KULTUR 113
DER MITTELSTAND. 5 | 2020
AppTipps
Canva:
Asana:
Robin-App:
Canva ermöglicht es, einzigartige Bilder, Grafiken und Videos zielgruppengerecht für Soziale Medien zu erstellen. Mit dem Tool können Sie, dank der unkomplizierten Handhabung, Grafiken und Videos in Ihrem Corporate Design gestalten und anschließend direkt auf dem Social-Media-Kanal Ihrer Wahl teilen. Canva bietet neben den unzähligen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten auch viele Vorlagen für Einsteiger an, die bereits auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter zugeschnitten sind. So hilft Canva auch unerfahrenen Anfängern, die Welt der Sozialen Medien zu erkunden und für das eigene Unternehmen zu nutzen. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. So wird Ihr Social-Media-Kanal garantiert zum Hingucker. Die Basisversion der App ist kostenlos und sowohl im Google Playstore als auch im Apple App-Store erhältlich. Wer auf weitere Features der Bild- und Videogestaltung zugreifen will, kann ein Abonnement ab 8,99 Euro monatlich abschließen.
Asana ist die App für ortsungebundene Projektarbeit und Teamwork. Durch Zeitleisten, To-Do-Listen, Boards und einen Teamkalender visualisiert Asana tägliche Arbeitsaufgaben und erleichtert interne Abstimmungsprozesse. Die automatisch eingebundene Erinnerungsfunktion hilft dabei, dass einzelne Arbeitsschritte nicht vergessen gehen. Die Portfolio-Funktion ermöglicht es außerdem, den Fortschritt Ihrer Projekte genaustens zu verfolgen. Durch vorgefertigte Formulare sowie verschiedene Kalendertools können vor allem verwaltungstechnische Aufgaben schneller bewältigt werden. Asana hilft, Projekte effektiver umzusetzen und Prioritäten innerhalb eines Teams zielgerichteter zu setzen. So gelingt es Ihnen, ein gutes Zeitmanagement in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Planen Sie jeden Schritt und organisieren Sie die Details Ihrer Arbeit – alles an einem Ort. Die App ist für bis zu 15 Teammitglieder kostenlos nutzbar und sowohl im Google Playstore als auch im Apple App-Store erhältlich.
Mit der Robin-App wird soziales Engagement demokratisiert. Die App ist eine Vermittlungsplattform für gemeinnützige Organisationen, Privatpersonen und Unternehmen. Damit können User durch Abgabe ihrer Stimme soziale Projekte fördern. Das Werbe- und Sponsoringbudget von Unternehmen wird gezielt in soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen investiert. Und das ganz einfach: Soziale Projekte werden von den Organisationen auf der Robin-App hochgeladen, App-User können dann für diese Projekte voten, ohne eigenes Geld einsetzen zu müssen. Auf der App registrierte Unternehmen finanzieren die Projekte ihrer Wahl und erhalten dadurch nachhaltige Werbung mit sozialem Engagement. Die Robin-App übernimmt dabei alle administrativen Abläufe und ist somit die erste Plattform, die alle drei Zielgruppen (gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger) per Smartphone zusammenbringt.
www.canva.com
www.asana.com/de/product
www.robin-app.de
Geheimwaffe für beeindruckende Designs
Aufgabenkoordination und Teamprojekte von unterwegs
Soziales Engagement per Smartphone