Front 140 Front 160 50,4 (WLTP City) Front 130 Front 270 Front 230-330 Front 3,6 230-330 200 15,2 378 28,2-29,5 302-378 6.000 28,2-29,5 25,9 1.300-3.400 27 1.978-2.932 32 556 1.978-2.932 640 6.000 ohne Sitze 2.000-3.100 k.A 1.030 3,7 870 400-583 7,4 736 11 3500 1 11 6,6 k. A. 11 3 11 3 1 k. A. 3 100 3 64.830 100 50 27.880 110 57.550 110 46.905 57.650,00 37.200 23.233 49.440 47.958,33 81.696 Stand 12/2020 48.041 auf Fehler und Vollständigkeit, 31.000 41.200 Werksangaben ohne Gewähr 68.080 sich auf die jeweiligen Grundmodelle;

Front Antrieb (Front/Heck/Allrad) 230-330 Reichweite (km) 28,2-29,5 Verbrauch/100 km (kWh) 1.978-2.932 Kofferraum (l) 393 Zuladung (kg) 11 AC Ladeleistung in kW 3 Phasen 100 DC Leistung in kW 57.500 Basispreis brutto in Euro 47.916,67 Basispreis netto in Euro

Der große Marktüberblick

1

Plug-in Hybrid

E

nde 2011 landete die erste FLOTTE (& Wirtschaft) in den Briefkästen von über 20.000 Flotten- und Firmenautobetreibern in ganz Österreich. Daraus sollte sich das führende Fachmagazin in diesem an Bedeutung weiter zunehmenden Marktsegment entwickeln, dessen 10. Geburtstag wir nun feiern. Nach einer Anlaufphase und einem großen Relaunch wurde 2014 die Idee eines Fachevents geboren. Frei nach dem Motto „klotzen statt kleckern“ wählte man für die Premiere der FLEET Convention 2015 gleich das altehrwürdige Ambiente der Wiener Hofburg als Schauplatz. Was anfangs in der Branche noch vorsichtig beäugt wurde, sollte gleich vom Start weg ein voller Erfolg werden. Die FLEET Convention war und ist Österreichs wichtigstes und größtes Fuhrparkevent, neben zahlreichen Ausstellern zeichnet das unabhängige Bühnenprogramm die Veranstaltung aus. 2019 durften wir über 700 Teilnehmer zählen, 2021 war pandemiebedingt bei 500 Besuchern Schluss. Das Datum für die nächste FLEET Convention steht mit dem 21. Juni 2022 übrigens auch schon fest.

7

NUTZFAHRZEUG.KOMPASS

Montage NFZ-Kompass 2021 RZ.indd 1

14.01.21 15:35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Abschluss & Impressum

2min
pages 66-68

Porsche Boxster

3min
page 63

Freizeit-News

2min
page 61

VW Golf R

3min
page 62

Lastenfahrräder im Check

2min
page 60

Bridgestone Mobility Solutions

2min
page 59

EL-Motion 2022

2min
page 58

Umwelt-News

2min
page 57

Škoda Fabia

3min
page 56

Dacia Duster

3min
page 55

Renault Kangoo

2min
page 49

Auto-News

2min
page 47

Seat Leon SP Kombi

2min
page 53

VW Multivan

2min
page 48

Toyota Highlander

2min
page 54

Renault Express

2min
page 51

Redaktionsbeirat

3min
page 46

AutoZum 2022

1min
page 45

Automotive Repair Network

1min
page 44

Webfleet Solutions

1min
page 41

LeasePlan-Index

4min
pages 36-37

Raiffeisen Leasing FPM

1min
page 40

European Fleet Summit

1min
page 39

Porsche Bank

2min
page 38

Alphabet

3min
page 34

Service-News

2min
page 31

Aktuelles Thema

6min
pages 6-7

Das FLOTTE-Team

1min
pages 14-15

Kurzmeldungen

5min
pages 8-9

Mehr als nur ein Magazin

9min
pages 16-17

Inhaltsverzeichnis 2032

2min
pages 18-19

Smartmove

1min
page 25

Gratulanten-Stimmen

5min
pages 20-21

Rückblick FLOTTE Live

4min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.