PZ6 24.3.2022

Page 56

DAS BRUNECKER SOMMERCAMP

SPORT & FREIZEIT

Eine coole Angelegenheit

Für aktions- und abenteuerreiche Tage sorgt das Brunecker Sommercamp der Sektion Yoseikan Budo und Fitness des SSV Bruneck für Kinder und Jugendliche. Dieses wird den ganzen Sommer über angeboten. Die Anmeldungen laufen. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein möglichst vielfältiges Bewegungsprogramm anzubieten. Im Vordergrund stehen Gemeinschaft und Freude am Spielen und an der Bewegung. Die professionelle Betreuung und die 18-jährige Erfahrung bürgen ebenso für Qualität wie die Auszeichnung mit dem Jugendförderpreis “Vorbildliche Jugendarbeit im Sportverein“ des Verbands der Sportvereine Südtirols (VSS) und mit der Auszeichnung für die Jugendtätigkeit der nationalen Sportförderung MSP Italia. Das Brunecker Sommercamp bietet ein spannendes sowie interessantes Freizeitangebot und zeichnet sich aus über viel Erfahrung im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen. Es wird heuer in der 18. Auflage organisiert.

KINDER UND JUGENDLICHE BIS 15 JAHREN

Kinder ab Vorschulalter bis 15 Jahren können ab 27. Juni und bis zum 12. August eine Woche oder auch mehrere Wochen während des Sommercamps vom Team des 18° Brunecker Sommercamps betreut werden, wodurch wertvolle Zeit- und Energieressourcen für die Eltern/Familien während der schulfreien Zeit geschaffen werden. In diesem Zusammenhang findet auch ein möglichst persönliches Eingehen auf Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder statt, die aus verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten wählen können. Das Rundumprogramm bietet Spiel, Sport, Kunst und Erlebnis in der Gemeinschaft – die Teilnehmer/ innen können auswählen zwischen: Basteln, 56

PZ 6 | 24. M Ä R Z 2022

Spielen, Lesen, Malen, Klettern etc. Auch die Ausflugsziele werden bestmöglich an die teilnehmenden Kinder angepasst und sorgen für ein unvergessliches Gruppenerlebnis sowie für eine gute Sozialisierung.

ES BRAUCHT EINE ZEITGERECHTE ANMELDUNG

Daher ist uns auch die zeitgerechte Anmeldung und ein vorheriger Eltern-Informationstag mittels eines Zoom-Meetings ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen der Ferienbetreuung werden die Kinder von 07.45 Uhr bis 16.15 Uhr betreut, inkl. Verpflegung und Ausflugsmöglichkeiten. Beim Spiel und Sport wird anhand eines gezielten Angebotes die Verarbeitung von Sinnesreizen im Gehirn optimiert und gleichzeitig verbessern die Kinder Koordination, Kraft und Ausdauer. Durch verschiedene Spiele und Interaktionen in der Gruppe werden soziale Fähigkeiten erprobt bzw. erworben. Bei den Sommercamp-Aktivitäten erleben die Kinder, dass sie Herausforderungen selbst bewältigen können, und dadurch steigen Selbstvertrauen, Sicherheit sowie die Motivation, bei Schwierigkeiten dranzubleiben.

DEN BEZUG HERSTELLEN

Im Sommercamp wird auch ein vielfältiges Programm in Bezug auf Natur, Umwelt und Tiere angeboten. Dabei wird die Arbeit nach den Wünschen und Träumen der Kinder gestaltet, z. B. das Erkunden verschiedener Phantasiewelten. Die Ausflüge in der Natur garantieren aufregende Abenteuer mit Freunden. In diesen Erfahrungen liegt viel kraftvolles und wirkungsvolles Potential, das aufgegriffen wird. Bei allen Kinderkursen werden die Kinder von vier bis sechs Jahren von speziellen pädagogisch und fachlich ausgebildeten Übungsleitern/Übungsleiterinnen und Assistenten/Assistentinnen be-

treut und sind die ganze Zeit beaufsichtigt. Die Angebote sind für alle gedacht, und auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen – physisch, psychisch oder mental – sind im Inklusionsprojekt mit dabei.

DIE KOMPLETTE BETREUUNG

Am Vormittag werden sich die Gruppen mit Spiel, Sport und Kunst beschäftigen und die Zeit im Camp verbringen. Nach einem hochwertigen Mittagessen wird der Tag in der freien Natur verbracht, nämlich in den angrenzenden Wäldern, in verschiedenen Spielplätzen, im Hochseilgarten, im Brunecker Freischwimmbad, am Issinger Weiher, in der Kletterhalle, am Kronplatz usw. Wenn das Wetter mal schlecht ist, dann geht es z. B. in ein Museum, in das Hallenschwimmbad oder zu einer Ausstellung. Spiel und Sport trainieren die Muskeln sowie den Geist und schulen das Körpergefühl sowie die Konzentration. Das Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung ist es, was dem Körper bei der Bewegung gut tut, und es eignet sich für alle Altersgruppen gleichermaßen. Die Kinder und Jugendlichen sollen dabei positive Körpererfahrungen sammeln und Erfolgserlebnisse erfahren sowie genießen. Im Camp werden beide Landessprachen geübt, und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, die jeweiligen Sprachkenntnisse über einen praktischen Zugang zu erweitern bzw. zu vertiefen. Für Jugendliche ab zehn Jahren gibt es beim Brunecker Sommercamp zwei neue Initiativen: „Action & Fun Gruppe“ und für die 13- bis 15-Jährigen die „Young Independent Gruppe“. Diese Gruppen konzentrieren ihr Lernpotenzial in der Entdeckung, Abenteuer und in der Selbständigkeit. Intensive Tage mit den verschiedensten Schwerpunkten werden erlebt. Im Mittelpunkt steht dabei die tägliche gemeinsam Erlebnisinitia-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.