bauMAGAZIN Mai 2022

Page 74

SKANCRAFT

Innovative Wege in der Staubbindung SKANCRAFT – Bei Abbruch­ und Recycling­Arbeiten oder anderen staubverursachenden Maßnahmen besteht die Auf­ gabenstellung der Staubbindung darin, mit nur wenig Wasser eine großflächige und vor allem effek­ tive Staubbindung zu erzeugen. Skancraft bietet hier Staubbinde­ anlagen an, mit denen naturge­ mäß die Verteilung des Wasser­ nebels besonders effektiv gelingt, je höher die Absprüh­ höhe liegt. Unter Beachtung der Windrichtung wird die Staub­ bindeanlage etwas abseits platziert. Durch Ausfahren des hydraulischen Auslegerarmes wird die Anlage in eine Arbeits­ höhe von 5 m gebracht. Per Funk­ fernbedienung kann die Anlage auch aus einer Entfernung von bis zu 100 m umfassend ge­ steuert werden. Die staubver­ ursachende Stelle wird in leich­ ten Wasserdunst gehüllt, und das Umfeld der Baustelle bleibt unbeschadet. Die Staubpartikel werden in dem feinen Dunst gebunden und sinken langsam zu Boden. Der Boden wird durch die geringen Wassermengen nur erd­ feucht und die Arbeiter und Maschinen sind keinen Wasser­ massen ausgesetzt. Die Staub­ bindeanlagen sind laut ScanCraft binnen Minuten zusammen­ gefahren und können per Stap­ lertaschen und Transportösen versetzt oder transportiert werden. t

Skancraft Multifläche Ost/F236

nebelköpfen und der Steuereinheit als Herz der Anlage zur optimalen und bedarfsorientierten Ansteuerung des Systems.

90%

ii

Einsatz in rauer Umgebung Wie beim Einstoffsystem ES20-Cube werden die gepanzerten Sprühnebelleisten mit integrierten Düsen direkt in der Nähe des Materialstroms oberhalb der Einfüllöffnung oder um den Einfüllstutzen montiert. Dank der robusten Bauweise der Einhausungen aus Edelstahl ist der Einsatz in rauer Umgebung und an schwierig anmutenden Stellen möglich.

Zweistoffsystem DuoFlex In den Dispergierdüsen wird Wasser mit Druckluft nach dem Venturi-Prinzip in feinsten Nebel zerrissen und die wirksame Oberfläche des Wassers laut Anbieter enorm vergrößert. Dadurch könne die Affinität von Staubpartikeln zur Anlagerung an feine Wassertröpfchen genutzt werden, um im Material vorhandenen Staub zu binden. Die von Nebolex eingesetzte Düsenkonfiguration gewährleiste Tröpfchen in unterschiedlichen Größen; größere Tropfen verbinden sich mit größeren Partikeln, kleinere mit kleinen Partikeln. Weder kleine Verunreinigungen noch hoher Kalkgehalt im Wasser sollen für das Nebolex-System eine Schwierigkeit darstellen. Möglich ist ebenso, vor Gebrauch gefiltertes bzw. gesiebtes Oberflächen- oder Zisternenwasser einzusetzen. Störungen bzw. Verstopfungen sollen durch einen großen Querschnitt der Düsen vermieden werden, durch die ein bereits

Die jeweilige Nebelintensität wird abhängig von Materialaufkommen und -beschaffenheit gesteuert. Damit sollen bis zu 50 % Wasser eingespart und soll dennoch eine Staubminderung von mehr als 90 % erreicht werden.

»fertiges« Nebelgemisch austritt. UV-beständige Gewebeschläuche versorgen die einzelnen Benebelungspunkte mit Wasser und Druckluft.

Verschiedene Programme Über eine programmierbare und speicherbare Steuerung lassen sich verschiedene Benebelungsaktivitäten einstellen, um beispielsweise mit Zeitverzögerung zu unterschiedlichen Abläufen zu nebeln. Die jeweilige Intensität wird abhängig vom Materialaufkommen und dessen -beschaffenheit gesteuert. Mit diesem Einsatzansatz sollen bis zu 50 % Wasser eingespart und soll dennoch eine Staubminderung von mehr als 90 % erreicht werden. Bei Bedarf lässt sich die Anlage mit einer Frostsicherung als weiterem Modul ausstatten, was einen Winterbetrieb bis – 30 °C ermöglichen soll. Zusatzstoffe wie Frostschutzmittel können damit entfallen, was nicht nur die Betriebskosten übert schaubar halten soll.

