DER Mittelstand. 05/20

Page 25

DEUTSCHLAND 25

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

Mittelstandspräsident im Dialog Auch in schwierigen Zeiten gibt es keinen Stillstand: In Video- und Telefonkonferenzen sowie bei persönlichen Treffen mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft öffnet Mittelstandspräsident Mario Ohoven auch in

Kroatiens Staatspräsident beim BVMW

Politischer Beirat diskutiert Agenda 2025

Zoran Milanović, Staatspräsident Kroatiens (li.), und Mittelstandspräsident Mario Ohoven tauschten sich über wirtschaftliche Beziehungen aus.

Der Politische Beirat des BVMW (v. li.): Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D. (SPD); Dr. Gregor Gysi, MdB (Die Linke); Mario Ohoven; Alexander Graf Lambsdorff, MdB (FDP); Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB (CSU, Vizepräsident des Deutschen Bundestages); Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des BVMW, und Jürgen Braun, MdB (AfD).

Der kroatische Staatspräsident Zoran Milanović kam zu einem Treffen mit Mario Ohoven in die BVMW-Bundeszentrale. Im Mittelpunkt standen die Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kroatien und Deutschland und die Forderungen des Europäischen Mittelstandes an die Europäische Kommission. Ohoven unterstrich die intensiven Kontakte, die der BVMW seit vielen Jahren mit Kroatien unterhält. Viele mittelständische Unternehmer hätten das Potenzial Kroatiens erkannt und in dem Land investiert. Der kroatische Präsident dankte dem BVMW für die Eröffnung eines Auslandsbüros im Januar dieses Jahres in Zagreb. Im Rahmen des Treffens organisierte der BVMW B2B-Gespräche zwischen kroatischen Unternehmern und BVMW-Mitgliedern. Außerdem unterschrieb Ohoven Absichtserklärungen mit den beiden größten Wirtschaftsverbänden des Landes, in denen die Organisation gemeinsamer Delegationsreisen und eine Verstärkung der Zusammenarbeit vereinbart wurden.

Ausgewählte Termine von Mario Ohoven:

Fotos: © BVMW; © BVMW / Annemarie Thiede

der Coronakrise weiterhin in Berlin und Brüssel Türen für den unternehmerischen Mittelstand. Hier eine kleine Auswahl hochrangiger Gespräche:

Die jüngste Sitzung des Politischen Beirats fand teilweise virtuell in der Bundeszentrale des BVMW statt. Mario Ohoven begrüßte die Beiratsmitglieder mit einem Bericht zur politischen Arbeit und zu aktuellen politischen Erfolgen des BVMW. Dem Politischen Beirat gehören erfahrene, hochrangige Persönlichkeiten des politischen Lebens an, die sich in besonderer Weise für den deutschen Mittelstand engagieren. Themen, die auf der Tagesordnung standen, waren das Lieferkettengesetz und dessen Auswirkungen auf den Mittelstand, das Unternehmensstrafrecht, das Arbeitsschutzkontrollgesetz sowie die CoronaPandemie und Eckpunkte einer „Agenda 2025“ zur Bewältigung der Krise.

Gespräch zu Usbekistans Wirtschaftspolitik In einer Videokonferenz tauschten sich Mario Ohoven und Sardor Umursakow, Vize-Premierminister und Minister für Investitionspolitik und Außenhandel der Republik Usbekistan, über die Beziehungen zwischen Deutschland und Video-Konferenz mit Sardor UmurUsbekistan und Geschäftssakow, Vize-Premierminister und Minister für Investitionspolitik und möglichkeiten für deutsche Außenhandel Usbekistans. Unternehmen in Usbekistan aus. An dem Gespräch nahmen auch Laziz Kudratov, Vize-Minister für Außenhandel und Investitionen, sowie weitere Mitglieder der usbekischen Regierung teil. Außerdem konnten 40 deutsche Unternehmer den Politikern Usbekistans ihre Fragen bezüglich des Landes und der wirtschaftlichen Möglichkeiten stellen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn Mobilität zur Lebensqualität wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene für den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf Grün

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ Führungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

Mobilität in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

Gründerszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

Städtische Mobilität im Senegal

3min
pages 62-63

Gründerszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, Brenngläsern und Bemühten

1min
page 61

Ende der Mobilität auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk für Elektromobilität

3min
pages 52-53

Künstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

Geschäftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices Mobilität

4min
pages 46-47

Verändert Covid-19 unser Mobilitätsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht Mobilität

4min
pages 38-39

Brüssel greift in Straßengüterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

Mittelstandspräsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen für den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich für Deutschland nach Corona ändern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.