15 Minuten Die Pronar-Siebtrommeln können dank einer besonderen Mechanik binnen 15 Minuten gewechselt werden.
des Landes von Christophel u. a. vertriebenem MPB 20.55g unten auf dieser Seite). Pronar-Trommelsiebe trennen Baustoffe, Kompost, Mutterboden, Sand, Kies und Abfall. Die Siebtrommeln können dafür dank einer besonderen Mechanik binnen 15 Minuten gewechselt werden. Dank individuell gestaltbarer Lochmuster sind maßgeschneiderte Trommeln zudem in fast unendlich vielen Varianten erhältlich, wie Kölsch erwähnt auch relativ kurzfristig. Das Pronar-Trommelsieb MPB20.55gh verfügt über ein angetriebenes Raupenfahrwerk, optional einsetzbare Gummiraupenaufsätze erlauben auch ein Umsetzen auf Asphalt ohne Beschädigungen des Fahrbahnbelages. Vor allem aber unterstützt eine fein ansteuerbare Hubkinematik das präzise
Ausrichten der Siebtrommel als »All-Terrain-Sieb« auch in besonders unebenem Gelände. Rund 6 m lange Austragbänder an Heck- und Seitenaustrag ermöglichen vergleichsweise große Halden – für weniger Zeitverlust durch MaterialHandling und für mehr Produktivität. Das gezeigte Trommelsieb verfügt über einen Stufe-V-DeutzDieselmotor. Wie bei allen Pronar-Trommelsieben ist der Motor schwenkbar aufgehängt und kann für den Wartungszugang nach beiden Seiten aus dem Chassis ausgeschwenkt werden. Vor Ort navigiert und gesteuert wird das Trommelsieb via 12-KanalFunkfernbedienung. Bei Bedarf kann der Maschinenführer so sein Sieb vom Radlader oder Bagger aus bedienen. Die Transportmaße betragen 3,1 m × 3,5 m × 11,62 m
Mit der Trommelsiebanlage das Beste aus Erdaushub herausholen
Bei Hustan in Germendorf bei Oranienburg weiß eine MPB 20.55g von Pronar zu punkten.
»Diese Trommelsiebanlage ist unsere ›Nummer 1‹ für schwieriges Siebgut. Deshalb zeigen wir die MPB 20.55g von Pronar auch auf der IFAT.« Alexander Draeger, Geschäftsführer C. Christophel GmbH
Christophel FGL.807/2
36 MAI 2022
CHRISTOPHEL
CHRISTOPHEL/PRONAR – Das Brechen, Schreddern, Wiederaufbereiten und Liefern von Rohstoffen ist seit Jahrzehnten Herzstück des mittelständischen Unternehmens Hustan im Norden Brandenburgs. Dort ist die Pronar-Trommel MPB 20.55g neu im Fuhrpark. Mit ihr wird nun das Beste aus Erdaushub geholt und zu Kompost und Mutterboden aufbereitet.
b Lkw, Tieflader, Bagger, Brecher oder Siebmaschi nen – der HustanFuhrpark ist nicht nur groß, son dern auch stets auf dem neuesten Stand. »So bleibt man wettbewerbsfähig und kann Kunden optimal mit dem Besten versorgen, was es aktuell auf dem Markt gibt«, unterstreicht Firmenchef Marcus Hustan. Seit 20 Jahren ist er im Familienunternehmen dabei. Damals noch mit seinem Vater Siegfried Hustan, der nicht zuletzt durch einen besonderen Auftrag im Jahr 2006 von sich reden machte, als er den Zuschlag erhielt, den Beton des abge rissenen »Palast der Republik« in Berlin zu brechen.
O
Nachhaltig und wirtschaftlich »Schon meinem Vater war wichtig, das Beste aus Roh stoffen zu holen und zu recyceln. Denn das ist nicht nur
nachhaltig, es ist auch wirtschaftlich«, sagt Marcus Hustan weiter. »Wir sind auf unzähligen Baustellen unterwegs, auf denen jede Menge Erdaushub anfällt. Mit der Trommelsiebanlage MPB 20.55g von Pronar können wir nun den Erdaushub absieben und mit dem Ergebnis besten Kompost und Mutterboden herstellen. Damit sparen wir Entsorgungskosten sowie Lagerflä che – und können unsere Kunden mit weiteren Recy clingProdukten versorgen.« Besonders überzeugt hat die Effizienz der Trom melsiebanlage: Ob Mutterboden, Kompost, Erdaushub, Altholz, in dem rotierenden Zylinder wird das Material gleichmäßig gewendet, gedreht, gesiebt und gefördert, bis das Überkorn sauber und gereinigt auf Halde ab transportiert ist. Mit ihren 18,5 t Gesamtgewicht ist die Anlage per Tieflader schnell zum nächsten Einsatzort gebracht. Vor Ort erlaubt das Kettenlaufwerk selbst ständiges Umsetzen.Komfortabel ist auch das Beschi cken des 3,9 m breiten Trichters, der insgesamt 6 m3 fasst. Ändert sich das Schüttgewicht und wird die Last in der Trommel zu hoch, erkennt das die Maschine eigenständig, übernimmt die automatische Steuerung und stoppt die Zuführgeschwindigkeit von selbst.
Wert auf exzellente Produktberatung gelegt »Mich überzeugten vor allem die Leistungsstärke und Vielseitigkeit dieser Trommelsiebanlage«, begeistert sich Peter Homann, Aufbereitungsexperte und Ver triebsleiter Ost beim zuständigen Händler C. Christo phel aus Lübeck. »Ich lege Wert auf eine exzellente Produktberatung, wenn ich mir eine neue Maschine anschaffen will. Und die habe ich bei Peter Homann gefunden«, ergänzt Marcus Hustan. Mit der Pronar MPB 20.55g habe man den eigenen Fuhrpark sinnvoll ergänzt und erziele so eine außerordentlich hohe Wert schöpfung aus dem aufgegebenen Material, so der Fir t menchef.