FAKTEN Funktionsmodell zur Staubbindung

> Nebolex Umwelttechnik will auf der IFAT in München auch wieder sein Funktionsmodell zur Staubbindung im Maßstab 1:16 vorstellen. > Das Modell zeigt die Benebelung des Aufgabetrichters, der mit einer Kranschaufel mit Schüttgut bestückt wird. > Weitertransportiert wird aufgegebener Kies auf einem Förderband mit beweglicher Bandübergabe sowie einem stationären Bandabwurf. Beide Positionen werden ebenfalls benebelt. Das Förderband verfügt über eine Bandwaage, über die die Nebelintensität je nach Material­ aufkommen gesteuert wird. Über ein zweites Förderband wird das Schüttgut wieder dem Lagerplatz zugeführt. > Über die programmier­ und speicherbare Steuerung besteht auch bei dem Funktionsmodell die Möglichkeit, verschiedene Benebelungsaktivitäten zu programmieren.

Das Nebolex-Messemodell im Maßstab 1:16 zeigt praxisbezogen im Kleinen, wie Staubbindung mit den Anlagen von Nebolex Umwelttechnik im industriellen Bereich im Großen funktioniert.

für 1 m³ Lader für 4 m³ Lader

robust flexibel wartungsfrei

BAUSTOFF-RECYCLINGSIEB SBR SBR 44 BAUSTOFF-RECYCLINGSIEb

+49 (0) 3 51 / 8 84 57 40 www.einfach-aufbereiten.de einfach-aufbereiten@bhs-dresden.de

AUSTOFF-R RECYCLINGSIEB SBR 3 BAUSTOFFBAUSTOFF-RECYCLINGSIEB


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

3min
page 164

Aktuelles

10min
pages 161-163

Ritchie Bros. | Den globalen Handel mit neuer Niederlassung lokal ergänzen

3min
page 160

Bremer Inkasso | Bedeutung des Eigentumsvorbehalts nicht unterschätzen

3min
page 158

Troostwijk | Technische Transformation durch Verkauf von Betriebsmitteln finanzieren

2min
page 159

Humbaur | Radlader und Mobilbagger mit 4AchsTieflader HTD40 transportieren

1min
page 152

Fassi | Krane und Wechselaufbauten für Entsorgung und Recycling

1min
page 155

HKM | Neuer Tandemaußenroller G20T soll auf IFAT für Aufmerksamkeit sorgen

1min
page 153

Brock | ElektroChassis, die mit hohem Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit punkten

