style in progress 4/2016 – Deutsche Ausgabe

Page 60

058 SO LÄUFT’S

SCHNELLES UMSCHALTEN

Ottod’Ame

„Wir laufen nicht, bevor wir gehen können“

Modische Femininität made in Italy ist ein wesentliches Merkmal von Ottod’Ame. Das Label ist bei starker Eigenidentität international orientiert und punktet somit nicht nur in Märkten wie den USA und Asien, sondern auch in Frankreich und im deutschen Markt. Inhaberin Silvia Mazzoli erklärt im Interview, was es zum Erfolg braucht. Text: Nicoletta Schaper. Foto: Ottod’Ame

Was macht Ottod’Ame anders als andere italienische Marken?

Erfolgreich sein setzt Investitionen voraus. In welchen Bereichen?

Wir reisen viel, um die jeweiligen Marktgegebenheiten und Bedürfnisse genau zu verstehen und sensibel auf sie eingehen zu können. Unsere Kollektion ist entsprechend nicht zu nischig, sondern bewusst vielfältig, auch, was das Größenspektrum anbelangt. Auf diese Weise sind wir in der Lage, verschiedene Kunden in den verschiedenen Märkten zu bedienen. Gleichzeitig behalten wir die starke Identität der Ottod’Ame Frau immer im Blick. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, immer hochwertige und niemals banale Mode zu kreieren, die emotional berührt und sich nicht zu stark an Massentrends orientiert.

Wir wollen als Marke sichtbar sein und haben deshalb in Werbung investiert, vor allem im Heimatmarkt Italien und darüber hinaus in Belgien, Holland, Deutschland und UK. Dazu kommen unsere Flagship­ stores in Florenz, Mailand und Tokio, denen weitere Hauptstädte weltweit folgen sollen. Und wir haben unser Kommunikationsnetz ausgebaut, um so auch unseren Kundenservice zu verstärken. Ebenso arbeiten wir an unserem Vertriebsnetz und stetig daran, in punkto Service und Lieferung ein zuverlässiger Partner zu sein. Unsere Beständigkeit ermöglicht uns nicht nur, bestehende Kunden zufriedenzustellen, sondern auch, Neukunden schnell zu überzeugen. Was die Kollektion betrifft, strukturieren wir unser Angebot an Accessoires, denn hier liegt sicher einiges Potenzial.

Was ist noch wichtig?

Die richtige Balance von Qualität und Preis zum Beispiel. Und dass wir als Unternehmen versuchen, uns eine gewisse Bescheidenheit und Demut zu erhalten: Wir laufen nicht, bevor wir gehen können, lautet unser Grundsatz. Das bedeutet, dass wir neue Ideen möglichst sorgfältig und Schritt für Schritt entwickeln, bevor sie in den Markt gelangen.

Sensibel auf die jeweiligen Marktbege­ benheiten eingehen, ist für Silvia Mazzoli, Inhaberin von Ottod’Ame, Voraussetzung einer global funktionierenden Kollektion.

Welche Fähigkeiten braucht es, um ein guter Unternehmer zu sein?

Ottod’Ame ist ganz bewusst nicht zu nischig, sondern vielfältig in der Mode, auch was das Größenspektrum anbelangt.

416 style in progress

Menschlichkeit und Demut, Entschlossenheit, Entdeckergeist, Neugier und die Fähigkeit, nach vorn zu sehen. Wie wird sich der Mode­ standort Italien weiterentwickeln?

Italien wird immer Fashion-Landmark sein, dank unserer Kultur und unserer Talente in der Mode. Das ist einfach in der italienischen DNA verankert. Aber die heute höheren Produktionsund Lebenskosten zwingen manch große Unternehmen, in anderen Ländern zu produzieren, wenn sie mit einem guten Produkt zum guten Preis konkurrenzfähig bleiben wollen. Künftig wird es mehr und mehr dem Luxussegment oder Marken im gehobenen Premiumsegment vorbehalten sein, ausschließlich in Italien zu produzieren. Und das auch nur mit größeren Anstrengungen, um weiterhin die Balance von Qualität und Preis zu halten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.