060 SO LÄUFT’S
SCHNELLES UMSCHALTEN
Lardini
„Passion und Liebe eint uns“ Aus dem beschaulichen Filottrano stammend, hat die Familie Lardini vorgemacht, was es heißt, in Krisenzeiten ihre Chance zu nützen. Traditionelles Schneiderhandwerk, modern interpretiert und fühlbar wertig – das sind nur die offensichtlichsten Vorzüge der Marke. style in progress hat mit Kreativdirektor Luigi Lardini über die Gründe des Erstarkens des Familienunternehmens gesprochen. Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: Lardini
Ja, man darf Lardini mit traditioneller Schneiderkunst gleichsetzen: Die Marke fußt auf jahrzehntelanger Erfahrung, lokalem Know-how und purer Hingabe an dieses Qualitätsversprechen, das italienische Manufakturarbeit impliziert. Die Kombination dieser Werte hat Lardini weit gebracht und sie gilt heute als eine der wichtigsten Firmen auf dem italienischen und internationalen Markt. Die Fertigungskompetenz, wie sie nur noch wenige haben, wird im Werk in Filottrano gehegt und gepflegt. Eine bezaubernde mittelalterliche Stadt nahe Ancona, die der Marke nicht einfach nur eine pittoreske Heimat ist, sondern ihre Seele nährt, wie Kreativdirektor Luigi Lardini es ausdrückt. Jeden Tag werden dort 2.000 Bekleidungsstücke hergestellt und in alle Welt verschickt – das kontinuierlich wachsende Kundennetzwerk umfasst 550 Kunden in aller Welt – ausgewählte Multibrandstores sowie Flächen in Departmentstores, nicht nur in Europa, sondern auch in Japan, Korea, Russland, China und den USA. 2014 wurde in einem repräsentativen historischen Gebäude in der Via Manzoni, im goldenen Dreieck Mailands, ein Showroom eröffnet, der 2016 um 300 Quadratmeter erweitert wurde. Das war 2016 nicht das einzige Expansionsprojekt: In der Produktion in Filottrano wurde das technische Set-up verbessert und vergrößert, die Fläche wurde verdoppelt – unter strengen Umweltauflagen und ohne das Landschaftsbild zu stören. Ein deutliches Zeichen inmitten wirtschaftlich instabiler Zeiten und internationaler Krise. Aus dem Nichts
Ein Blick in die Firmenhistorie macht deutlich, dass die 416 style in progress
Luigi Lardini ist Kreativdirektor der Marke, die er mit seinen drei Ge schwistern Andrea, Lorena und Annarita aufgebaut hat.
Lardinis immer schon Chancen ergriffen: Als Luigi Lardini mit nur 18 Jahren seine Männerkollektion startete, hatte er nichts außer seiner Leidenschaft für Stil und Eleganz. Seine Geschwister Andrea, damals 21 und Lorena, damals 19, folgten ihm aus reinem Bauchgefühl. Ihr Vater unterstützte das Trio während der Gründungsphase finanziell. 1978 konnten sie so ihre erste Fabrik eröffnen, die schnell das Interesse einiger Fashiongrößen erregte. Innerhalb weniger Jahre erweiterten die Geschwister ihren Kundenkreis, angesehene internationale Namen waren jetzt darunter. Das Unternehmen florierte und die Lardinis übernahmen verschiedene, sich ergänzende
Rollen, um das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Sein Informatikstudium prädestinierte Andrea für die technologischen Fragen, während Lorena sich um die Verwaltung und Finanzen kümmerte. Ein paar Jahre später folgte auch das vierte Kind der Familie ins Unternehmen, Annarita übernahm die Qualitätskontrolle. Bestärkt durch ihre unternehmerischen Erfolge und getrieben vom Wunsch, neue Expansionsmöglichkeiten zu nützen, beschloss die Familie Lardini ein neues Abenteuer zu starten – eine Marke unter eigenem Namen. 1993 verließ die erste Lardini Männerkollektion die Fabrik. Heute teilt sich die Marke in verschiedene Linien, die sich