3min
pages 148-149

Iveco

9min
pages 144-147

Igus – Gessmann | Optimale Übersicht Flexibles Bedienkonzept für Fahrerkabinen

2min
page 135

Grüning & Loske | Zulieferer mit breitem Dienstleistungsspektrum

2min
page 141

Heuver | Der

3min
page 140

Kohler Engines | Den CO₂Ausstoß mit HVO in Dieselmotoren deutlich senken

6min
pages 130-131

Mamotec | Vier neue Varianten des wasserstoffbetriebenen TurboHydroGenMotors

6min
page 128

Webasto | Fahrzeugelektrifizierung aus einer Hand

2min
page 129

Tadano | DaimlerGetriebe und mtuMotoren für AllTerrainKrane

2min
pages 126-127

Blomenröhr | Tandemtieflader unter stützt RSPSaugbagger für optimierte Nutzung

3min
page 122

Daimler Truck | In dritter Generation Schwerer Nutzfahrzeugmotor OM 471

3min
pages 124-125

Tsurumi | Verbessertes Pumpenquartett für Karlsruher Doppelmesse

1min
page 123

KITO | Elektrokettenzüge komplettieren Sanierungsfahrzeuge

1min
page 121

Terra | Spülbohranlage TerraJet DJ 40 bei Rohrbündelverlegearbeiten im Einsatz

4min
pages 116-117

MTS | Saugbagger Dinocity mit umfassender Überarbeitung

4min
pages 119-120

Klemm | Bohrgerät KR 8053G unter stützt bei Strandmauerverstärkung auf Sylt

1min
page 118

KHL-Kerstholt – L-Team X-Tools

2min
page 115

LIBA | Zunehmende Beliebtheit für MicroTrenching mit Grabenfräse

1min
page 114

Kemroc | Praxismessen als Präsentationsfläche für neue Anbaufräsen

4min
pages 110-111

Sany | Viele neue Bagger und Radladermodelle für Messeauftritt im Gepäck

2min
page 108

MOBA | Effiziente Lösungen für Kanal und Leitungsbau im Messemittelpunkt

2min
page 109

Beutlhauser | Neue LiebherrMaschinen für traditionsreiches Bauunternehmen

2min
page 107

bauMAGAZIN-Sicherheit | Welche

4min
pages 96-99

Kiesel | Systempartner in Karlsruhe mit Vielzahl an Produkten und Systemlösungen

1min
page 106

Kärcher | Effizientes und präzises Trocken eisstrahlen in der Wartungsreinigung

5min
pages 94-95

SSAB | Die Standzeit der Anbaugeräte gezielt verlängern

4min
pages 92-93

Star Equipment | Effiziente Siebtechnik für Bagger und Radlader

1min
page 91

MB Crusher | Zeit und kostensparend Anbaugeräte für Verwertung von Baustoffen

2min
page 90

Hain | Technisch verbessert: Portfolio an PisterMultikupplungen überarbeitet

2min
page 89

Hyundai | Bagger und Kiesgrubenbetrieb setzt auf neuen HX210AL mit einer Grabtiefe von 7 610 mm

4min
pages 84-86

Hitachi | Ermüdungsfrei und komfortabel Der KMC380S7Abbruchbagger

1min
page 88

Hyundai – Doosan | Abbruchbagger

1min
page 87

Zeppelin – Caterpillar | Neue Baumaschinen

4min
pages 82-83

Liebherr Components | Condition Monitoring auch für Schmierung und Temperaturmessung

1min
page 81

Liebherr | 23 Erdbewegungsmaschinen nach Brückensprengung im Großeinsatz

1min
page 80

Swecon | Bei Recycling, Materialumschlag und Abbruch künftig auf VolvoMaschinen setzen

2min
page 76

Skancraft | Innovative Wege in der Staubbindung

3min
page 74

Nebolex | Staubbindesystem bei der Schüttgutverarbeitung im Einsatz

1min
page 73

Sandvik | Batterieelektrischer Muldenkipper TH665B mit 65 t Nutzlast für australische Goldmine

4min
pages 68-69

Komatsu | Bayerisches Kieswerk setzt auf Leistungsfähigkeit zweier neuer WA47510Radlader

2min
pages 70-71

Flottweg | Sandaufbereitung mit Schleudergang

4min
pages 64-65

Crush + Size | Robuste Brecher mit hohem Durchsatz für eine für unterbrechungsfreie Produktion

4min
pages 62-63

Lindner | Österreichischer RecyclingSpezialist zeigt Schredder und Systemlösungen

2min
pages 60-61

Arjes | ZweiwellenZerkleinerer Titan 900/950 für mobiles MaterialRecycling

4min
pages 56-57

Terex Ecotec | Raupenmobiler Häcksler verarbeitet Holzabfälle und Grünschnitt

1min
page 59

Komptech | Nachhaltige Lösungen für Abfall und Biomasseaufbereitung

4min
pages 52-53

Eggersmann | IFAT als Plattform für Digitalisierung, Automatisierung und Elektroantriebe

2min
pages 54-55

Haas | Sternsieb Alva und Vorzerkleinerer Tyron als Duo auf »VDMAPraxistagen« der IFAT

1min
page 51

Doppstadt | Smarte Aufbereitungs lösungen sollen auf IFAT vorgestellt werden

5min
pages 48-50

M&R | Breites Portfolio an Brechern Siebanlagen und Schreddern für Messe geplant

3min
pages 43-45

Rockster Recycler | 30 t schwerer

5min
pages 40-41

Zeppelin

12min
pages 18-25

Christophel – Pronar | Mit Trommel

5min
pages 36-37

Namen und Neuigkeiten

21min
pages 12-17

Editorial

2min
pages 8-9

Zum Titel –Beton2Go | Wie Recycling

2min
pages 10-11

Kleemann | Mobiler Backenbrecher Mobicat MC 110(i) als Leistungsträger auf Karlsruher Doppelmesse

8min
pages 26-29

SBM Mineral | Sieben raupen und kufenmobile Anlagen bei LiveDemo

3min
pages 30-31

Schlei | Als Experte für Reparatur arbeiten an Brech, Sieb und Recycling Anlagen profitiert das Unternehmen Schlei & Birkert von einer guten Auf tragslage. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, der hohen Reputation und einer gewissen Monopolstellung am deutschen Markt sieht Sandor Schlei, der zusammen mit Benedikt Birkert das Unternehmen leitet, im bauMAGAZIN Interview den Bedarf, weiter zu expandieren, um die gute Auftrags situation durch zusätzliche Manpower abzudecken.

4min
pages 38-39
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.