L4

Page 21

MEINE ZUKUNFT

19

Die Bewerbung: Werbung in eigener Sache Lies den folgenden Text aufmerksam durch!

Ein Bewerbungsschreiben wird verfasst, um sich um einen Arbeitsplatz zu bewerben. Es stellt zumeist die Antwort auf eine Stellenanzeige dar und ist ein formelles Schreiben, das entweder an eine bestimmte Person oder an eine Firma gerichtet ist.

Bei der Auswahl des Bewerbungsfotos können ebenso viele Fehler gemacht werden wie bei dem Bewerbungsschreiben selbst. Bei Bewerbungsfotos handelt es sich um professionell gemachte Porträtfotos, die dem Arbeitgeber die Möglichkeit geben, sich ein besseres Bild von den Bewerbern/innen machen zu können.

erl

Dieses Schreiben ist in der Regel der erste Kontakt, der zwischen dem Bewerber und der Firmen- oder Personalleitung entsteht. Der Arbeitsuchende will mit dem Bewerbungsschreiben seinen künftigen Arbeitgeber davon überzeugen, dass er der Richtige für diesen bestimmten Arbeitsbereich ist. Die Bewerbung selbst gilt dabei bereits als erste „Arbeitsprobe“, bedenke daher:

ag

1

Das Motivationsschreiben wird auch als die „Dritte Seite“ einer Bewerbung bezeichnet. Seine Aufgabe ist es, die Motivation, die Qualifikationen oder auch andere persönliche Eigenschaften im Detail darzustellen. Bei den Anlagen wie Zeugnissen gilt es immer, eine Kopie zu versenden – niemals werden die Dokumente im Original abgegeben. Ordne die Beilagen stets chronologisch – also das aktuellste Dokument liegt oben auf!

mp eV

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Deshalb sollte der Bewerber/die Bewerberin im Besonderen auf ein sorgfältiges Verfassen dieses Schreibens achten. Es ist daher notwendig, sich beim Zusammenstellen seiner Bewerbungsunterlagen Zeit zu nehmen. Mit dem Bewerbungsschreiben muss es nämlich gelingen, das Wissen, die Fähigkeiten und Stärken der bewerbenden Person in den Vordergrund zu stellen.

Denn der Personalchef braucht oft nicht länger als drei Minuten, um über eine Bewerbung zu entscheiden. Dabei wird die Entscheidung von der Aufbereitung der Bewerbungsunterlagen an sich, der Vollständigkeit, aber auch der Korrektheit in der Orthografie und Grammatik beeinflusst.

Oly

Eine vollständige Bewerbungsmappe besteht aus dem Bewerbungsschreiben selbst, einem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und einem Deckblatt. Vergessen werden darf dabei allerdings auch nicht auf ZeugnisKopien und weitere Dokumente, die das Können des Bewerbers/der Bewerberin bezeugen. Der Lebenslauf beinhaltet Angaben zu deiner Person und zeigt nicht nur den schulischen bzw. beruflichen Werdegang auf, sondern gibt auch Auskunft über zusätzliche Qualifikationen und persönliche Interessen. Er ist in einer tabellarischen Form aufbereitet und ermöglicht es so dem Leser, schnell einen ersten Überblick zu erhalten.

Professionell wirkt die Bewerbung, wenn alle Unterlagen in einer Bewerbungsmappe, die in Papierfachgeschäften erworben werden kann, eingeordnet wurden.

Zuletzt ist darauf zu achten, dass alle Unterlagen sauber und nicht verknittert abgegeben werden. Denn es gilt:

Wer sich schon beim Erstellen seiner Bewerbungsunterlagen keine Mühe gibt, wird dieses Verhalten auch am Arbeitsplatz zeigen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Eifersucht

7min
pages 86-88

Happy End

1min
page 85

Romeo und Julia

10min
pages 79-82

Dichterwerkstatt: Liebespoesie

2min
page 78

Dichterwerkstatt: Der Fischer

1min
page 77

Das Spiegelbild

6min
pages 71-73

Dichterwerkstatt: Nis Randers

3min
pages 69-70

Nachts schlafen die Ratten doch

7min
pages 65-68

Armut in Österreich

3min
pages 62-64

Leseprobe: Keiner dreht mich um

9min
pages 51-54

Trinken Weltmeister

3min
pages 55-56

Dichterwerkstatt: Die Katze

2min
pages 49-50

Trägerin

3min
pages 47-48

Apple-Gründer

4min
pages 44-45

Tagebuch Marie Curie – die erste Nobelpreis

3min
page 46

Zitatenpinnwand

1min
page 43

Dinge/It’s a nerd’s world

2min
page 42

Elefanten – kluge Dickhäuter mit Familiensinn

2min
page 41

Fleischkonsum in Österreich

3min
pages 33-34

Der Weihnachtsfrieden von 1914

5min
pages 38-39

Dichterwerkstatt: Der Zipferlake

1min
page 40

Zitate und Gedichte verstehen

1min
page 26

Fledermäuse

3min
pages 31-32

Das Bewerbungsgespräch

1min
page 24

eigener Sache

3min
pages 21-22

Bestnote

2min
page 18

Deine Konzentration schulen

1min
page 16

Was sind meine Stärken?

5min
pages 11-14

Buddys unendliche Geschichte

2min
page 17

MEINE ZUKUNFT

5min
pages 19-20

EIN BLICK ZURÜCK UND EINER VOR

3min
pages 5-6

Wie der Körper spricht

1min
page 15

Blockschrift, Druckschrift, Schreibschrift

7min
pages 7-10
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.