Fahrzeugelektrifizierung aus einer Hand mit den »Webasto Battery Services« WEBASTO – Für Unternehmen, die ihre mit Verbrennungsmotoren bestückten Nutzfahrzeuge auf elektrischen Betrieb umstellen möchten, will Webasto die nötige Hilfestellung bieten. Mit den »Battery Services« steht das Unternehmen seinen Kunden über den gesamten Verlauf der Fahrzeugelektrifizierung und darüber hinaus zur Seite. Dabei hat Webasto auf Basis bereits umgesetzter Kundenprojekte diesen Verlauf in drei Phasen eingeteilt, die den Kern des wachsenden Serviceangebots abbilden.
n der Planungsphase führt Webasto eine Systemsimu lation durch, um den technologischen Rahmen für das Elektrifizierungsvorhaben abzustecken. Hier fließen Fak toren wie Batteriekonfiguration, Umweltbedingungen und Betriebsstrategien ein. So erhalten Kunden eine genaue Übersicht über Leistung, Verbrauch sowie Reich weite ihres Fahrzeugs je nach Jahreszeit. Dazu kann Webasto nicht nur das Batteriesystem auf die Bedürf nisse der Kundschaft zuschneiden, sondern ebenso die Heiz und Kühllösungen für Batterie und Fahrzeug.
I
Reibungslose Inbetriebnahme und umfassende Unterstützung In der Projektphase unterstützen die Field Application Engineers von Webasto vor Ort bei der Integration der Komponenten, sodass diese problemlos abläuft, das Sys tem fehlerfrei funktioniert und die Integrität der Karosse rie durch die Umbauten bestehen bleibt. So bleibt der Zulieferer in der Betreuung des Projekts besonders flexi bel und auch spontane Anpassungen der Komponenten, Fehlererkennung und lösung sowie SoftwareAnpassun gen sind gemeinsam vor Ort oder OvertheAir – also per Internet und Fernwartung – möglich und schnell umge setzt. Im Fall einer Störung kann Webasto so auch zeitnah
reagieren, wenn kein Spezialisten vor Ort ist. Die Exper ten des Unternehmens führen zudem Trainings zu den technischen Produktmerkmalen durch und geben so ihr Wissen weiter.
Entwicklung nachhaltiger Konzepte Auch in der EndofLifePhase unterstützt Webasto. Zusätzlich zur erwarteten Lebensdauer der Batterie systeme von rund 3 000 Ladezyklen bietet das Unter nehmen eine verlängerte Garantie von bis zu acht Jah ren auf seine Produkte an. Ist das Lebensende des Bat teriesystems erreicht, lässt es sich ersetzen. Für die benutzten Batterien will Webasto optional mit der Kundschaft Lösungen und Wege der Zweitverwertung finden. Um seinen Anspruch an Nachhaltigkeit zu unter mauern, entwickelt das Unternehmen darüber hinaus mögliche SecondLifeAnwendungen für die Zukunft. Im BatterieWerk in Schierling können jährlich bis zu 40 000 Batteriesysteme ausschließlich mit Öko strom produziert werden. Zudem betreibt Webasto dort seit Herbst eine eigene PhotovoltaikAnlage. Damit kann das Unternehmen seine Batteriefertigung voll t ständig mit eigenem Strom versorgen.
LEISTUNG, DIE BAHNBRECHEND IST. Mehr Leistung, mehr Laufzeit, mehr Produktivität. Und das mit weniger Komplexität, weniger Gewicht und weniger Wartungsaufwand. Die Stufe V B6.7™ Motor von Cummins ist die ideale Lösung für Ihre Baumaschinen. cummins.tech/baumagazin-2022
©2022 Cummins Inc.